Herzstück für LGB R1 Weichen
Moderator: Regalbahner
Herzstück für LGB R1 Weichen
Hallo,
bei meinen LGB R1 Weichen werden langsam die Herzstücken schlecht bzw. sind die Ecken abgenutzt.
Gibt es da eine Reparaturmöglichkeit bzw. Ersatzteile?
Danke!
bei meinen LGB R1 Weichen werden langsam die Herzstücken schlecht bzw. sind die Ecken abgenutzt.
Gibt es da eine Reparaturmöglichkeit bzw. Ersatzteile?
Danke!
-------------------------------------
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Hallo Andii,
Ersatz gibt es hier (aber preislich ....
):
http://www.modell-werkstatt.de/gleissys ... links.html
Gruß Harry
Ersatz gibt es hier (aber preislich ....

http://www.modell-werkstatt.de/gleissys ... links.html
Gruß Harry
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Hmm,
sieht ja gut aus, aber der Preis.....
Wenn es keine Alternative gibt? werde ich mir wohl erst einmal ein so ein Herzstück zum Testen holen müssen.
sieht ja gut aus, aber der Preis.....
Wenn es keine Alternative gibt? werde ich mir wohl erst einmal ein so ein Herzstück zum Testen holen müssen.
-------------------------------------
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Hi,
bevor ich in eine R1 Weiche Geld investiere, würde ich darüber nachdenken, ob man sie nicht durch eine R3 Weiche ersetzen kann.
Gruß,
Arne
bevor ich in eine R1 Weiche Geld investiere, würde ich darüber nachdenken, ob man sie nicht durch eine R3 Weiche ersetzen kann.
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Mindestens !arne012 hat geschrieben:... ob man sie nicht durch eine R3 Weiche ersetzen kann....

Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
bzw solte so ein Herzstück auch selber zu bauen sein...
Rechtschreibfehler sind künstlerische Freiheiten des Autors.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo 3. Jan 2011, 03:24
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Davon kann ich nur dringend abraten !arne012 hat geschrieben:Hi,
bevor ich in eine R1 Weiche Geld investiere, würde ich darüber nachdenken, ob man sie nicht durch eine R3 Weiche ersetzen kann.
Gruß,
Arne
Das habe ich so ähnlich auch gemacht - allerdings R3 durch R5 ersetzt - mit dem Ergebnis, dass Gäste, die sich ohne Absprache einfach mit einer Piko-Lok hier einfinden, plötzlich feststellen dass die Stromabnahmeschleifer ihrer Loks in den Herzstücken hängen bleiben ! Das geht ja gar nicht !
Was noch viel, viel schlimmer ist - es kann zu finanziellen Engpässen führen. Bei mir ist es tatsächlich passiert, dass ich nun mehrere neue R5-Weichen kaufen muss, weil ich plötzlich den Anblick von vierachsigen Wagen, die sich über zu enge Weichen schlängeln müssen, nicht mehr ertragen kann.
Das Bessere ist des Guten Feind . . .
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Öh Wolfgang,
da haben Die mit ihren Schleifer(Igitt!) halt Pech gehabt.
Die kann man ganz einfach abschrauben, wirklich!
Und klar R5 ist schöner als R3, aber ob das beim Andii passt, ist die andere Frage....
Gruß,
Arne
da haben Die mit ihren Schleifer(Igitt!) halt Pech gehabt.
Die kann man ganz einfach abschrauben, wirklich!
Und klar R5 ist schöner als R3, aber ob das beim Andii passt, ist die andere Frage....
Gruß,
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Mach mal einen genaueren Vorschlag, wie und aus welchen Material du so ein Herzstück baust.Maddin1 hat geschrieben:bzw solte so ein Herzstück auch selber zu bauen sein...
-------------------------------------
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
vernickelt und Edelstahl Gleismaterial
voll digitale Gartenbahn auf DCC Basis
Uhlenbrock Intellibox
ESU-mobile control
LokSound´s XL von ESU
Lenz LK100 und LV200
Freiwald TrainController
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Herzstück für LGB R1 Weichen
Hallo Andi,
ich baue meine Herzstücke, Radlenker und Weichenzungen einfach aus den Schienenprofilen.
Dazu reichen eine Säge und eine Feile mit einer Kreissäge und einer Schleifmaschine wird es dann komfortabel.
Bei der ganz großen Bahn machen die das auch nicht viel anders.
Nur bitte bedenken, leitende Teile müssen dann polarisiert werden.
ich baue meine Herzstücke, Radlenker und Weichenzungen einfach aus den Schienenprofilen.
Dazu reichen eine Säge und eine Feile mit einer Kreissäge und einer Schleifmaschine wird es dann komfortabel.
Bei der ganz großen Bahn machen die das auch nicht viel anders.
Nur bitte bedenken, leitende Teile müssen dann polarisiert werden.
Helmut Schmidt