Modellbahnausstellung des DEV in Heiligenberg

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Eric
Buntbahner
Beiträge: 87
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:10

Modellbahnausstellung des DEV in Heiligenberg

Beitrag von Eric »

Modellbahnausstellung des DEV in der Wagenhalle in Heiligenberg am 28./29. Mai.

hier ein paar Infos:
Für die Modellbahnausstellung des DEV wird unsere ca. 600 qm große Wagenhalle in Heiligenberg komplett geräumt und bietet somit viel Platz für Modellbahnanlagen von Spur Z (1:220), H0/ H0e (1:87), 0e (1:45) bis zu I (1:32) und IIm (1:22,5). Es wird analog, digital und mit Echtdampf gefahren. Zusätzlich wird eine 5-Zoll Echtdampfbahn zum Mitfahren vor der Halle aufgebaut.
Der Eintritt ist mit einer gültigen Fahrkarte des DEV kostenlos.
Öffnungszeiten am Samstag, 28. Mai 2011 von 11:30 bis 18:30 Uhr, am Sonntag, 29. Mai 2011 von 10:30 bis 17:15 Uhr. Für das leibliche Wohl wird vor der Halle in Heiligenberg gesorgt.
Da in Heiligenberg keine Parkplätze zur Verfügung stehen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ganz bequem mit unseren Zügen von Bruchhausen-Vilsen oder Asendorf anzureisen. Dort stehen genügend Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs zur Verfügung.

Abfahrten im Bf Bruchhausen-Vilsen
um 10:29 (nur So), 11:15, 12:13, 13:50, 14:10, 15:03, 16:15 und 18:00 (nur Sa) Uhr,

Abfahrten im Bf Asendorf
um 11:18 (nur So), 12:15, 12:50, 13:00, 14:06, 15:05, 15:40, 15:55, 17:05 und 19:00 (nur Sa) Uhr,
die Züge fahren teilweise nur bis/ ab Heiligenberg.


Techniktage entlang der Museumseisenbahn:
An diesem Wochenende findet am Bahnhof in Bruchhausen-Vilsen ein Oldtimertreffen des DAVC (Deutscher Automobil-Veteranen-Club e.V.) statt.
Es wird aber kein statisches Treffen am Bahnhof sondern vielmehr ein Treffen entlang unserer Museumseisenbahn. Erwartet werden zahlreiche Oldtimer-Autos und -Nutzfahrzeuge, die vor 1965 gebaut wurden.
In Bruchhausen-Vilsen Ausstellung von Oldtimern in der Straße entlang des Bahnhofs, Umladen von Stückgütern, Borgward-Dienst in einer 50er Jahre Tankstelle.

Den genauen Fahrplan und weitere Informationen findet Ihr im Sonderprospekt unter www.museumseisenbahn.de

Bilder vom letzten Jahr gibt es hier: http://www.arctofilz.de/devforum/thema.php?board=30&thema=53

Für Fragen und Infos stehe ich euch bereit.

Vielleicht sieht man sich ja.

Gruß

Eric

Hier noch ein paar Bilder von dem was euch erwartet:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Eric
Buntbahner
Beiträge: 87
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 23:10

Re: Modellbahnausstellung des DEV in Heiligenberg

Beitrag von Eric »

Endlich habe ich die über 250 Bilder gesichtet und euch die besten hier ins Forum gestellt.
Leider konnte ich auf Grund meiner Tätigkeit beim Modellbahnwochenende nur Fotos in Heiligenberg machen. Hier die Besten der Besten für euch:

Los geht es mit dem Aufbauen am Freitag:

Bild

Viele Paletten hatten wir zusammengesammelt, damit die 5-Zoll auf dem holperigen und weichen Untergrund in Heiligenberg fahren konnte.


Bild

Auch der MEC Syke war schon früh morgens (9 Uhr) da


Bild

Da ist es gut, wenn man einen hat, der die Brötchen schmiert


Bild

Der Wagen 164 des DEV ist noch leer. Darauf soll dieses Jahr mal wieder eine große LGB-Anlage erbaut werden.


Bild

nach dem Rasen mähen wurde mit den Entladen der 5-Zoll Gleise begonnen


Bild

Fast wie bei Märklin, nur eine Nummer großer und schwerer


Bild

Bild

Peter entlud nicht zum letzten Mal den Kofferraum seines Autos


Bild

Bild

Inzwischen sah die Anlage des MEC Syke schon mehr nach einer fertigen Anlage aus


Das waren meine Bilder zum Aufbau in Heiligenberg. Danach musste ich selbst ran und die 5-Zoll Anlage mit aufbauen. Es folgen nun die Bilder von der Ausstellung:

Bild

Mein Papa bei seiner nicht letzten Fahrt mit der V36 der Minibahn Emden auf der 5-Zoll


Bild

Bild

Bild

Beachtlich die Menge an LGB-Fahrzeugen. Viele davon sind in Eigenbau entstanden bzw. modifiziert worden.


Bild

Uwe und Peter beim Bilderbuchgucken


Bild

Peter beim entkuppeln der Wagen


Bild

Den Stock würde ich mir patentieren lassen.


Bild

Eine kleine Z-Anlage im Eingangsbereich.

Bild

Das kleine Männchen leuchtet mit einer roten Laterne und signalisiert dem zug somit "Halt"


Bild

Der Zweigleisige Bahnhof "Güglingen". Beachtlich finde ich hier den Maßstab in dem gebaut wurde. Es handelt sich nämlich um eine Spur-Z-Anlage. Da sieht so manche H0-Anlage nicht so detailgetreu aus


Bild

Die Gesamtansicht der Z-Anlage von Götz Guddas. Als Staub- und Fingerschutz in Glas eingehüllt.


Bild

Daniel beim spielen auf der Feldbahnanlage von Gregor Böhm


Bild

Bild

Daneben steht die N-Anlage von Gregor, auf der mächtig Züge unterwegs waren.


Bild

Die Paradeaufstellung bei den LGB-Echtdampfern. hier ein großes Dankeschön an Gerd und Dirk, die sich um die Anlage gekümmert haben.


Bild

Matze inspeziert die Feldbahnlok von Gerd. Er wird doch wohl seiner großen 24er nicht untreu?


Bild

Angekommen bin ich nun bei der 0e-Anlage aus Hamburg. hier steht gerade eine Lok am Wasserkran


Bild

Einmal aus der Ferne für den Beweis, dass es sich auch wirklich um eine Modelleisenbahn handelt


Bild

Eine Kastendampflok beim Umsetzen im Endbahnhof


Bild

Bild

Das Besondere an dieser Anlage ist, dass auch Kinder mitspielen dürfen. Hier der DEV-Nachwuchs Sarah und Leif


Bild

Am anderen Ende der Strecke gibt es Erfahrungsaustausch zwischen den Ausstellern einzelnen Anlagen


Bild

Die Kastendampflok hat erfolgreich umgesetzt und ist bereits am anderen Ende der Strecke angekommen.

Es folgen ein paar Impressionen der 0e:

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Beim MEC Syke wird jede Person von Hand bemalt. Hierfür benötigt man jedoch sehr ruhige Hände und Gedult


Bild

Angekommen bin ich bei meinem Rundgang nun beim MEC Syke. Jürgen sitzt etwas gelangweilt vor seinem fast leeren Abstellbahnhof. Es sind fast alle Züge auf der Strecke


Bild

Bei so einer dichten zugfolge kann es schnell mal passieren, dass ein IC auf eingleisiger Strecke überholen möchte und dicht auffährt. Dazu wird dann kurzerhand der Zug außer gefecht gesetzt.


Bild

Auch bei den Sykern wurde viel Wert auf Details gelegt


Bild

Opa, Vater und Tochter sind allesamt von der Modelleisenbahn faszeniert


Bild

Mittagszeit bei den Sykern.


Bild

Zum Abschluss dieser Anlage noch der längste Zug


Bild

Auch der Nachwuchs ist schon Fleißig am bauen.


Bild

Matze ist seinem Trend treu geblieben und nun bei der Feldbahn von Gregor angekommen. 5-Zoll -> LGB -> H0f


Bild

"Kleinbahn im Kartoffelkeller". Angekommen bin ich nun bei der H0e-Anlage von Stephan Homborg. Diese zeigt einen Teil der Schmalspurbahn Lingen-Berge-Quarkenbrück.

Bild

Am Ende eriner fast jeden Bahn der "Schattenbahnhof"


Bild

Eine Diesellok wartet auf den entgegenkommenden Zug


Bild

Dieser steht abfahrbereit im Bahnhof Quarkenbrück


Bild

Der Lokführer ist noch mit Schaulusteigen beschäftigt


Bild

Das Bahnhofsgebäude bei der Sanierung


Bild

Bild

Ganz schön kleine diese Technik.


Bild

Hoher Besuch vom richtigen Bahnsteig. Auch die Aufsicht in Heiligenberg flitzte einmal durch die Halle


Bild

Für das leibliche Wohl sorgte sich das Buffetwagenteam dev DEv am Eingang der Halle


Bild

Immer gut gelaunt gab es Bockwurst mit Brötchen



Bild

Keine Angst, die "Borkum" wurde nicht nach Heiligen berg verschifft und auf 1000mm umgespurt. Es handelt sich hierbei um das 5-Zoll Modell von Georg Buß in 5-Zoll.


Bild

Ebenfalls von der Minibahn Emden die Leeuwenhoek von Erwim Stalke


Bild

Gespräch zwischen Stammlokführer der V36 und Aufsicht Heiligenberg


Bild

Hf 110 C (Nicki und Frank S.) und Br 24 warten auf Ihren Einsatz


Bild

Die Sitzwagen wurden erstmals getestet und mussten vor einem weiteren Einsatz noch leicht modifiziert werden


Bild

Vor das Halle saßen viele gut gelaunte Besucher bei Kaffee, Kuchen und Bockwurst.


Bild

Die V36 ist mal wieder mit Kindern unterwegs


Bild

Bild

Die Batterien vom Anheizgebläse der 24 waren vom Vortag leer. So musste der unimog von Manuel starthilfe geben

Bild

Um richtiges Feuer in die 24 zu bekommen, holte Manuel vom eingefahrenen P105 eine Schafel gut angebrannter Kohle aus der Feuerkiste der Plettenberg ab. Der Komentar von Lokführer Andy: "Wie sollen wir denn jetzt nach Asendorf kommen..."


Bild

Wurst und Feuer...


Bild

Die Kohle wurde schon Sehnsüchtig erwartet und gleich verfeuert.


Bild

Währenddessen waren immer mehr DEV-Aktive mit der kleinen V36 unterwegs. Alex hier auf dem unteren "Viadukt"#


Bild

Matze guckt ganz neidisch...


Bild

...und holte sich prompt die Einweisung...


Bild

...für die erste Probefahrt.


Bild

Den "Grund" herauf verlief die 5-Zoll zwischen den richtigen Eisenbahnschienen



Bild

Für die Signalanlagen der 5-Zoll sorgte dich Michael "Schilderpapst" Schnippering


Bild

Oben angekommen erreicht Matze die zweite Wendeschleife


Bild

Diese wurde auf Holfzpaletten gebaut, da der Untergrund sehr weich war


Bild

Die Hälfte der Strecke war geschafft...


Bild

bis es bergab wieder zurück ging.


So viel zu den Modelleisenbahnen


Die folgender Bilder zeigen den Betrieb auf der richtigen Eisenbahn. An diesem Wochenende waren 3 Züge unterwegs.
Der Personenzug, gezogen von Lok PLETTENBERG.
Der Inselbahnzug, gezogen von V4 EMDEN.
Der GmP, gezogen von unserer "Rappelkiste" V1.

Bild

P505 erreicht Heiligenberg


Bild

Benni bereitet sich auf das Umsetzten vor


Bild

Bild

EMDEN beim umsetzen


Bild

Zugführer Nanning im Gespräch mit Fahrgästen


Bild

Frank nimmt an der Vilser-Seite den Zugschluss ab...


Bild

...da der Zug hier richtung Vilsen zurück fährt.


Bild

Historischer Ladeverkehr wurde an der Ladestraße in heiligenberg durchgeführt


Bild

Manuel nimmt die Haube ab


Bild

und bangt auf Grund einer Undichtigkeit


Bild

Matze begutachtet den Schaden


Bild

Manuel bespricht deshalb das weitere Vorgehen mit Andreas


Bild

Am Horizont wird derweil ein roter Punkt immer größer. Es ist der GmP704 mit der V1 aus Asendorf.


Bild

Andreas und Nanning haben inzwischen den inselbahnzug vorgezogen, damit der GmP dahinter Platz hat.


Bild

Bild

Bild

Bild

Der GmP hat einfachrt bekommen und darf auf Gleis 2 einfahren


Bild

Ganz schön voll der Bahnhof.


Bild

Nanning begrüßt den Lokführer Matze mit einem Stückchen Kuchen


Bild

Bild

In der kurzen Pause eilte Andreas zur halle um auch noch etwas von der Ausstellung mitzubekommen...


Bild

...und kam kurz danach mit einer Bockwurst wieder


Bild

Günther erkundigt sich, wie die Wurst denn so schmeckt


Bild

Der Bahnsteig an Gleis 1 füllt sich langsam, denn alle warten auf den Stammzug mit der PLETTENBERG


Bild

GmP-zugführer Florian und Klaus genießen die letzten Minuten Ruhe bis der zug kommt.


Bild

Da kommt die Plettenberg auf Gleis 1 eingefahren


Bild

Fast Pünktlich ist P107 in Heiligenberg angekommen. Lokführer Andy hat sichtlich Spaß bei seiner Tätigkeit


Bild

Kleiner Schnack unter Kollegen


Bild

Geerd hat für die Fahrt nach Asendorf Kohle aufgelegt


Bild

P107 setzt sich in Bewegung Richtung Asendorf


Bild

Auch Geerd hatte Spaß am Heizen


Bild

Der Nachschuss


Bild

Die Paparazzi haben das Wunschmotiv abgelichtet


So, das waren die Besten der Besten. Über weitere Bilder würde ich mich hier natürlich sehr freuen.

ich möchte mich bei allen Bedanken, die zu diesem wirklich schönen Wochenende beigetragen haben.
Besonders hervorgehoben seien da die Aussteller der einzelnen Modellbahnanlagen, denen kein Weg zu weit und keine Anstrengung zu groß ist ihre Anlage beim DEV auszustellen.

Bis zum nächsten Jahr in Heiligenberg!


Eric
Antworten