Eine Motoratrappe mit 15 mm Durchmesser gibt es hier.Long Valley Backwoods hat geschrieben:Moin moin,
der Generator macht mir noch Kopfzerbrechen... hier mal einige Links, wie das überm Teich so aussieht...
Motor-Attrappe gesucht
Moderator: Regalbahner
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Motor-Attrappe gesucht
Helmut Schmidt
- Blauer Klaus
- Buntbahner
- Beiträge: 98
- Registriert: Mo 23. Mär 2009, 18:14
- Wohnort: Erlensee
Re: Motor-Attrappe gesucht
Bemerkung gelöscht - weil man so empfindlich reagiert!
Zuletzt geändert von Blauer Klaus am Fr 4. Feb 2011, 14:45, insgesamt 3-mal geändert.
Modellbahnspaß aus dem Schnäppchen-Paradis auf www.modellbahn-doebler.de
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
... mit Gruß aus dem hessischen Kinzigtal (MKK)
Wolfgang
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: Motor-Attrappe gesucht
Hallo Wolfgang,hqerlen hat geschrieben:@ Helmut: die von dir genannte Adresse http://shop.modellbau-kaufhaus.de/modul ... s&group=97 ist aber eine "Apotheke"Euro 7,45 für ein Ölfaß im 1:35!
was interessiert das Ölfaß?

Ausserdem haben Marcel und ich hier gezeigt, wie man hervorragende Ölfässer selbst machen kann.
Hier geht es um eine Generator- oder Elektro-Motor-Atrappe und wenn du da einen Tipp hast, herzlich gern.

Helmut Schmidt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 08:42
- Wohnort: St.Gallen Schweiz
Re: Motor-Attrappe gesucht
N'abend Alle,

Die Ziele und die Regeln des Forums
Bei uns geht es um Modelleisenbahn im maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32. Das beinhaltet einen überdurchschnittlichen Anspruch an die Modelle und eine vorbildgetreue Umsetzung, also Modellbau.
@Helmut -danke! war aber zu klein
Hab in der Heizungskiste noch 18er Verschraubungen gefunden, jeweils 2/3 Abfall sind angefallen, aber was soll. Die 2 Teile der Verschraubung wurden gekürzt und mit einem Stück 18er Cu-Rohr verlötet. In die Kehle kommen dann noch Ms-Streifen, dann kommts dem http://www.smokstak.com/forum/showthread.php?t=50746 schon näher.

@Admin ich glaube Marktplatz ist nicht mehr der richtige Platz für den Tread
@fido -das geht schon mal garnichtfido hat geschrieben: Solange Du auf Kühlrippen verzichtest...

Die Ziele und die Regeln des Forums
Bei uns geht es um Modelleisenbahn im maßstäblichen Selbstbau von 1:1 bis 1:32. Das beinhaltet einen überdurchschnittlichen Anspruch an die Modelle und eine vorbildgetreue Umsetzung, also Modellbau.

@Helmut -danke! war aber zu klein
Hab in der Heizungskiste noch 18er Verschraubungen gefunden, jeweils 2/3 Abfall sind angefallen, aber was soll. Die 2 Teile der Verschraubung wurden gekürzt und mit einem Stück 18er Cu-Rohr verlötet. In die Kehle kommen dann noch Ms-Streifen, dann kommts dem http://www.smokstak.com/forum/showthread.php?t=50746 schon näher.

@Admin ich glaube Marktplatz ist nicht mehr der richtige Platz für den Tread
Gruß Dirk
-
- Buntbahner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 08:42
- Wohnort: St.Gallen Schweiz
Re: Motor-Attrappe gesucht
N'abend alle,
...weiter gings...



...so vom Prinzip her sind überm Teich die Generatoren "Eingerahmt". Hut ab vor den Messingeinzelteilenzusammenlötern, ich hätte mir das nicht soooo Zeitintensiv vorgestellt. Wer noch Fehler entdeckt, bitte Meldung machen. Noch wird nicht lackiert.
...weiter gings...



...so vom Prinzip her sind überm Teich die Generatoren "Eingerahmt". Hut ab vor den Messingeinzelteilenzusammenlötern, ich hätte mir das nicht soooo Zeitintensiv vorgestellt. Wer noch Fehler entdeckt, bitte Meldung machen. Noch wird nicht lackiert.
Gruß Dirk
-
- Buntbahner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 08:42
- Wohnort: St.Gallen Schweiz
Re: Motor-Attrappe gesucht
...da war doch noch was
Im Vorfeld(vor Wochen) hatte ich mal grob Maß genommen...aber nicht weiter beachtet
Aber! es paßt:




Im Vorfeld(vor Wochen) hatte ich mal grob Maß genommen...aber nicht weiter beachtet

Aber! es paßt:





Gruß Dirk
-
- Buntbahner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 11. Okt 2010, 08:42
- Wohnort: St.Gallen Schweiz
Re: Motor-Attrappe gesucht
...die Farbe ist nun trocken


Das der Krümmer nach oben zeigt ist OK, da der Stack/Auspuff oben zum Dach raus geht.




Das der Krümmer nach oben zeigt ist OK, da der Stack/Auspuff oben zum Dach raus geht.


Gruß Dirk
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Motor-Attrappe gesucht
Hallo Dirk,
Der Wellenstrang dürfte "nur" geknickt ohne jeglichen Versatz sein und das halte ich schlichtweg für unmöglich.
In 1:1 würde dir das Teil vermutlich um die Ohren fliegen.
Eine vernünftige Befestigung/Lagerung des Motors sehe ich bis jetzt auch nicht.
Kommt da noch was?
Gruß aus Berlin
ich denke, dass du noch mal über den Einsatz des kardanischen Gelenks nachdenken solltest.Long Valley Backwoods hat geschrieben:Wer noch Fehler entdeckt, bitte Meldung machen.
Der Wellenstrang dürfte "nur" geknickt ohne jeglichen Versatz sein und das halte ich schlichtweg für unmöglich.
In 1:1 würde dir das Teil vermutlich um die Ohren fliegen.
Eine vernünftige Befestigung/Lagerung des Motors sehe ich bis jetzt auch nicht.
Kommt da noch was?
Gruß aus Berlin
Re: Motor-Attrappe gesucht
Was den Kardan angeht würde ich eine abriss Kupplung machen die bei einem eventuellen Festfressen des Generators reisst. Aussehen würde es wie ein Schubkarrenrad wobei diese Kupplung gleichzeitig Schwingungen reduziert ähnlich einer Hardyscheibe.http://www.gutundfair.de/typo3temp/pics/b61c1378d8.jpg Was die Motorlagerung angeht seh ich aber das der Motor vorne auf dem U-Profil aufliegt und hinten ebenfalls aufliegt. Vielleicht sollten da noch Gummilager mit durchgehenden Bolzen rein. Ansonnsten find ich das Aggregat gut.
Re: Motor-Attrappe gesucht
Hallo Modellbaugötter:)
hier ein Bild einer Elastischen Kupplung.http://www.raja-lovejoy.de/typo3temp/pi ... 1f9953.jpg
Weiterhin viel Erfolg bei allen Projekten.
Gruß Micha
hier ein Bild einer Elastischen Kupplung.http://www.raja-lovejoy.de/typo3temp/pi ... 1f9953.jpg
Weiterhin viel Erfolg bei allen Projekten.
Gruß Micha