Ich bin eben dabei meine Garten(Teppich)bahn zu digitalisieren und habe schon zahlreiche Beiträge dieses Forums gelesen um mich in das Thema zu vertiefen. Da mein Budget "überschaubar" ist, habe ich einen unkonventionellen Weg eingeschlagen, der aber wunderbar funktioniert: Ich fahre mit umgebauten Playmobil Loks und H0 Decodern

Jetzt bin ich aber auf ein Problem gestoßen, bei dem mir weder der Modellbauladen meines Vertrauens, noch das Internet bislang helfen konnte:
Ich habe einen Playmobil RCE Zug wie diesen, den ich mit einer Fahrtrichtungsabhängigen LED Beleuchtung ausgestattet habe. Dazu sind die LEDs im Wesentlichen gegengleich parallel geschaltet, sodass sie jeweils entweder rot (hinten) oder weiss (vorne) leuchten - je nach Richtung. Nun ist der Motor mit den Schienenschleifern in einem der zwei Drehgestelle eingebaut und über selbstgebaute Schleifer an den beiden Verbindungen mit den zwei "Triebwagen" kontaktiert. ...daher mein Problem:
Der Lenz H0 Decoder, den ich verwenden möchte (und der sich auch in den bisherigen Umbauten bewährt hat) hat für die fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung DREI Anschlüsse: ein gemeinsamer Plus Pol, ein Minus für vorwärts leuchtende Lampen und ein Minus für rückwärts leuchtende Lampen. Meine Schleifer (und der Umbau dazu war echt mühsam) hat aber nur ZWEI Kontakte, bei denen je nach Fahrtrichtung Plus und Minus "die Seite wechseln".
Meine Frage daher: wie komme ich von diesen abwechselnd eingeschalteten Minus-Polen des Decoders (der damit drei Leiter benötigt) auf die zwei Leiter Variante mit abwechselnder Umpolung? In den Decodereinstellungen konnte ich auch keine passende Funktion finden. Einen dritten Schleifkontakt kann (und möchte) ich nicht nachrüsten und eine einseitige Beleuchtung wäre auch fad.
Der verwendete Decoder ist übrigens ein aktueller Lenz Silver+ (mit 8 Pin Stecker)
Ich bin für jeden Tip dankbar!
Stefan