Hallo Gerald,
bei allen Deinen Fragen kann ich mit einem "ja" antworten
Bevor ich mit vielen Worten etwas zur Stromabnahme schreibe, zeige ich lieber ein paar Ansichten, aus denen Du erkennen kannst, wie weit meine Vorüberlegungen gereift sind.
Gmeinder_Motorblockanpassung_4 (fspg2)
Gmeinder_Motorblockanpassung_5 (fspg2)
Gmeinder_Motorblockanpassung_6 (fspg2)
Die beiden Getriebekästen werde ich wohl als gekapselte Halbschalen aus dem Vollen fräsen, damit sich das Fett nicht auf der Anlage verteilt. Der transparent gelbe Getriebekasten entspricht dem noch nicht - es war noch eine frühere Skizze.
Der Motor wird mit einem Gummiband
(noch nicht gezeichnet) in den Aussparungen fixiert.
Gmeinder_Motorblockanpassung_7 (fspg2)
Die letztendliche Anpassung kann ich erst vornehmen, wenn ich die Zahnräder bestellt und vermessen habe.
Heute kam wieder Post vom Prototyping: das Achslager, die Armatur und einige Knebel und Scharniere waren im Päckchen. Sie bedürfen noch ein wenig der Nacharbeit, so müssen einige kleine Treppenstufen noch geglättet werden. Die etwas kleiner gehaltenen Löcher entsprechend aufgerieben werden und an der Armatur noch ein paar Sechskantschrauben und Nieten angelötet werden, bevor sie dann vervielfältigt werden können.
Auf dem Foto sieht man Dinge, die mit dem bloßen Auge nicht wahrnehmbar sind. Deshalb habe ich links oben noch eine Klinke in Originalgröße einmontiert. Die 7 Löcher im Glüh-"Salzstreuer" sind nur 0,3mm groß!
Gmeinder_Gussteile_1 (fspg2)
