KHD OMZ 122f in 1:13

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von paule »

hallo,

im herbst letzten jahres bin ich die omz 122f angegangen. tatkräftige unterstützung kam von ralf mühlbichler (fräsarbeiten motorvorbau-stirnteile), torsten schöning (kontakte, motivation), rollwagen (kontakte), regalbahner (kartonbau), dampfcargo63 (gussteile fahrwerk, motivation) und bommel (motivation, insbesondere angst-therapie vor gebogener haube und gebogenem dach). man könnte fast von einem bbf-projekt sprechen :lol:

die lok enstand wieder als 3d-modell auf dem rechner und wurde dann als 2d-laser-vorlage konveritert.

rahmen aus 2 mm sperrholz gelasert, aufbau bis auf motorfront- und -rückseite in ABS 1,0 gelasert. motorfront- und rückseite hat mir ralf mühlbichler dankenswerterweise in ABS gefräst.

motorhaube und dach haben je zwei gelaserte spanten. die abdeckungen selbst sind aktentrennblätter aus karton, gehärtet mit sekundenkleber. da der sekundenkleber bei den spannweiten oder vllt. auch dem material nicht ausreichend stabilisiert, habe ich haube und dach von innen mehr oder weniger dezent mit stabilit espress ausgekleidet. danach war je ein halber tag spachteln und schleifen bzw. feilen angesagt. die - nicht vorbildgerechten - rahmen der bullaugen wurden mit dem stechzirkel aus 0,3 mm abs gekratzt, dann ein abs-streifen eigeklebt.

in schkeuditz wird die lok fahren, aber vmtl. unlackiert.

01 rohbau (paule)
Bild

grüße

paule
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von Martin Ristau »

Moin paule,

freut mich zu sehen das unser kleines Experiment Früchte getragen hat! :wink:

Gruß

Martin
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Paule,

das sieht sehr gut aus :!:

Bin schon gespannt auf Schkeuditz .

Viele Grüße
Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Strippenbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 617
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:49
Wohnort: zu Hause

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von Strippenbahner »

Hallo Paule,

schöne Lok ! Ich werde aber den Verdacht nicht los, daß daraus die Kö 0408 der MPSB entstehen soll. ;)

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Strippenbahner am Fr 21. Mai 2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Paule,
schönes Teil. In meiner Deinste-Galerie finden sich noch Fotos vom Führerstand, wenn da was fehlen sollte (oder Du irgendwann mal am den Originalsound kommen willst), melde Dich mal bei mir.
MfG Christoph
der koni
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: So 12. Okt 2008, 12:10
Wohnort: Münsterland

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von der koni »

Hallo!
Solltest Du von diesem Teil noch Fotos haben wollen, bitte melden, da sind noch ein oder 2 Bilder mit Führerstand dabei.
IM004762 (der koni)
Bild

Gruß
Manfred
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von paule »

hallo,

nee, die lok wird nicht im MPSB-look erstrahlen. die Kö 0408 hat keine gewichte am rahmen. meine lok wird "Kö 0815" :wink:

danke für die fotoangebote. christoph, du hast mir die fotos schon mal zukommen lassen. worüber ich mich aber freuen würde, ist ein foto vom verschluss der klappe auf dem motorvorbau und ein foto vom deckel der einfüllöffnung des kühler vorn auf dem vorbau.

schöne pfingsten!

paule
jojje
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 22:22
Wohnort: Umeå, Sweden

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von jojje »

Paule! Sher schön modell :smt041 :smt041

Viele Grüße Johan
Benutzeravatar
GBMEGGTAL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2165
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 11:26
Wohnort: Basel

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von GBMEGGTAL »

Hallo Paule

Das Model sieht klasse aus :freude:
Wie machst du den Antrieb? :runningdog:

Deutz_02 (GBMEGGTAL)
Bild
In Schinznach steht auch eine OMZ 122 bei den Schinznacher Baumschulbahn.

Deutz_03 (GBMEGGTAL)
Bild

Deutz_04 (GBMEGGTAL)
Bild
Da erwahrtet dich noch eine Menge Arbeit.
Weiss jemand was die Hebbel und Knüppel für eine Funktion haben :?:

Gruss Sigi
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: KHD OMZ 122f in 1:13

Beitrag von paule »

hallo sigi,


02 unten (paule)
Bild

angetrieben wird das teil von einem maxxon-getriebe-motor, den ich auch schon in der MD 2 verbaut habe. die räder sind von bachmann, achsen 3 mm silberstahl. das getriebe ist von scheba (modellbau/viewtopic.php?t=3161). die lager sind diese: http://www.modellbauershop.de/assets/s2 ... ndex2.html. wobei ich hier 3-mm-buchsen in 5-mm-buchsen gesteckt habe; ausseinanderfallen können die nicht, wie du am laufradsatz erkennen kannst.
Weiss jemand was die Hebbel und Knüppel für eine Funktion haben
links schaltgetriebe (gänge) rechts wendegetriebe (vor-rück). guck mal bei frank engel (http://feldbahnseite.de/) da findest du im archiv die bedienungsanleitung der lok - und noch einige andere schätze.


grüße

p.
Antworten