Hallo,
es geht langsam weiter. Habe auf dem hinteren linken Kasten den Lufteinlass (oder Auslass?) erstellt.
Hutze1 (rhb fan)
Hutze2 (rhb fan)
Auch am Dach ging es weiter, Pfeife, Lampe und Steckdose wurden montiert, die Lackierung folgt später. Die Regenrinnen müssen noch in der Länge angepasst werden.
pfeife_steckdose4 (rhb fan)
Arbeite auch an den Kleinteilen weiter und habe gestern eine kurze Lötsitzung eingelegt. Oberhalb der seitlichen Kühlluftlamellen sitzen schmale, abgewinkelte Traufbleche, welche vermutlich das Eindringen von Regenwasser in die Klappen verhindern sollen. Im Original wohl aus Winkeleisen, vorne und hinten abrundet, hergestellt und verschweißt, wollte ich diese Teile zunächst aus Kunststoffprofilen nachstellen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
Habe daher dünnes MS-Flachmaterial genommen (Unterlage 3,0 x 0,3mm, gebogener Streifen ist 2,0 x 0,3mm, gibt es z. Bsp. bei Knupfer) und weich zusammen gelötet. Radius der Biegung ist 2,5mm, d.h, um einen 5mm-Bohrer um 90o rundgebogen....
Traufkante1 (rhb fan)
Bleche leicht anschleifen, dann mit Lötfett - das nehme ich gern – versehen, kleine Stücke dünnes Lot im Winkel auflegen und mit kleiner Flamme von innen nach aussen rasch verlöten. Eine Löthilfe aus Holz mit Stecknadeln zum Fixieren reicht völlig aus, das Rundmaterial dient zum Beschweren, damit die leichten Teile nicht von der Flamme weggeblasen werden oder Aufschwimmen. Danach halt die übliche Nachbearbeitung. Es fehlen noch die Bohrungen für die Reiber.
Traufkante2 (rhb fan)
Traufkante3 (rhb fan)
Und so wird das mal aussehen
Traufkante4 (rhb fan)
Nun ist erst mal Pause angesagt, die nächsten vier Wochen werde ich keine Zeit haben, mein Job hat Priorität.
Gruß,
Andreas