

Und solange der Schnee in der Lausitz noch nicht tauen will, bleibe ich im gemütlichen Bastelkeller.
Diesmal sollte es ein Altbauwagen werden wie er auf Harz und Spreewaldbahn anzutreffen ist und war. Eigentlich habe ich ja erst mit dem schon seit Jahren von LGB angekündigten Harzer-Altbauwagen geliebäugelt. Aber man musste ja die besten Neuheiten ende 2009 wieder streichen


Die Drehgestelle stammen von Tröger und für den Wagenrahmen hatte ich noch etwas nützlichen "Wagenschrott" übrig. Die Bühnen sind aus Messingblech gelötet und durch L Profie ergänzt. Das Wagendach ist in Holzbauweis entstanden und wurde anschließend gespachtelt.
Die Inneneinrichtung entstand aus Holzleisten und vorallem aus Kaffeerührstäbchen einer bekannten Fast-Food Kette

Auf den Bildern ist die Inneneinrichtung noch nicht fertig. Sie muss noch geschliefen und sauber verputzt werden. Mit weit über 100 kleinen Holzteilen ein ziemlicher Aufwand der sich aber schon jetzt gelohnt hat.
Ich habe in diesem Forum schon viele hervorragende, sogar teilweise "gefräste" Altbauwagen gesehen, aber bei mir reichts nur für "Feile und Laubsäge"


Der Wagen wird noch die Woche fertig werden ,sodass weitere Bilder folgen.
Altbauwagen_018 (Spreewälder)

Altbauwagen_026 (Spreewälder)
