Hallo Georg,
jetzt wird es aber interessant. Wenn ich dich richtig verstehe

umgehst du das Problem der fehlenden Deckkraft vom hellem Toner auf dunklem Untergrund damit, das du druckst, dann weiss laminierst und nochmal darüber druckst.
Das muss getestet werden

(Gleich nach dem schreibseln hier..............mit Chromgelb und Herkulesschrift )
Nun zum nächsten Problem: Mich hat das übertragen noch mehr Nerven gekostet als dich - ich hatte eine "Erfolgsquote" von ca 10%. Ich lackiere seitdem das Tonerpapier mit Klarlack, das beste Ergebniss zeigt Dupli styroporfest matt. Diesen an, aber nicht durchtrocknen lassen (10-20min). Dann das Schiebebild in Wasser tunken, Anschrift auf das Fahrzeug schieben, Wasser mit Taschentuch unter der Anschrift wegdrücken, 10 min abtrocken lassen und dann nochmals lackieren. Somit bleibt im besten Fall keine Kante am Rand des Schiebebilds sichtbar.
Vom Kantenbild her noch bessere Ergebnisse bringt K-Racing Klarlack matt, allerdings hat dieser extrem kurze Trockenzeit, also muss man sehr hurtig arbeiten..................

. Ausserdem muss man beim überlackieren extrem aufpassen, etwas zu viel Lack und der Schieber wird so stark angelöst, das sich Linien verziehen können oder das sich die Laminierfolie auflöst.
Gruss an alle Laminatoren
Joachim