Jetzt habe ich den Wagen farblich und ladungsmäßig fertig gestellt. Das Fahrgestell und die Bordwandstützen habe ich matt schwarz gespritzt. Der Laderaum wurde schmutzig grau gestrichen. Die Außenbretter bekamen einen lederbraunen Anstrich. Die Lufthähne sind feuerrot gestrichen. Ich habe mich nicht getraut, die Hähne zu verbiegen- sie sind nun eben immer auf.
Auf Anraten von Fido habe ich die Ringe neu gebogen, jetzt haben sie 3 mm Durchmesser und gefallen mir auch besser.
Die Ladung ist nach meiner Meinung Arbeitswagen- typisch. Der Gabelstapler ist im Maßstab 1:22, direkt vom Linde-Chef und nicht käuflich zu erwerben. Die Radsätze wurden mit Echtrost gealtert (die Vorlegebohlen könnten etwas dünner sein- mache ich sicher noch).
Leider habe ich noch keine passende Beschriftung. Da es eine Sonderanfertigung sein muss, habe ich mir erst Angebote eingeholt. Bilder mit Beschriftung folgen dann später.
das bauen hat Spaß gemacht und sicher war es nicht mein letzter Wagen.
Xw mit offener Seitenklappe (KlausGarten)
Xw mit typischer Beladung (KlausGarten)
Xw Stirnseite (KlausGarten)
