die Deutsch Bahn hat nach dem 2.Weltkrieg viele Wagen benötigt und sich entschlossen noch vorhandene Altwagen im großen Stiel aufzuarbeiten.
Dazu wurden dann Teile der Umbauwagen entwickelt die zur Aufarbeitung unterschiedlicher Regelspur Wagen genutzt werden konnten. Später hat man dann sogar Schmalspurwagen unter zu Hilfenahme der Standardisierten Bauteile erstellt.
Ich selbst habe mich in der Vergangenheit erst intensiv mit dem Bau der Schmalspurversionen beschäftigt und später dann auch mit der Regelspurversion. Auch für die Regelspurversion der 4yg Baureihe hatte ich schon immer eine Inneneinrichtung geplant, nur kam diese bis heute nicht so recht erfolgreich zu Ende.
BD4yg01 (design-hsb)

Hier einer der von mir gebauten 4yg.
Bedingt durch verschiedene Umstände ist dieses Projekt wieder etwas mehr in mein Blickfeld gerückt und über die bastelfreien Feiertage gaben mir Gelegenheit Herausforderungen gedanklich anzugehen.
Als erstes habe ich mich mit dem Gepäckgitter beschäftigt. Diese Gitter gab es schon mal versuchsweise als Messingfeingussteil.
Gepäckgitter 01 (Helmut Schmidt)

Leider sind die Gitter Maßstäblich nicht korrekt was sicher nur schwer zu sehen sein würde und eigentlich kaum bemerkt würde. Die Gitter sind einfach etwas zu lang und so passen diese einfach nicht Vorbildgerecht längs über die Fenster in das Wagenmodell.
Somit habe ich schon immer wieder mal neu gezeichnet Muster gebaut und alles verworfen weil die Inneneinrichtung auch in einem gewissen finanziellen Rahmen bleiben sollte.
Ich bin ja in Besitz einer CNC Fräse und so kam ich auf die Idee die Teile aus dem Vollen zu fräsen. Im Kopf reifte ein Plan über die mögliche Umsetzung und jetzt habe ich einfach mal versucht ob diese möglich ist.
Hier kommt ein Bild vom ersten Versuch.
Gepäckgitter 02 (Helmut Schmidt)

Die Gitter sind von 2 Seiten gefräst und hier die Abmessungen 19,5 x 66 mm bei 2 mm Höhe. Der Außenrahmen ist knapp 1 mm stark und die Tragstäbe vom Gitter haben 0,5 x 0,5 mm und sind durch das Fräsen vorbildgerechte Quadratstäbe.
Gepäckgitter 03 (Helmut Schmidt)

Die Rückseite wurde dann in dieser Passformaufnahme fertig gefräst. Das Rohmaterial war eine 2 mm Polystyrol - Platte.
Leider habe ich kein digitales Bild vom Vorbild.