Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Buntbahner,

gestern habe ich die Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig besucht und möchte an dieser Stelle einen kleinen Bericht zur Messe hinterlassen!

Zwar spielt der Maßstab 1:22,5 hier keine wirkliche Rolle, allerdings enthalten die nachfolgenden Bilder sicher ein paar Anregungen zur Ausgestaltung einer Anlage in unserem Maßstab.

Beginnen möchte ich auf schmaler Spur im Maßstab 1:120.
So zeigte Kittler ein sehr schönes Diorama des Bahnhofs Wilischthal
in TTe!
Kittler1 (Martin Ristau)
Bild
Besonders gut gelungen ist hier der Übergang zwischen Modul und Hintergrund, welcher durch eine leichte Unschärfe kaum noch auszumachen ist!
Kittler2 (Martin Ristau)
Bild

Sehr dicht umlagert war auch der Stand von Lenz, Schwerpunkt war hierbei das Spur 0 - Programm. Passend zur Jahreszeit vermittelte das Präsentationsdiorama einen recht herbstlichen Eindruck.
Lenz1 (Martin Ristau)
Bild
Lenz (Martin Ristau)
Bild
Erfreulicher Weise konnte ich auch ein erstes Handmuster einer Reichsbahnlokomotive der Baureihe 100 erblicken, welches ich aber aufgrund der Spiegelung der Vitriene nicht fotografiert habe.

Ebenfalls interessant, ein Anlage im Maßstab 1:32, welche sich mit dem Thema Nebenbahn beschäftigte und etliche Eigenbauten bot.
Spur_I (Martin Ristau)
Bild
Diese Garnitur hatte es mir hierbei besonders angetan:
Spur_I_ (Martin Ristau)
Bild

Abschließen möchte ich meinen Bericht mit meinem persönnlichen Messehöhepunkt, einer Anlage in der Baugröße 0e, welche die sächsische Schmalspurbahn zur Zeit der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft thematisierte.
Diese Anlage beeindruckte mich vorallem durch ihre räumliche Wirkung, Detailverliebtheit und gekonnte Ausleuchtung! Aber auch die Modelle waren eine wahre Augenweide!
0e-Anlage_1 (Martin Ristau)
Bild
Ein Überblick über den linken Anlagentei, im Hintergrund die Modelle von Wolfgang Frey.
0e-Anlage_2 (Martin Ristau)
Bild
0e-Anlage_3 (Martin Ristau)
Bild
0e-Anlage_4 (Martin Ristau)
Bild
0e-Anlage_5 (Martin Ristau)
Bild

Beenden möchte ich meinen Bericht mit dem Bild der Richtung Berlin ausfahrenden 18 201, welche am Vormittag einen Sonderzug nach Leipzig gebracht hatte.
02_0201 (Martin Ristau)
Bild



Einen angenehmen Rest-Sonntag wünscht

Martin
Zuletzt geändert von Martin Ristau am So 4. Okt 2009, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von Sandbahner »

Hallo,
auch von mir noch ein paar Bilder vom Freitag:

Bild
Das Schkeuditzer Strassenbahndepot hatte es mir angetan.

Bild
Triebwagen der Leipziger Aussenbahn

Bild
So wie es aussieht, wird hier die Ik zum Ausstellungsgelände gekarrt :wink:
Leider vergaß ich, nähere Einzelheiten zum Modell einzuholen. Hier kann vielleicht ein Eingeweihter noch ein paar Angaben machen.

Bild
Die Ik 1:1. War schwierig ein "Ganzkörperfoto" der Lok zu machen. Irgend ein Knipser stand immer im Weg :cry:

Bild
Bei den 1:8 Feldbahnern wurde noch fleissig aufgebaut.
Konnte vom Fahrbetrieb leider keine Bilder machen.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Sandbahner,

sehr schoene Bilder, da bekommt man einen guten Eindruck von der Messe!

Leider ist Leipzig fuer mich (vom Bodensee) doch recht weit!

Kannst Du was zu dem Strassenroller (Culemeyer?) mit Zugmaschine sagen?

Welcher Masstab und welcher Hersteller oder Eigenbau!

Einen schoenen Tag noch
Joachim
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Joachim,
deine und meine Fragen sollten wir mal den Schkeuditzern stellen.
Vielleicht liest einer der IG Modellbahn Schkeuditz hier mit.

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
t4dliebhaber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 247
Registriert: Mo 14. Jul 2008, 18:42
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von t4dliebhaber »

Hallo an alle,

ich gehöre zwar nicht zur IG, aber kann euch über den Transport aufklären.

Also das gesamte Gespann des Schwertransportes ist von Lutz Pfarr, einem Ex-Eisenbahner und nunmehr Bastler aus Leipzig.

Bei der Zugmaschine handelt es sich um eine des Fabrikats Tatra. Die IK ist ein kompletter Eigenbau aus Polysterol ( wie auch Tatra Zugmaschine und Culemeyer), Radsätze und Motor stammen von LGB.

Der Außenbahntriebwagen auf einem der letzten Bilder stammt auch von Herrn Pfarr, ebenso wie die Konstruktion des Betriebshof auf ihn zurückzuführen ist. Der Betriebshof war sozusagen ein Geschenk von einigen Straßenbahnern an die IG.

Wer noch etwas von seinen Fahrzeugen sehen will, findet eine kleine Auswahl hier, bei Bastlerdepot.de :

http://bimmelkutscher.de/index.php?opti ... Itemid=331

Wie gesagt, es ist nur eine kleine Auswahl, zu seiner Sammlung zählen noch einige andere Eisenbahn-, Straßenbahn und Fahrzeugmodelle.

Ich hoffe, ich konnte für den Anfang weiterhelfen.

Mfg Thomas
Hoch lebe der Tatzlagerantrieb!

Rechtschreibfehler dürfen ausnahmsweise behalten werden.

Bild
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von robby »

Hi Sandbahner wo waren denn die 1:8 Feldbahnen? Die habe ich dort gar nicht gesehen...

Alos ich war des 1.Mal auf der Messe und es war einfach nur groß,leider für mein Geschmack ein bissel zu wenig Spur II, da wäre vll die IG Spur II oder auch andere hervoragende Modellbauer,will fast meinen Künstler schon schön gewesen,da manch einer mit einer kahlen Platte sich präsentierte.

Zum anderen was mir auf gefallen ist, das LGB sei es Fahrzeug oder Zubehör, gekauft wurde ohne Ende, ein Händler meinte sowas habe er noch nicht erlebt.

Ansonsten einfach nur schön auch zu sehen wieviele Eltern da waren mit ihren Kindern und auch die ein oder andere Anfangspackung gekauft wurde.
Ich hoffe diese bleiben auch,bei diesem wundervollen Hobby

meint zumindestens Robert

Zitat von Hr. Miliset
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Robert,
die 1:8 Feldbahner dürfen immer bei den 1:8 LKW´s mitspielen.
Bild

MfG

Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Benutzeravatar
bahnrolli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 357
Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
Wohnort: Waldau
Kontaktdaten:

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von bahnrolli »

t4dliebhaber hat geschrieben:Hallo an alle,

ich gehöre zwar nicht zur IG, aber kann euch über den Transport aufklären.

Also das gesamte Gespann des Schwertransportes ist von Lutz Pfarr, einem Ex-Eisenbahner und nunmehr Bastler aus Leipzig.

Bei der Zugmaschine handelt es sich um eine des Fabrikats Tatra. Die IK ist ein kompletter Eigenbau aus Polysterol ( wie auch Tatra Zugmaschine und Culemeyer), Radsätze und Motor stammen von LGB.

Der Außenbahntriebwagen auf einem der letzten Bilder stammt auch von Herrn Pfarr, ebenso wie die Konstruktion des Betriebshof auf ihn zurückzuführen ist. Der Betriebshof war sozusagen ein Geschenk von einigen Straßenbahnern an die IG.

Wer noch etwas von seinen Fahrzeugen sehen will, findet eine kleine Auswahl hier, bei Bastlerdepot.de :

http://bimmelkutscher.de/index.php?opti ... Itemid=331

Wie gesagt, es ist nur eine kleine Auswahl, zu seiner Sammlung zählen noch einige andere Eisenbahn-, Straßenbahn und Fahrzeugmodelle.

Ich hoffe, ich konnte für den Anfang weiterhelfen.

Mfg Thomas
Kleine Anmerkung noch von mir. Lutz Pfarr ist zusammen mit den Straßenbahnern um Götz Renker und Maik Wiechmann schon seit einigen Jahren Stammgast, wenn es im Zusammenhang mit Schkeuditz und den Straßenbahnen geht. Diese 3 waren auch die Ausführenden, was das Modell des Depots angeht, wobei die Umsetzung der Pläne, die Hauptlast beim Bauen sowie die Idee mit der Fahrleitung von Lutz Pfarr ausgeht.

Es handelt sich dabei wie die (ausgezeichneten :!: ) Häuserkulissen insgesamt gesehen um Module der beteiligten Straßenbahner, die entsprechend der vorhandenen Platzverhältnisse immer wieder arrangiert werden können und somit immer wieder eine neue "Optik" ermöglichen. Aber wie bei einer richtigen Modellbahn - fertig wird sowas nie .... :D :wink:

abendliche Grüße aus Waldau

bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Benutzeravatar
robby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 352
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von robby »

Hi Sandbahner glatt über sehen bei allen den Mensch dort :oops: :shock: :!:

Danke für die Info
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: Modell-Hobby-Spiel 2009 in Leipzig

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Feldbahner,

hier noch ein paar Bilder von der 1:8-Feldbahn in Leipzig. Wie immer, waren wir zu Gast bei der IG der 1:8-Truckmodellbauer. Beladen haben wir die Loren mit drei verschiedenen Seilbaggern...


Leipzig2009_1 (Fuchs301)
Bild


Leipzig2009_2 (Fuchs301)
Bild


Leipzig2009_3 (Fuchs301)
Bild


Leipzig2009_4 (Fuchs301)
Bild
Gruß
Christian
Antworten