
im September begaben wir uns ins temperaturmäßig dezent kühle Thüringen, um uns dem Feldbahnvirus in seiner schönen Variante zu nähern. Eingeladen von einem alten Freund war nicht nur das Mitfahren, sondern auch aktive Arbeit angesagt.
Stollenmundloch "Volle Rose"
Grubenblitz 1
Grubenblitz 2
Nach der frühmorgentlichen Besichtigung der Grube „Volle Rose“ kam Leben auf die Gleise.
Nach und nach wurde Zug für Zug zusammenrangiert und auf die Strecke geschickt:
Rangieren 1
Rangieren 2
Die Akkulok ist Reserve für den Grubenblitz, die bestens restaurierte Deutz darf wie ihre Gruben-Diesel-Kollegen nicht ins Besucherbergwerk:
Grubenloks 1
Für die schwere Skoda Grubenlok muß es schon etwas mehr sein:
Grubenbahn-Zug 1
Grubenbahn-Zug 2
Grubenbahn-Zug 3
Zwischen den mengenmäßig dominierenden Jung's fuhren die verschiedensten Über- und Untertageloks, allen gemeinsam war ihr guter Allgemeinzustand, besonders gefallen hat uns die optische Gleichheit der Fahrzeuge, die einen sehr harmonischen Gesamteindruck vermitteln.
Jung-Züge 1
Jung-Züge 2
Jung-Züge 3
Jung-Züge 4
Jung-Züge 5
Jung-Züge 6
Das es sich hier um eine ehemalige Feldbahntrasse handelt, die wieder benutzt wird, kann man an diesem Schild sehr gut sehen:
Warnschild, eingewachsen
Damit es nicht langweilig wird, hier mal etwas Abwechslung vom Siegerländer Lokhersteller:
Langholz-Zug
O&K + Thomas
Im Bahnhof Schortemühle ist der Weg zu kulinarischen Genüssen nicht weit, was wir in den gewerkschaftlich vorgeschriebenen Pausen gerne genossen haben. Die Züge wurden dazu fotogen abgestellt, bis hin zu kleinen Paraden:
Bf Schortemühle 1
Bf Schortemühle 2
Bf Schortemühle 3
Jung-Parade 1
Jung-Parade 2
Anschließend muß wieder gekurbelt werden, damit es weitergehen kann:
zu klein zum ankurbeln
Dies ist nicht der kleinste Mitarbeiter. Dies ist wohl Kater Charly. Den Vernichter von feldbahnschädlichen Mäusen seht Ihr hier:
Charly, der Feldbahn-Kater
Nach dem regnerischen Samstag genossen wir den sonnig-kühlen Sonntag in vollen Zügen, auch wenn diese mangels Ladung meist leer waren

Zum Schluß wurde gemeinsam aufgeräumt:
Schiebebühne 1
Schiebebühne 2
Insgesamt hat es sehr viel Spaß gemacht, viele neue Feldbahner kennen zu lernen und Einige nach langen Jahren wieder zu treffen. Wir kommen gerne wieder!
Viele Grüße von

