BR 86 346

Das Brett für die Freunde des echten Fahrspaßes - Livesteam & Verbrennungsmotoren

Moderator: GNEUJR

Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo an alle :lol:
Ich Danke euch für eure zahlreichen Tips und überarbeite die Geschichte.

Bis dann Rainer
Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo ich hab mal etwas weitergearbeitet und einen neuen Zylinder gezeichnet. Er ist noch nicht wirklich fertig aber seht selbst :wink:


Zylinder 16x24-1 (Remsbahner)
Bild

Der Zylinder soll für die BR 86 346 sein. :mukkies: da muss ich noch einiges an Arbeit stemmen :mukkies:

Hoffe 16 mm Kolbendurchmesser reichen :?:

Gruß Rainer
Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo zusammen :!:
ich hab am CAD weitergebastelt und bei der Simulation festgestellt, daß mein Schieber bereits bei rund 60% Füllung (110° Kurbelstellung) wieder zu macht :oops: reicht das denn aus? oder sollten da 80% maximale Füllung erreichbar sein? Ein Bild des ganzen Hebelwerks hab ich noch nicht, wird aber nachgereicht :)

Gruß Rainer
Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo zusammen! :D
Hier das versprochene Bild. Mittlerweile hab ich die schieberbuchse so gestaltet, daß der Zylinder zu 80% gefüllt wird.

Fortschritt (Remsbahner)
Bild

Vor- und Nachlaufachse fehlen wie so manches :wink: ! aber ich denk wenn mal die ganze Hebelei funzt und verfeinert ist, ist ein gutes stück geschafft!

gruß Rainer
Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo zusammen
ich hab mal in meinen Unterlagen gekuckt und ein Maß mitte Puffer von 1025 mm auf der Zeichnung meiner 86 entdeckt das gibt dann 45,5 mm im Modell. Wenn ich aber bei der IG II nachlese soll mitte Puffer 1060mm = 47,7 mm über SO sein :roll: :cry: :?:
an welches Maß soll ich mich dann halten? oder hab ich da was falsch interprätiert?

Gruß Rainer
Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo zusammen!
Besteht interesse an der 86 346 :?:
Benutzeravatar
kno3
Buntbahner
Beiträge: 49
Registriert: Fr 7. Mär 2008, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von kno3 »

Bei mir schon!
Florian
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 335
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 23:14

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Florian »

Hallo Rainer

Selbstverständlich besteht Interesse! Vorallem interessant wirds dann wenn du deine Konstruktion in Realität zu verwirklichen beginnst... :wink:

Gruss Florian
Remsbahner
Buntbahner
Beiträge: 69
Registriert: Di 15. Apr 2008, 23:50
Wohnort: Ostalb

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Remsbahner »

Hallo Zusammen!

@ Florian:
manchmal ist es gut vorher zu wissen wie wsas zusammengehört! In jedem fall bin ich auch gespannt bis es in "Stahl und Eisen" geht. Denke aber das das noch ne Weile braucht!

@ all:
Kann man den Titel "Dampfzufuhr" in 86 346 umbenennen? Fido fileicht? :?:

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3013
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Dampfzufuhr

Beitrag von Tobi »

Hallo Rainer,
Remsbahner hat geschrieben:@ all:
Kann man den Titel "Dampfzufuhr" in 86 346 umbenennen? Fido fileicht? :?:
das kannst du selbst. Deinen ersten Beitrag wählen, oben rechts auf Bild klicken und den Titel ändern.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Antworten