Hallo Ronald,
Vielleicht schaffe ich es noch, den Kollegen zu überreden, seinen Lehrgang Online zu stellen.
Von solch einem Lehrgang in mehreren Etappen dürfte nicht nur ich begeistert sein
Vielleicht ist es eine Idee, die Fortsetzungen erst dann zu bringen, wenn erste Ergebnisse einzelner bbf-online-Teilnehmer hier im Forum gezeigt werden. Egal wie gut das Ergebnis jeweils aussieht, könnte so der Workshopleiter auf die gezeigten Beispiele eingehen und weitere Verbesserungen oder Änderungen anregen. Vielleicht werden auch weitere Techniken anderer Teilnehmer gezeigt und regen unsere Phantasie noch mehr an.
So könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
a) Es werden vielleicht schon länger wartende Projekte der bbf-Gemeinde weiter vervollständigt bzw. fertiggestellt und
b) es können gemachte "Fehler" unter fachkundiger Anleitung sofort aufgedeckt und behoben werden!
Ich glaube, dass der Lernerfolg wesentlich größer ist, wenn wir parallel am Modell arbeiten, als nur eine "Online-Zeitung" durchblättern und alles scheinbar gut verstehen, ohne es jemals zu probieren (oder den Artikel für später archivieren)
Später beginnt HEUTE
Vielleicht habt Ihr ja noch andere Ideen - ich jedenfalls würde mich über einen Workshop zum Altern sehr freuen!