Beleuchtung der Pola-Bekohlungsanlage

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Antworten
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Beleuchtung der Pola-Bekohlungsanlage

Beitrag von Aquarius C »

hallo buntbahner,

dies ist mein erster, kleiner beitrag in diesem Forum. Ich hoffe er gefällt, obwohl er nicht extrem Anspruchsvoll ist :oops:.

Hatte mir vor langer Zeit die bekannte Bekohlungsanlage von Pola zugelegt. Leider nie so wirklich Platz auf der Anlage gefunden.
Durch den Umbau meines Bahnhofs wurde endlich Platz dafür geschaffen.

Um das Modell etwas Attraktiver zu machen, musste es natürlich Beleuchtet werden. Abgesehen von der "Führerhaus" Beleuchtung, sollte auch der Ausleger eine Beleuchtung bekommen, so eine Art Flutlicht/Arbeitslicht.

Gesagt, getan: Als Leuchtmittel sollten LED verbaut werden.

Im Führerhaus wurde ein SMD Led Verbaut, Farbe Amper.

Steuerhaus Beleuchtung (Aquarius C)
Bild


Am Ausleger wurden 2 SMD Led (weiß) angeklebt. Man machen die Hell. Da bleibt kein Kohlestück unerdeckt :D


"Strahler" (Aquarius C)
Bild

Die Auslegerbeleuchtung sollte aber Schaltbar sein, da diese ja auch in wirklichkeit immer nur an ist, wenn eine Lok bekohlt werden soll.

Somit wurde ein kleiner Schalter an die Platine angelötet, wo schon Gleichrichter und Widerständer verlötet waren. Platine wurde dann in den "Getrieberaum" eingeklebt.



Schalter für "Strahler" (Aquarius C)
Bild


So sieht das Resultat dann aus:


Beleuchtung (Aquarius C)
Bild


Beleuchtung 2 (Aquarius C)
Bild


In den nächsten Woche kommt das Modell auf die Außenanlage.
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
timme
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1394
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 11:27

Re: Beleuchtung der Pola-Bekohlungsanlage

Beitrag von timme »

Hallo Tobi,

die Bauausführung ist recht ordentlich, aber Flutlicht an solch einem alten Arbeitsgerät? Ich weiß nicht...
Eine Hochlampe hätte sicher besser ausgesehen.

Und nichts für ungut, aber zu einer richtigen Umbaubeschreibung gehört meiner Meinung nach mehr als die Anbringung von drei SMD-LEDs an ein ansonsten unverändertes Industriemodell. :nein:

Grüße, Tim
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Beleuchtung der Pola-Bekohlungsanlage

Beitrag von Aquarius C »

hallo,

naja, soweit hergeholt finde ich die Led's an eine Bekohlungskran für den Ausleger nicht. Fast jede Bekohlungsanlage hat doch schon so welche... aber das ist ja geschmack Sache ;)

Ja, zugeben, ein Richtiger Umbau ist was anderes. Es sollte ja erstmal ein kleiner Anfang sein. Wollte ihn eigentlich noch mit den neuen Servos von Uhlenbrock ausstatten, aber die kommen erst im Sommer raus
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Beleuchtung der Pola-Bekohlungsanlage

Beitrag von Marcel »

Aquarius C hat geschrieben: naja, soweit hergeholt finde ich die Led's an eine Bekohlungskran für den Ausleger nicht. Fast jede Bekohlungsanlage hat doch schon so welche...
Hast du dafür entsprechende Vorbilder oder gar Vorbildaufnahmen?

Das Brett "Umbau und Bausätze" ist für Fahrzeuge reserviert, aus diesem Grund habe ich deinen Beitrag auf das richtige Brett verschoben.
Benutzeravatar
Aquarius C
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 209
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 19:23

Re: Beleuchtung der Pola-Bekohlungsanlage

Beitrag von Aquarius C »

Ok, danke :)

Ich habe mal den Rasenden Roland als Vorbild genommen, dazu habe ich auch irgendwo Bilder bei mir auf dem Rechner, muss ich mal raussuchen. Notfalls kann ich in drei Wochen welche machen, fahr zum Urlaub auf die Insel... :D
Allzeit gute Fahrt auf schmaler Spur

Tobi
Antworten