Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Hallo Zusammen,
In dieser Rubrik werde ich nun über den kommenden Workshop von Axston orientieren.
Eines ist nun sicher, der Workshop findet am 4. und 5. Juli 2009, bei mir im Garten, wo eine Gartenbahn am entstehen ist, statt. Beginn Samstag und Sonntag je 10.00h und 14.00h. Ende des Workshops Sonntag um 16.00h.
Dies mal, damit Sie sich das Datum reservieren können.
Schönen Gruss und bis Bald, Jeannette und Manfred
In dieser Rubrik werde ich nun über den kommenden Workshop von Axston orientieren.
Eines ist nun sicher, der Workshop findet am 4. und 5. Juli 2009, bei mir im Garten, wo eine Gartenbahn am entstehen ist, statt. Beginn Samstag und Sonntag je 10.00h und 14.00h. Ende des Workshops Sonntag um 16.00h.
Dies mal, damit Sie sich das Datum reservieren können.
Schönen Gruss und bis Bald, Jeannette und Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Einladung zum Workshop von AXSTONE
und zur Premiere des festverlegten Fahrkreises
durch den 12 Meter langen Tunnel,
sowie den Rohbau des Bahnhofgeländes vom Bahnhof „Disentis Muster“.
Am 4. und 5.7.2009 findet das Treffen zu Obgenanntem statt, und zwar am
Heuweg 18, in Grenchen (Schweiz), bei der Familie Röthlisberger.
Bachlauf, Teich und Bahnhofsgelände sind nun im Rohbau fertig und der erste bleibende Fahrkreis besteht. Das Treffen beginnt am Samstag den 4.7.2009 um 10.00h und endet am 5.7.2009 um 17.00h. Neben einem gemütlichen Beisammensein findet auch ein Workshop von AXSTONE, mit dem biegsamen Sandstein, statt. Zeit: jeweils 10.00h und 14.00h.
Für diejenigen, welche tagsüber Hunger bekommen ist gesorgt. Es werden Spaghetti bolognese und pesto, à Fr. 5.- für Kinder unter 15 Jahren Fr. 2.50, serviert, (ab 12.30h). Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Eine Bahn verkehrt auf dem neu verlegten Gleis, und zur Besichtigung steht meine neue Werkstatt bereit, sowie der Bachlauf mit Teich. Tische und Bänke sind genügend vorhanden. Also, es soll ein gemütliches und lehrreiches Wochenende werden.
Damit ich genügend Spaghetti und Getränke vorrätig habe, bitte ich dringend um eine schriftliche Anmeldung, mit dem eingestellten Formular, bis spätesten 30.06.2009.
Besten Dank und schönen Gruss,
Jeannette die Gastgeberin, und Manfred der Koch.
Anmeldeformular folgt später
und zur Premiere des festverlegten Fahrkreises
durch den 12 Meter langen Tunnel,
sowie den Rohbau des Bahnhofgeländes vom Bahnhof „Disentis Muster“.
Am 4. und 5.7.2009 findet das Treffen zu Obgenanntem statt, und zwar am
Heuweg 18, in Grenchen (Schweiz), bei der Familie Röthlisberger.
Bachlauf, Teich und Bahnhofsgelände sind nun im Rohbau fertig und der erste bleibende Fahrkreis besteht. Das Treffen beginnt am Samstag den 4.7.2009 um 10.00h und endet am 5.7.2009 um 17.00h. Neben einem gemütlichen Beisammensein findet auch ein Workshop von AXSTONE, mit dem biegsamen Sandstein, statt. Zeit: jeweils 10.00h und 14.00h.
Für diejenigen, welche tagsüber Hunger bekommen ist gesorgt. Es werden Spaghetti bolognese und pesto, à Fr. 5.- für Kinder unter 15 Jahren Fr. 2.50, serviert, (ab 12.30h). Getränke können zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Eine Bahn verkehrt auf dem neu verlegten Gleis, und zur Besichtigung steht meine neue Werkstatt bereit, sowie der Bachlauf mit Teich. Tische und Bänke sind genügend vorhanden. Also, es soll ein gemütliches und lehrreiches Wochenende werden.
Damit ich genügend Spaghetti und Getränke vorrätig habe, bitte ich dringend um eine schriftliche Anmeldung, mit dem eingestellten Formular, bis spätesten 30.06.2009.
Besten Dank und schönen Gruss,
Jeannette die Gastgeberin, und Manfred der Koch.
Anmeldeformular folgt später
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Damit Personen, welche mit dem Zug anreisen nicht einen halbstündigen Fussmarsch vom Bahnhof zu mir machen müssen, wird ein Taxidienst eingerichtet sein. Auf dem Anmeldeformular kann man dann die voraussichtliche Ankunft in Grenchen Nord oder Süd angeben. Dann werden die Personen am jeweiligen Bahnhof abgeholt. Die nun von mir angegebenen Züge verkehren im Stundentakt. Z.B. 08.59h, 09.59h u.s.w. Die Erkennung des Wagens gebe ich später bekannt.
Auf die Zugsverbindung ist ein Taxidienst eingerichtet:
Aus Richtung Biel, Grenchen Nord immer zur 59. min
Aus Richtung Basel Grenchen Nord immer zur 00.min
Aus Richtung Biel, Grenchen Süd, immer zur 25.min
Aus Richtung Zürich, Grenchen Süd, immer zur 35.min
Auf die Zugsverbindung ist ein Taxidienst eingerichtet:
Aus Richtung Biel, Grenchen Nord immer zur 59. min
Aus Richtung Basel Grenchen Nord immer zur 00.min
Aus Richtung Biel, Grenchen Süd, immer zur 25.min
Aus Richtung Zürich, Grenchen Süd, immer zur 35.min
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Hier nun das Anmeldeformular. Möchte darauf hinweisen, dass eine Anmeldung unumgänglich ist.
Schöne Grüsse und bis Bald, Manfred
Anmeldung zum Workshop 4./5. Juli 2009
in Grenchen
Name, Vorname .........................................................................................................................
Adresse .......................................................................................................................................
Telefon .............................. E-Mail: .........................................................................................
Ich/Wir reisen mit dem Auto an: * Ja / Nein ………….. Personen
Ich/Wir reisen mit der Bahn an: * Ja / Nein .. .............. Personen
Ich/Wir möchten Spaghetti Essen: * Ja / Nein ................. Personen
Taxidienst wird gewünscht: * Ja / Nein voraussichtliche Ankunft: ..........................
Anmeldung bis 30.06.2009 an Manfred Röthlisberger, Heuweg 18, 2540 Grenchen
manfred.roethlisberger@besonet.ch
*nicht zutreffendes bitte streichen.
Auf die Zugsverbindungen wird ein Taxidienst eingerichtet.
Aus Richtung Biel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 59h, 8 59h, usw.
Aus Richtung Basel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 00h, 10 00h, usw.
Aus Richtung Biel: Ankunft immer 9 25h, 10 25h, usw.
Aus Richtung Zürich: Ankunft immer 9 35h, 10 35h, usw.
Schöne Grüsse und bis Bald, Manfred
Anmeldung zum Workshop 4./5. Juli 2009
in Grenchen
Name, Vorname .........................................................................................................................
Adresse .......................................................................................................................................
Telefon .............................. E-Mail: .........................................................................................
Ich/Wir reisen mit dem Auto an: * Ja / Nein ………….. Personen
Ich/Wir reisen mit der Bahn an: * Ja / Nein .. .............. Personen
Ich/Wir möchten Spaghetti Essen: * Ja / Nein ................. Personen
Taxidienst wird gewünscht: * Ja / Nein voraussichtliche Ankunft: ..........................
Anmeldung bis 30.06.2009 an Manfred Röthlisberger, Heuweg 18, 2540 Grenchen
manfred.roethlisberger@besonet.ch
*nicht zutreffendes bitte streichen.
Auf die Zugsverbindungen wird ein Taxidienst eingerichtet.
Aus Richtung Biel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 59h, 8 59h, usw.
Aus Richtung Basel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 00h, 10 00h, usw.
Aus Richtung Biel: Ankunft immer 9 25h, 10 25h, usw.
Aus Richtung Zürich: Ankunft immer 9 35h, 10 35h, usw.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Hallo,
dummerweise ist mir im Anmeledeformular ein Fehler unterlaufen, hier nun das korrigierte Formular. Bitte nur Dieses vewenden.
Gruss, Glacier-Express
Anmeldung zum Workshop 4./5. Juli 2009
in Grenchen
Name, Vorname .........................................................................................................................
Adresse .......................................................................................................................................
Telefon .............................. E-Mail: .........................................................................................
Ich/Wir kommen am: * 4. / 5. Juli
Ich/Wir reisen mit dem Auto an: * Ja / Nein ………….. Personen
Ich/Wir reisen mit der Bahn an: * Ja / Nein .. .............. Personen
Ich/Wir möchten Spaghetti Essen: * Ja / Nein ................. Personen
Taxidienst wird gewünscht: * Ja / Nein voraussichtliche Ankunft: ..........................
Anmeldung bis 30.06.2009 an Manfred Röthlisberger, Heuweg 18, 2540 Grenchen
manfred.roethlisberger@besonet.ch
*nicht zutreffendes bitte streichen.
Auf die Zugsverbindungen wird ein Taxidienst eingerichtet.
Aus Richtung Biel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 59h, 8 59h, usw.
Aus Richtung Basel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 00h, 10 00h, usw.
Aus Richtung Biel: Ankunft immer 9 25h, 10 25h, usw.
Aus Richtung Zürich: Ankunft immer 9 35h, 10 35h, usw.
dummerweise ist mir im Anmeledeformular ein Fehler unterlaufen, hier nun das korrigierte Formular. Bitte nur Dieses vewenden.
Gruss, Glacier-Express
Anmeldung zum Workshop 4./5. Juli 2009
in Grenchen
Name, Vorname .........................................................................................................................
Adresse .......................................................................................................................................
Telefon .............................. E-Mail: .........................................................................................
Ich/Wir kommen am: * 4. / 5. Juli
Ich/Wir reisen mit dem Auto an: * Ja / Nein ………….. Personen
Ich/Wir reisen mit der Bahn an: * Ja / Nein .. .............. Personen
Ich/Wir möchten Spaghetti Essen: * Ja / Nein ................. Personen
Taxidienst wird gewünscht: * Ja / Nein voraussichtliche Ankunft: ..........................
Anmeldung bis 30.06.2009 an Manfred Röthlisberger, Heuweg 18, 2540 Grenchen
manfred.roethlisberger@besonet.ch
*nicht zutreffendes bitte streichen.
Auf die Zugsverbindungen wird ein Taxidienst eingerichtet.
Aus Richtung Biel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 59h, 8 59h, usw.
Aus Richtung Basel: Ankunft Grenchen Nord immer 9 00h, 10 00h, usw.
Aus Richtung Biel: Ankunft immer 9 25h, 10 25h, usw.
Aus Richtung Zürich: Ankunft immer 9 35h, 10 35h, usw.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
möchte noch ein Plan zu den Parkmöglichkeiten einstellen. Der gekennzeichnete Weg, eine Sackgasse ist der Heuweg. auf diesem Weg kann man Parkieren, aber bitte so, dass den Bewohner am Heuweg nicht die Ausfahrt versperrt wird. Geparkt sollte nur auf einer Seite werden und zwar von Unten kommend auf der rechten Seite. schönen Gruss und bis bald,
die Gastgeber

die Gastgeber

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
hier noch die Anfahrts-Route ab der Autobahn A5 Solothurn Biel. Die Ausfahrt Grenchen benutzen, dann im Starfighter-Kreisel zweite Ausfahrt Richtung Lengnau, weiter über die Archstrasse / Schlachthausstrasse Richtung Lengnau. Beim Swatch-Kreisel zweite Ausfahrt Richtung Friedhof / Romont benutzen. Zweite Abzweigung Links, nach Friedhof in Richtung Romont, dann alles gerade aus über die Allerheiligenstrasse hinweg, in die Sackgasse Heuweg einfahren und da auf der rechten Seite Parkieren zu Fuss noch zwei Min. weiter und Sie sind am Heuweg 18, wo der Workshop stattfindet.
Schönen Gruss, die Gastgeber
Anfahrt_ab_Autobahn (Glacier-Express)

Schönen Gruss, die Gastgeber
Anfahrt_ab_Autobahn (Glacier-Express)

-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: Axstone Workshop mit biegsamen Sandstein in Grenchen
Der Workshop in Grenchen ist zu Ende und alles ist sehr gut gelaufen.
Möchte hiermit allen Besucherinnen und Besuchern für Ihr Interesse meinen herzlichsten Dank aussprechen. Ebenso möchte ich Volker und Pierre für ihre Bemühungen herzlich danken, wurde ihnen doch alles abverlangt und sie waren nie verlegen. - Also ganze Arbeit von Volker und Pierre!
Nun kommt noch dazu, dass ein Besucher ein RhB-Kroki mit Sound mitgebracht hat, welches dann auf meinem neu verlegten Kreis fuhr und seine Kunststücke in Sachen Sound vorführte. Muss sagen, habe in meinem Leben bis jetzt nur einmal einen so perfekten Sound gehört und das war, als ich 1959 mit dem Kroki als Zuglok von Chur nach St. Moritz in den Urlaub fuhr. Das Modul hat mich so erfreut, dass ich gleich eines meiner Krokis zum Bestücken gab. Das Zweite wird später folgen. Auch dem Hersteller und Vorführer des Sounds möchte ich herzlichst danken.
Ebenso dem Petrus meinen herzlichsten Dank, - nur Samstagnachmittag hat er uns schnell mal den Garaus gemacht und eine „Schütte“ fallen lassen.
Schönen Gruss, Manfred
Möchte hiermit allen Besucherinnen und Besuchern für Ihr Interesse meinen herzlichsten Dank aussprechen. Ebenso möchte ich Volker und Pierre für ihre Bemühungen herzlich danken, wurde ihnen doch alles abverlangt und sie waren nie verlegen. - Also ganze Arbeit von Volker und Pierre!
Nun kommt noch dazu, dass ein Besucher ein RhB-Kroki mit Sound mitgebracht hat, welches dann auf meinem neu verlegten Kreis fuhr und seine Kunststücke in Sachen Sound vorführte. Muss sagen, habe in meinem Leben bis jetzt nur einmal einen so perfekten Sound gehört und das war, als ich 1959 mit dem Kroki als Zuglok von Chur nach St. Moritz in den Urlaub fuhr. Das Modul hat mich so erfreut, dass ich gleich eines meiner Krokis zum Bestücken gab. Das Zweite wird später folgen. Auch dem Hersteller und Vorführer des Sounds möchte ich herzlichst danken.
Ebenso dem Petrus meinen herzlichsten Dank, - nur Samstagnachmittag hat er uns schnell mal den Garaus gemacht und eine „Schütte“ fallen lassen.
Schönen Gruss, Manfred