So Leute, ich habe mich mal zusammengerissen und nach zig Fehlversuchen nun eine für mich akztepable Lösung gefunden. Hier mein erstes Lammelen Türchen.
Zuletzt geändert von turbo1 am Sa 29. Mai 2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
wenn es nicht gerade MS sein muss, kann ich die Lamellenimitate aus Kunststoff empfehlen. Solche habe ich mal vor Jahren aus Kunststofftreppen (Architekturbedarf, gibt es in verschiedenen Größen) gefertigt. Geht schnell und einfach, ist aber halt nur eine Attrape ohne Öffnungen.
Gruß
Andreas
bleche2 (rhb fan)
bleche4 (rhb fan)
treppen (rhb fan)
Zuletzt geändert von rhb fan am So 15. Feb 2009, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Die Lamellen sind oben Rund!! Und nach unten offen!!
@Andreas
Die Treppen aus dem Architekturbedarf wurden mir auch schon empfohlen. Aber ich hätte nciht geglaubt, das die soooo gut aussehen. Es kann bei mir ruhig eine Attrappe sein die nicht offen sein muß. Aber jetzt bin ich schon am löten! Aber bei der nächsten Lok ist das schon gespeichert!!
Zuletzt geändert von turbo1 am Sa 29. Mai 2010, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Die Treppenplatte 1:100 hat einen Stufenabstand von 3,4mm, dies ist auf meinem Foto oben die mittlere Platte. Die sollte für Deine Feldbahnlok gut passen.
Zur Vorgehensweise: Lamellenfeld exakt ausschneiden, die Kanten mit einer kleinen Feile abrunden, aussenrum aus Kunststoffprofil oder 1-2mm Sperrholz den "Rahmen" ankleben und lackieren. Keine große Arbeit. Wer will, kann beim Lackieren zunächst von "unten" eine dunke Schicht auf die Lamellen geben, um die Öffnung zu simulieren und dann den Rest von oben anspritzen.