ladung

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
basttler
Buntbahner
Beiträge: 32
Registriert: Sa 30. Jun 2007, 13:08

ladung

Beitrag von basttler »

wie berechnet man die ladung von schotterwagen DR 12t.
gruss basttler :nixweiss:
exrabe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 376
Registriert: Di 25. Mär 2003, 00:24

Re: ladung

Beitrag von exrabe »

Hi basttler,
für deine Berechnung sind noch ein paar Angaben nötig.

Ganz allgemenin gilt aber: Masse = Volumen x Rohdichte
Da du "deinen Wagen" mit einer Tragfähigkeit von 12 t angibst und die Ladung (sprich Masse) berechnen willst, mßt du die Formel umstellen. Du suchst das Volumen.
Also gillt Volumen = Masse / Dichte. --> V= 12 t / Dichte
Die Dichte ist für jedes Material unterschiedlich. Da du deinen Schotterwgen beladen willst nehme ich an da kommt auch Schotter rein.
Die Rohdichte für Steinschotter wird mit 1,8 t/m3 angegeben. D.h. du kannst den Wagen mit 6,66 m3 beladen.
Ist das Ladegut aber Boden mit hohem Steinanteil, dann beträgt die Dichte
2,5 t/m3. Dann könnst du mit deinem Wagen mit 4,8 m3 beladen.
Sollte es sich bei dem Wagen um ein Modell handeln, würde ich eine Styropurklotz einsetzen und oben mit etwas "Material" bekleben.
Denn getreu dem Motto: "Nicht überall ist drin was drauf steht!"
Viel Spaß
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: ladung

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Eine vereinfachte Volumen-Berechnung für typische Schüttkegel-Ladungen gibt es hier: http://www.themt.de/mr-03830-49.html und weitere Tipps zur Volumenberechnung auf der Seite zum Thema Modellbahn-Geometrie: http://www.themt.de/mt-0040-math-49.html .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten