eigenwillige Wägelchen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

eigenwillige Wägelchen

Beitrag von kastenlokker »

Hallo,

beim Stöbern in diesen interessanten tchechischen Seiten (den Link-Tipp bekam ich vom Sandbahner) bin ich auf einige eigenwillige, merkwürdige bis seltsame Gefährte gestoßen, die sicherlich weitere Anregungen besonders für die gn15-Fraktionisten abgeben werden.
http://www.mpz.cz/node/10
Hier ein paar Beispiele:

Bild
Der kleine Mannschaftswagen scheint notfalls auch noch von Hand bewegt werden zu können.

Bild

Bild
Gitterregal-Wagen. Ursprüngl. Verwendungszweck?

Bild
kleiner Tankwagen (vgl. dazu auch Kellerbahner´s Version: modellbau/viewtopic.php?t=7010&highlight=kellerbahner )

Bild
Diese kleine gebremste(!) Sitzlore hat den komfortablen tschechischen Namen "salonek"

Bild
Diese rollende Feld-, Wald- und Wiesen-Bedürfnisanstalt ist wohl einmalig. Die Frage ist nur, ob sie bei Bedarf erst in einen abschirmenden Schuppen rangiert wird, oder gar während der Fahrt benutzt werden kann ... seitliche Haltegriffe jedenfalls sind vorhanden.
Inzwischen gibt´s ihn allerdings auch schon als Modell, tauchte vor ca. 2 Jahren auf (vom Sandbahner, wenn ich nicht irre - hallo Ronald, kannst du nicht mal ein Foto beisteuern?).

Servus, Thomas
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von Helmut Schmidt »

Von dem WC Wagen gibt es in einem Shop eine Bauzeichnung.
Helmut Schmidt
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von kastenlokker »

Vielen Dank, Helmut,

das Zitat aus deinem Link macht nun auch die eigentliche ursprüngliche Verwendung nachvollziehbar:
"Zeichnung einer Latrinenlore, dem mobilen untertage Abort."

Servus, Thomas
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von fspg2 »

Hallo Thomas,

hier ein weiteres Original:

http://www.feldbahn.de/forenbilder/wd3- ... trine2.jpg

Im Schmalspurforum konnte ich mir die 1:10 Zeichnung herunterladen:

http://www.feldbahn.de/forenbilder/latrinenlore.wmf

http://www.kostenloses-forum.com/board/ ... .html#6737
Viele Grüße
Frithjof
Benutzeravatar
rassi
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Feb 2006, 00:47
Wohnort: bei Cottbus
Kontaktdaten:

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von rassi »

Bei den 500mm Feldbahner in Berlin im FEZ gibts auch son Klo- Wägelchen. Feines Teil und so praktisch ;-)
http://www.feldbahn-berlin.de/wagen_db. ... 551&page=8
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Thomas,

der "Gitterregal-Wagen" könnte zur Trocknung von Ziegeln verwendet worden sein.

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von Gleisbauer »

Hallo Thomas,
eigentlich kann man alle Wagen, die Du da gefunden hast, mit der Hand schieben. Ich habe auch schon 2 Lazarettwagen alleine geschoben, das geht :smt039
MfG Christoph
P.S: Aber schöne Vorbilder sinds allemal
Benutzeravatar
kastenlokker
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2371
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 00:16
Wohnort: Linzgau/Baden

Re: eigenwillige Wägelchen

Beitrag von kastenlokker »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten und weiteren Fotos!

Bitte nach Belieben mit weiteren Eigenwilligkeiten ergänzen!

Servus, Thomas
Antworten