Dennoch fanden sich am Freitag morgen früh einige Spinner ein um die Strecke vom Schnee zu räumen! Als erstes musste vor dem Lokschuppen die Geleise gereumt werden so das die Lok Katrin angeheizt werden konnte (Modellnachbau der Molly von der Schinznacher Baumschulbahn)
2_1_2009_005 (Dampfadi)

Während dem Anheizen musste als erstes mal die Drehscheibe freigeschaufelt werden!
2_1_2009_007 (Dampfadi)

Als genügend Dampf vorhanden war und die Vorräte (Kohle und Wasser) Aufgefüllt wurde der Schneepflug vorgespannt und mit dem räumen begonnen!
Trotz des harten Schnees eigentlich eine einfache Sache, aber schon nach ca. 30 metern kahm die erste grosse hürde!
2_1_2009_011 (Dampfadi)

Bei zahlreichen wegübergängen wurden die Geleise Zugeschüttet, also musste mann mit Hacke und Spaten vorwärds Pudeln!
Einige Schneewälle wahren höher als unsere Lok!
4 (Dampfadi)

Und weiter gehts über die Wiesen.......
2_1_2009_022 (Dampfadi)

Nach gut 4 Stunden Schneeräumen (ca 15 Mann) war die Strecke von 832 Metern So geräumt das mit dem Betrieb begonnen werden konnte!
Das war das erste mal das bei der DBA bei solchen Winterlichen verhältnissen Betrieb herrschte!
2_1_2009_037 (Dampfadi)

2_1_2009_041 (Dampfadi)

2_1_2009_047 (Dampfadi)

2_1_2009_056 (Dampfadi)

2_1_2009_068 (Dampfadi)

2_1_2009_072 (Dampfadi)

2_1_2009_074 (Dampfadi)

Gruss Dampfadi