Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von Jens »

Ich möchte mir einen Pwgs 44 in Regelspur 64mm bauen :lol: . Von Hettler hab ich auch die Zeichnung von dem Wagen. Ich bin jetzt soweit das ich die beiden Türen montieren möchte. Bei den Güterwagen G 10 usw. sind Rollen am unteren Ende die die Führung der Tür übernehmen. Auf der Zeichnung von Hettler sind keine Rollen eingezeichnet :o . Ich kann mir aber nicht vorstellen, das die Tür ohne untere Führung ist :roll: . Gut die Tür ist sehr schwer und hat den 3 Fingerhaken aber dennoch ... ? ohne Führung.
Hat jemand Fotos von diesem Wagen oder kennt sich jemand mit diesem Wagen aus. Mich würde interessieren wie die Seitentür unten geführt wird.

Viel Spaß beim bauen wünscht :D

Jens
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von Jens »

Ich hab noch ein Rohbau Foto des Wagens.

Viel Spaß noch

Jens
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von Jens »

Hier das Rohbau Foto

Pwgs 44 (Jens Eggert)
Bild
Rohbau des Pwgs 44
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von fspg2 »

Hallo Jan,
ich müsste noch Kopien von Originalzeichnungen haben. Ich suche sie, wenn ich fündig geworden bin, schicke ich Dir PDF`s. Schicke mir doch mal Deine email-Adresse per PN!
Die Türen haben wie beim G10 unten Räder, auch beim Spur 0-Modell von Herrn Petau zu sehen.
Viele Grüße
Frithjof
IBT.Schulz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 110
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Berlin-Friedrichshagen
Kontaktdaten:

Gepäckwagen Pwgs 44 Türen/Rollen

Beitrag von IBT.Schulz »

Hallo Herr Eggert,
die PWGS 44 sind Behelfspackwagen aus dem Jahr 1944 und wurden aus Güterwagen ,ich glaube Gattungsbezirk "Bremen" umgebaut.
Diese hatten Türen mit innenliegenden Rollen,die man natürlich bei geschlossenen Türen nicht sieht.Allerdings sieht man die Laufschiene auch auf der Hettler-Zeichnung.Am Ende ist ein kleiner Haken zu sehen.
Grüße aus BErlin, Michael Schulz
www.ibt-schulzmodellbahnen.de
master of OM
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 375
Registriert: Do 8. Feb 2007, 20:19
Wohnort: Gloggnitz/Österreich

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von master of OM »

Hallo Jens,

wenn der Pwgs 44 aus einem Gmhs Bremen Umbau entstand, haben die Seitentüren innenliegende Rollen.
Im Zweifelsfall würde ich mich nicht auf die Hettler-Zeichnung verlassen :!:
Als Basis für ein Selbstbauprojekt hatte ich eine Hettler-Zeichnung eines Om21
(Austauschbau) erworben.
Nach intensiever Beschäftigung mit der Materie, stellte ich folgendes fest:
Der auf der Zeichnung abgebildete Wagen war ein Om12 (Verbandsbauart)!
Einge Bauteile am Untergestell wurden somit für den Rundordner produziert :x

Der Spur0 vergleich trifft bei Dir nicht zu, denn es handelt sich beim Petau-Modell um einen Pwg Pr14.

Um ein korrektes Modell zu bauen benötigt man eine Origanalzeichnung oder ein
aufgearbeitetes Vorbild - am besten beides :wink: - ist allerdings nicht immer
vorhanden.

Grüße, Gerhard
Benutzeravatar
fspg2
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 7004
Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
Wohnort: in der Nähe von Braunschweig

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von fspg2 »

Hallo,
oh, da hatte ich mich glatt "verlesen" und den PWG 14 statt des PWG44 gemeint.
Sorry Jens!
Viele Grüße
Frithjof
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von Jens »

Erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten :D . Das mit den innenliegenden Rollen habe ich nicht gewußt ist aber interessant. Bei der Hettler Zeichnung ist hinten ein Haken zu sehen aber die Rollen sieht man bei der geschlossenen Tür halt nicht.


Frohes und gesundes neues Jahr und viel Spaß beim bauen wünscht

Jens
Jens
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 306
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:36
Wohnort: 14542 Werder/Havel

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von Jens »

Hallo Regelspurfahrer

Die Laufschine für die Seitentür müßte ein U-Profil sein in dem die Rollen laufen ist das so richtig?


Viel Spaß beim bauen wünscht

Jens
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Güterzug Gepäckwagen Pwgs 44 Regelspur 64mm

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo Jens,
ich habe die Zeichnung jetzt nicht zur Hand, aber eigentlich müsste die Laufschienen ein Winkelprofil sein.

Die Schiebetür verdeckt die Laufschiene.

Der Pwgs 44 ist war auf der Basis des Bremen entstanden, aber gegenüber dem Güterwagen gehen beide Schiebetüren zum gleichen Wagenende hin auf und zwar zu der Seite wo keine Seitenfenster sind, also einmal nach rechts und einmal nach links.

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Antworten