Diesellok V 30 001 / 199 301

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

In der Domstadt M. läuft man momentan zu Hochform auf ... - hier die Urmodelle der Bremsbacken,
der Kurbel und des Kastens zum Kühlwasservorwärmgerät:

Bild

Feine Unterstützung.

Dankeschön :flower:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Kurz vor Weihnachten dann noch ein kleines update - die Urmodelle für die Räder und Achshalter sind fertig:

Bild

Fehlt jetzt nicht mehr sooo viel :D .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi :santa:

das ist mal wieder einmal "Modellbau vom Feinsten", was hier Teil für Teil für Teil für Teil entsteht :!:

An dieser Stelle geht mein Dank an die "Weihnachtsheinzelmännchen" für ihren Elan bei der Umsetzung des Modells :!:

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

Auch ich sage Danke.
Zwar kann ich nun nicht mehr mithelfen.
Aber die Freude bleibt.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Winfried,
Prellbock hat geschrieben:Zwar kann ich nun nicht mehr mithelfen.
Deine Mithilfe ist unverändert excellent (die obligatorische Münze spar ich mir jetzt mal ;-)):

Bild

Da kommen jetzt noch geätzte Lampenringe drauf und dann denke ich mal, dass es besser kaum geht.

Dankeschön :flower: .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Prellbock »

Prima!
Ich sehe aber, das sich auf dem Postweg Fehler eingeschlichen haben.
Abgeknickte vordere Kanten :wink: :wink: :wink:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Winfried,
Prellbock hat geschrieben:Abgeknickte vordere Kanten :wink: :wink: :wink:
bei der Serie in Messing passiert das nicht mehr 8) .

Heute kam übrigens wieder Post vom Cheflieferanten:

Bild

Unglaublich, wie die Aussicht auf ein Wunschmodell motivieren kann ... :lol: :lol: :lol:.

Was man da sieht, sind die Luftbehälter, Auspufftöpfe, Glocken, Federhalter, Bremszylinder und Bremswellenlager.

Für den 15. Januar sind die Probeätzungen der beiden Chassisplatinen avisiert - danach gibt´s hoffentlich Bilder zu sehen, die nach Diesellok aussehen.

Die Musterlok kann man übrigens zum Winterfest der Modelleisenbahn gern auch live erleben :wink: .

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Seit gestern liegen auch die Pufferteller in der Bastelkiste:

Bild

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi :bear: liner :tach:

wie immer verstehst Du es, mit wohldosierten kleinen Bildchen der entstandenen Teile für 199 301-3 das Interesse an diesem Projekt oberhalb des Siedepunktes zu halten :respekt: :!:

Die Vorserienlöther werden es Dir zu danken wissen :roll:

Grüße zum Berliner Urstromertal von

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diesellok V 30 001 / 199 301

Beitrag von anoether »

Hallo Karl-Heinz,
Karl-Heinz hat geschrieben:... verstehst Du es, ... das Interesse an diesem Projekt oberhalb des Siedepunktes zu halten
ich glaube garnicht, dass das Interesse an diesem Exoten wirklich so groß ist.
Die Hardcore-Harzfraktion zähle ich persönlich an zwei Händen ab ;-).
Und damit hat sich´s dann auch.

Mein Lieblingsätzer aus dem :bear: liner Umland hat übrigens Wort gehalten und die Musterplatinen geliefert:

Bild

Jetzt wird´s ernst :roll:.

Gruß Andreas
Antworten