Figuren modellieren.
Moderator: Marcel
Re: Figuren modellieren.
Hallo Reiner,
ich nehme Dich beim Wort. Bald ist ja wieder Modellbautag in Frankfurt. Ach übrigens: meine beiden Berufe sind: Zupfinstrumentenmacher (gemeinhin auch Gitarrenbauer genannt) und Musiker.
ich nehme Dich beim Wort. Bald ist ja wieder Modellbautag in Frankfurt. Ach übrigens: meine beiden Berufe sind: Zupfinstrumentenmacher (gemeinhin auch Gitarrenbauer genannt) und Musiker.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
Re: Figuren modellieren.
Hallo Rudolf,
als Gitarrenbauer bist Du ja bestens mit Holz und Leim vertraut, daher kommt wohl Dein Können im Modellbau (wobei der Umkehrschluß wohl nicht zulässig ist)? Du könntest dann doch dem Elvis - den ich genial gestaltet finde - eine Mini-Gibson verpassen?
An das Mikrofon - die sog. "Blechrübe" - kann ich mich noch gut erinnern, als ich meiner Jugend als Bassist in einer Band spielte....
Gruß in den schönen Odenwald,
ANdreas
als Gitarrenbauer bist Du ja bestens mit Holz und Leim vertraut, daher kommt wohl Dein Können im Modellbau (wobei der Umkehrschluß wohl nicht zulässig ist)? Du könntest dann doch dem Elvis - den ich genial gestaltet finde - eine Mini-Gibson verpassen?
An das Mikrofon - die sog. "Blechrübe" - kann ich mich noch gut erinnern, als ich meiner Jugend als Bassist in einer Band spielte....
Gruß in den schönen Odenwald,
ANdreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 01:11
- Wohnort: Mannheim
Re: Figuren modellieren.
Hallo Buntbahner,
nachdem wir ja fast das Brett hier nieder gerockt hätten, mal wieder was zum Thema. Beim Stöbern in einem anderen Modellbauforum habe ich das gefunden.
Von der All Japan Hobby & Model Show 2008 Plamodel Modellausstellung im Oktober.
p1010075 (Tom Gruber)

Na, das ist doch mal was. Allerfeinste Modellbaukunst.
nachdem wir ja fast das Brett hier nieder gerockt hätten, mal wieder was zum Thema. Beim Stöbern in einem anderen Modellbauforum habe ich das gefunden.
Von der All Japan Hobby & Model Show 2008 Plamodel Modellausstellung im Oktober.
p1010075 (Tom Gruber)

Na, das ist doch mal was. Allerfeinste Modellbaukunst.
cu Tom
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Re: Figuren modellieren.
Hallo Tom! Da fehlen mir fast die Worte! Welcher Maßstab ist den das? Sowas "Edles" sieht man ja verdammt selten. Welches Material ist den das. Werden hier zuerst große Modelle entworfen, dann über einen Scanner die Daten übernommen und dann graviert oder anders hergestellt? MfG Ben
-
- Buntbahner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 01:11
- Wohnort: Mannheim
Re: Figuren modellieren.
Hallo,
Allso fragt mich nicht nach irgentwelchen Angaben, ich habe keine Ahnung. Leider gibt es keine genauen Angaben. Das ist Material zum Geniesen. Ich müsste mehr recharschieren, um was zu erfahren. Ich habe noch mehr so Hammerbilder, aber da sie urheberrechtlich geschützt sind , möchte ich da vorsichtig sein und sie nicht so verteilen.
Allso fragt mich nicht nach irgentwelchen Angaben, ich habe keine Ahnung. Leider gibt es keine genauen Angaben. Das ist Material zum Geniesen. Ich müsste mehr recharschieren, um was zu erfahren. Ich habe noch mehr so Hammerbilder, aber da sie urheberrechtlich geschützt sind , möchte ich da vorsichtig sein und sie nicht so verteilen.
cu Tom
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 01:11
- Wohnort: Mannheim
Re: Figuren modellieren.
Hallo nochmals,
Hier mal die Seite im Wettringer Modellbau Forum.
http://www.wettringer-modellbauforum.de ... adid=16551
Da ist das Bild, wie auch noch andere sehenswerte Bilder der Show zu sehen.
Hier mal die Seite im Wettringer Modellbau Forum.
http://www.wettringer-modellbauforum.de ... adid=16551
Da ist das Bild, wie auch noch andere sehenswerte Bilder der Show zu sehen.
cu Tom
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Re: Figuren modellieren.
Moie Tom,
danke für den link. Es sind schon tolle Sachen, die die Kollegen da vorstellen und ich werde dort wohl in Zukunft öfter mal reinschauen.
Zur Familie an Papas Basteltisch: schön gemacht! All die vielen Details auf dem Tisch, incl. Kaffeetasse und Gebäck. Ich habe mich dabei nur noch gefragt, ob das Modell der Szene auf Papas Basteltisch nochmal das Modell der Modellszene zeigt, quasi Modell im Modell im Modell...
Jedenfalls hat dieser Modellbauer meine volle Anerkennung.
danke für den link. Es sind schon tolle Sachen, die die Kollegen da vorstellen und ich werde dort wohl in Zukunft öfter mal reinschauen.
Zur Familie an Papas Basteltisch: schön gemacht! All die vielen Details auf dem Tisch, incl. Kaffeetasse und Gebäck. Ich habe mich dabei nur noch gefragt, ob das Modell der Szene auf Papas Basteltisch nochmal das Modell der Modellszene zeigt, quasi Modell im Modell im Modell...
Jedenfalls hat dieser Modellbauer meine volle Anerkennung.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
- Holzwurm
- Buntbahner
- Beiträge: 288
- Registriert: So 13. Mai 2007, 16:01
- Wohnort: Zwischen HB und HH an der A1
Re: Figuren modellieren.
Moin aus dem verschneiten Norden
Für 1:12 bauer sind Figuren kein Problem.
Figur 1:12 (Reiner Ott)

Figur 1:12
Auf wunsch werden aber auch eigene vorstellungen und wenn möglich
auch kleiner von den meissten Puppenmachern erfüllt.
( Nicht ganz billig )
http://www.miniaturpuppen.de
Einige machen auch Puppen(Figuren) in 1:24 und 1:44.
Gruss vom Holzwurm
Für 1:12 bauer sind Figuren kein Problem.
Figur 1:12 (Reiner Ott)

Figur 1:12
Auf wunsch werden aber auch eigene vorstellungen und wenn möglich
auch kleiner von den meissten Puppenmachern erfüllt.
( Nicht ganz billig )

Einige machen auch Puppen(Figuren) in 1:24 und 1:44.
Gruss vom Holzwurm
-
- Buntbahner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 01:11
- Wohnort: Mannheim
Re: Figuren modellieren.
Hey
So wie das aussieht dürfte das im Maßstab 1:6 1:8 sein. In diesem Maßstab werden Manga Figuren hauptsächlich angefertigt. Natürlich gibt es aber die untersiedlichen Größen.
Rainer 1:12 kommt mir zu klein vor, könnte aber naturlich möglich sein.
So wie das aussieht dürfte das im Maßstab 1:6 1:8 sein. In diesem Maßstab werden Manga Figuren hauptsächlich angefertigt. Natürlich gibt es aber die untersiedlichen Größen.
Rainer 1:12 kommt mir zu klein vor, könnte aber naturlich möglich sein.
cu Tom
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Das "Werk" eines Anderen zu respektieren, ohne gleich die Verbesserungen anzumahnen, ist eine "große Geste" der Anerkennung seiner Leistung.
Re: Figuren modellieren.
Sehr gut gemachter Elvis, Tom.
Das oben gezeigte Modell ist von Yamada Takuchi, dem wohl beruehmtesten Dioramenbauer in Japan. Die Grundflaeche ist 450 x 300mm. Das Modell repliziert sich dreimal. Die kleinste Version besteht nur aus Tisch und Stuhl. Keine Personen und Details. Wenn Interesse besteht, kann ich evtl noch ein paar Infos ueber die verwendeten Techniken herausfinden.
Das oben gezeigte Modell ist von Yamada Takuchi, dem wohl beruehmtesten Dioramenbauer in Japan. Die Grundflaeche ist 450 x 300mm. Das Modell repliziert sich dreimal. Die kleinste Version besteht nur aus Tisch und Stuhl. Keine Personen und Details. Wenn Interesse besteht, kann ich evtl noch ein paar Infos ueber die verwendeten Techniken herausfinden.