Hallo Volker,
also wenn ich an das LGB-Modell denke ! Da merkt man erstmal was da für Welten, nein Galaxien dazwischen liegen !
Ein fantastisches Eigenbaumodell und ich hatte ja schon das Glück sie bewundern zu dürfen. Eine erstklassige Arbeit und auch sehr gut gealtert.
meint Rainer
Neubau der "Kleinen Dicken" 99 5001
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 979
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Neubau der "Kleinen Dicken" 99 5001
Hallo Rainer,
danke für das Kompliment und ich denke, ich werde es schaffen nächstes Jahr meine Harz-Fahrzeuge in Schkeuditz auszustellen.
Es werden die 99 5001,
der 187 025 T3,
die 99 5903 Mallet mit maßstäblichen Rädern und Traditionswagen
und hoffentlich der GHE T1 vom Buntbahnprojekt sein.
Auch verschiedene Lampen (Salatschüssel und andere), die jetzt mehr und mehr im Original verschwinden, werden zu sehen sein.
Auch die Einladung für nächstes Jahr steht noch, wenn es wieder schön grün wird und der Frühling Einzug hält.
Freundliche Grüße
Volker
danke für das Kompliment und ich denke, ich werde es schaffen nächstes Jahr meine Harz-Fahrzeuge in Schkeuditz auszustellen.
Es werden die 99 5001,
der 187 025 T3,
die 99 5903 Mallet mit maßstäblichen Rädern und Traditionswagen
und hoffentlich der GHE T1 vom Buntbahnprojekt sein.
Auch verschiedene Lampen (Salatschüssel und andere), die jetzt mehr und mehr im Original verschwinden, werden zu sehen sein.
Auch die Einladung für nächstes Jahr steht noch, wenn es wieder schön grün wird und der Frühling Einzug hält.
Freundliche Grüße
Volker