100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen HFD

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen HFD

Beitrag von Maschinist »

Bild

Die Herbstveranstaltung der Historischen Feldbahn Dresden steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Feldbahnlokomotiven des Herstellers O&K.
Vom 03. bis 05. Oktober werden anläßlich des Beginns des Lokomotivbaus in Nordhausen vor 100 Jahren neben den O&K-Loks der HFD auch zahlreiche Gastlokomotiven im Einsatz sein.

Ausgestellt werden sollen u.a. die Typen MD 1, MD 2, RL 1, RL 2, RL 3, LD 2, M und H1.

Feldbahn-, Lok- und Draisinenmitfahrten, Führungen, Vorträge und Imbissversorgung runden das Programm ab.

Weitere Informationen unter www.feldbahnmuseum-herrenleite.de

Gruß Sven
Zuletzt geändert von Maschinist am Do 28. Aug 2008, 11:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fuchs301
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 675
Registriert: So 3. Feb 2008, 18:41
Wohnort: Nähe Braunschweig

Re: 100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen b

Beitrag von Fuchs301 »

Hallo Sven,

Zu dem Termin bin ich leider verhindert, da am gleichen Wochenende die Modellbaumesse in Leipzig stattfindet…

Ich hoffe daher, Du machst fleißig Fotos von den genannten Lokvarianten, und stellst diese dann hier im Forum ein... [-o< [-o<
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: 100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen H

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Die Gastloks sind mittlerweile alle eingetroffen, zweifellos wird die RL 3 von Matthias Richter ein Highlight sein!

Bild

Weitere aktuelle Bilder findet Ihr im Kipploreforum:

http://feldbahn.forumieren.com/aktuelle ... 8-t932.htm

Gruß Sven
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Abgaswolken über der Herrenleite

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Ich hatte am Freitag die Gelegenheit, auf der Herrenleite ein paar Bilder zu machen.

Bild

Vor dem Demitzer E-Lokschuppen stehen eine Jung ZL 105, eine Ns 2f und eine AEG-E-Lok.

Bild

Eine weitere Ns 2f im Personenzugdienst.

Bild

Die O&Ks vor der Museumshalle.

Bild

(v.l.n.r.) LD 2, RL 1a, RL 3, RL 1c, M, in der zweiten Reihe MD 2, MD 1, RL 1c und H1.

Bild

Die Autoren des neuen HFD-Buches im Gespräch vor der RL 3 von Matthias Richter.

Bild

Die LD 2 mit liegendem 1-Zylinder-Viertaktdiesel und 4,4 L Hubraum.

Bild

Nach und nach werden die Loks für die Parade angelassen.

Bild

Bei der Aufarbeitung der RL 3 wurde der letzte Einsatzzustand und zahlreiche kleine Details beibehalten.

Bild

Die M machte erst noch ein wenig Probleme, der HFD-Chef Marian Sommer hat sie dann doch zum Laufen gebracht.

Bild

O&K-Experte Matthias Richter im Gespräch mit einem interessierten Besucher.

Bild

Seit wenigen Wochen ist auch die BN 30 R wieder betriebsfähig. Die Aufarbeitung ist aber noch nicht abgeschlossen, an den Aufbauten sind noch eine Reihe von Blecharbeiten zu machen. Da sie auf der O&K MD 2s basiert, paßte die mit einem Skoda 2S110 aufgerüstete Maschine gut zum Thema des Treffens.

Bild

Die Richtersche RL 1c beim Umsetzen an der unteren Ausweiche.

Bild

Die MD 1 der Ziegelei Helmsdorf mit einem Stirnbordwagenzug fährt in die Ausweiche ein.

Bild

Grobstaub...

Bild

Im Lokschuppen eine Ns 3 aus Demitz und die 50 PS-Gmeinder.

Bild

Die Loks nehmen Aufstellung zur Parade...

Bild

Eine RL 1c mit Kipplorenzug an der Museumshalle.

Bild

Tobias mit der LD 2 auf dem Weg zur unteren Ausweiche.

Bild

Die kleine CKD-Abteilung in der Gefällestrecke.

Bild

Die H1-Benzollok beim Warten auf das Abfahrtsingnal.

Bild

Eine Unio hat inzwischen den Personenzugdienst übernommen.

Bild

Matthias Richter auf seiner RL 3.

Bild

Ein ganzer Haufen O&K auf einmal...

Bild

Zitat eines Vereinsmitgliedes: "Was ist der Unterschied zwischen Dampf- und Dieselloks? - Dampfloks rauchen leise..."

Bild

Mit leichten Motorproblemen erreicht die RL 3 die Einfahrweiche im oberen Bruch.

Bild

Seitenansicht der 1938 gebauten Maschine.

Bild

Einfaht der LD 2.

Bild

Beim Reichsarbeitsdienst war diese MD 1 im Einsatz bevor sie zur den Granitwerken Oberkaina kam.

Bild

Feldbahnzug mit MD 1 und MD 2 wartet auf die Einfahrt in die Ausweiche oberer Bruch.

Bild

Nach und nach treffen die Loks nach der Parade ein.

Bild

Feldbahnidylle...

Bild

Fotografisches Stilleben.

Bild

Wie aus dem O&K-Katalog...

Bild

Nachdem unzählige Bilder gemacht wurden fuhren die Maschinen zurück zur Museumshalle, hier passiert die RL 3 den Lagerschuppen.

Bild

Zum Schluß noch ein Blick auf die RL 2 des Basaltwerkes Baruth auf der Rampe am Regelspuranschluß.


Bewegte Bilder der Veranstaltung gibt es hier: http://www.youtube.com/watch?v=7aoc1tVm2vo


Gruß Sven
paule
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 693
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 23:30
Wohnort: magdeburg

Re: 100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen H

Beitrag von paule »

hallo,

da habt ihr eine schöne veranstaltung auf die beine gestellt :!:

die frage sei erlaubt: sind alle beteiligten nach dem qualm-exzess noch oder wieder wohlauf :?: :twisted: :lol:

grüße

paule
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: 100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen H

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit!

Personal ist wohlauf, die RL 3 kränkelt noch ein wenig.

Gruß Sven
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: 100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen H

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen Sven !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich muß zugeben, ich war am Sonntag das aller erste mal bei euch da draußen. Wunderschönes Gelände mit viel expandiermöglichkeiten. Arbeit gibt es dabei natürlch satt. War ne gelungene Maßnahme, natürlich auch des Wetters wegen.
Ich hatte gehofft dich oder wenigstens deine "halbe" Lok zu sehen. Bis demnächst.

Grüße
Bahn-Stephan
PS: Selbst das NAVI hat dahinter den Geist aufgegeben :D
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Benutzeravatar
Maschinist
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1436
Registriert: Do 4. Sep 2003, 21:36
Wohnort: Dresden

Re: 100 Jahre Lokomotiven aus Nordhausen - O&K-Treffen H

Beitrag von Maschinist »

Mahlzeit Stephan,

konnte leider nur am Freitag mal vorbeischauen, am Sonntag mußte das Schraubmaschinengetriebe für die von dir genannte Lok zerlegt werden.

Gruß Sven
Antworten