Dampflokfest in Staßfurt 20. - 21.09.

Rund um Termine, Messen und Veranstaltungen aller Art

Moderator: fido

Antworten
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Dampflokfest in Staßfurt 20. - 21.09.

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Buntbahner,

vom 20. - 21. September findet das Herbstlokfest im TBw Staßfurt statt. Mit dabei unsere 44 1486, 52 8184, 105 992 sowie die 50 3708 aus Halberstadt.

Darüber hinaus gibt es dieses Jahr aber zwei weitere Gründe nach Staßfurt zu kommen:

Zum einen das Nachtfotoshotting am Abend des 20., mit von der Partie sind die oben genannten Maschinen, aber auch andere Fahrzeuge. :wink:

Foto_3 (Rollwagen)
Bild

Zum zweiten wäre da noch die IIm-Anlage im rechten Teil des Rundschuppens. Aufgebaut wird eine Anlage, bestehend aus einem spontan auf Bühnenplatten aufgebautem Teil (betreut durch Gartenbahnfreunde aus Magdeburg und Gommern), und den bis dahin befahrbaren Modulen unserer transportablen Anlage, welche als Stichstrecke angeschlossen werden. :P Des weiteren werden verschiedene Eigen- und Umbauten zu sehen sein und auch AMT ist mit einem Stand präsent.

Zu erreichen ist das TBw am besten mit dem Auto über die A14, Abfahrt Staßfurt, der Weg zum Bw ist innerhalb Staßfurt ausgeschildert. Allerdings empfehle ich das Auto in der Nähe des Bahnhofs abzustellen, da die Parkplätze am Bw begrenzt sind und 172 003 des NbSE e.V. aller Vorraussicht nach von Gleis 3 des Bahnhofs zum Bw pendelt. Am leichtesten haben es natürlich all jene die stilecht per Bahn anreisen! :D

IMG_8478 (Rollwagen)
Bild

Würde mich freuen den ein oder anderen Buntbahner begrüßen zu dürfen!

Mit eurem Eintrittsgeld unterstützt ihr gleichzeitig unser großes Ziel für das Jahr 2009: Eine erneute HU für 44 1486! Sie ist die letzte betriebsfähige Maschine ihrer Art in Deutschland und uns fehlt leider noch ein Großteil der voraussichtlich benötigten Summe. :( Jeder in einem Verein mit eigener Dampflok tätige weiß, wie schwierig es ist eine erstmal stehende Lok wieder ans laufen zu bringen, umso wichtiger ist es das 44 1486 nächstes Jahr erneut den Weg zur HU antreten kann!

Gruß

Martin
Zuletzt geändert von Martin Ristau am So 24. Aug 2008, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Dampflokfest in Staßfurt 20. - 21.09.

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Buntbahner,

ein kleiner Nachtrag:

Die Fotoveranstaltung findet in der Zeit von 19:30 bis 22:00 Uhr statt und kostet 7€ Eintritt, die normalen Karten für's Lokfest haben keine Gültigkeit!

Aus dem voraussichtlich im Bezug auf den Einsatz des Triebwagens ist ein sicher geworden. Pendelfahrten finden zu den Ankunftszeiten der Regionalbahnen statt!

Gruß

Martin
Roland Mix
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 199
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
Wohnort: 61200 Wölfersheim

Re: Dampflokfest in Staßfurt 20. - 21.09.

Beitrag von Roland Mix »

Bitte Bilder hierzu einstellen
Danke im voraus
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Dampflokfest in Staßfurt 20. - 21.09.

Beitrag von Martin Ristau »

Nochmal ein kleiner Nachtrag, der Plan für die rund 300 m² große Anlage.

Schuppen_4 (Rollwagen)
Bild

Gruß

Martin
Martin Ristau
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1631
Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28

Re: Dampflokfest in Staßfurt 20. - 21.09.

Beitrag von Martin Ristau »

Hallo Buntbahner,

um die Sache rund zu machen, kurz drei Bilder vom vergangenen Wochenende, leider war das Licht nicht so optimal!


IMG_0980 (Rollwagen)
Bild
Leider hielten sich die Besucherzahlen in Grenzen (was sicherlich dem schlechten Wetter, dem Fehlen unserer Starlok 44 1486, sowie der Veranstaltung 160 Jahre Schiefe Ebene geschuldet war :? ). Das Bild zeigt den großen Bahnhof des provisorischen Anlagenteils.


IMG_1398 (Rollwagen)
Bild
99 7222 hängt vom Güterzug ab und wird dann den soebend als Übergabe eingetroffenen Verstärkungswagen für den Rügenzug nach Gleis 3 umsetzen.


IMG_1385 (Rollwagen)
Bild
99 4633 ist soebend mit ihrem Zug eingetroffen und wird gleich mit dem Umsetzten beginnen, danach geht es dann wieder retour auf die andere Seite des Triebwagens.


Während im Staßfurter Lokschuppen wieder Ruhe eingekehrt ist, entstehen in den Köpfen bereit die ersten Ideen für 2009, wenn der Staßfurter Lokschuppen zum hoffentlich Veranstaltungsort der 2. Staßfurter Großbahntage wird.

Gruß

Martin
Antworten