Tag des offenen Denkmals beim DEV

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Schienenbus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2495
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 21:16
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
Kontaktdaten:

Tag des offenen Denkmals beim DEV

Beitrag von Schienenbus »

Hallo zusammen,

in Bru-Vi war oder ist (?) dieses Wochenende wieder jede Menge los. Am Samstag hat man den "Historischen Tag" nachgeholt. Er musste im Sommer ja leider kurzfristig abgesagt werden. Am heutigen Sonntag gab es dann einen Sonderfahrplan und Vorführungen zum "Tag des offenen Denkmals".
So wurde in Bru-Vi das Aufbocken von Normalspurwagen vorgeführt. In der Nähe des Bahnhofsgebäudes war eine 5 Zoll Dampflok in Aktion zu erleben. Auch gab es an beiden Tagen Führungen durch die Fahrzeughalle.
Im Bahnhof Vilsen Ort wurde die Feldbahnanlage zum Leben erweckt.

kleine Kleinbahn ;o) (Schienenbus)
Bild

Wer sich weiterbilden wollte konnte dies im T41 machen. Der Wismarer wurde als Art Bereisungswagen genutzt. Ein aktiver DEVler erklärte nämlich sämtliche an der Strecke stehenden Signale und Signaltafeln. Seit dieser Fahrt weiß nun auch ich, dass entlang der Meterspurbahn nur noch, oder wieder, Tafeln aus Gusseisen stehen. Die Anordnung der Signale entspricht den Vorschriften der ehemaligen HSA. Man findet also Signalbilder die es schon lange nicht mehr gibt oder die es woanders noch nie gab!


Zugkreuzung1 (Schienenbus)
Bild

In Heiligenberg ging ein Mann zum Motorvorbau des T41 und las seiner Frau vor:"Wismar" - und dann folgte "Jetzt fahren die hier auch schon so'n Schrott von den Brüdern aus der Zone" .... :gruebel: Hier ist Aufklärung wohl sinnlos?! Aber das nur am Rande...


Außer dem T41 waren noch die Plettenberg im Personenzugdienst und die Hoya im Güterzugdienst gebunden. In Bru-Vi waren die V3 und V4 im Verschub und an der Rollbockgrube eingesetzt.




Hoya im Güterzugdienst (Schienenbus)
Bild


Plettenberg in Heiligenberg (Schienenbus)
Bild

Damit die angereisten Eisenbahnfans auch was zu hören bekamen wurde der letzte Zug am Samstag als GmP gefahren. Zuglok war die Plettenberg während die Hoya zeitweise kräftig nachschob.
Am Sonntag war der planmäßige Personenzug um drei Wagen verlängert und meistens auch ausgebucht. Die Hoya fuhr einen 14 Wagen Güterzug mit zwei aufgebockten Wagen ohne Schubunterstützung. Da der Güterzug aber umrangiert wurde bot er den Fotografen immer wieder neue Motive und Zusammenstellungen.


Gegenlicht... (Schienenbus)
Bild


GmP (Schienenbus)
Bild


Kurzgüterzug (Schienenbus)
Bild


Plettenberg + Hoya in BruVi (Schienenbus)
Bild


Streiflicht.... (Schienenbus)
Bild


Zugkreuzung in Heiligenberg (Schienenbus)
Bild

So... Das soll erst einmal gewesen sein...

Achtungspfiff
Stephan - der Schienenbus
Antworten