Hallo Sven und Sven,
natürlich kenne ich deinen Beitrag über deine NS1 und auch den von Martin habe ich gelesen.
Ich will mal versuchen hier etwas Licht ins dunkel zu bringen:
Wozu dienen die senkrechten Langlöcher an den seitlichen Rahmenwangen? Beim Original gibts die ja nicht.
Die sind nur zur Versteifung der "Pendelachse". Die Löscher werden später geschlossen und sind dann nicht mehr sichtbar.
Die beiden Umlaufbleche (ein kurzes vorn unterm Kühler, das große als Fußboden unterm Führerstand) waren nur bei den allerersten Ns 1 bündig mit der Rahmenaussenkante, der Großteil der etwa 700 gebauten Maschinen hatte eingerückte Bleche um da Platz für eine Kehlnaht zu schaffen.
Werde ich ändern, das war mir auch schon auf den Fotos aufgefallen.
Die Radscheiben der Ns 1 haben im Original keine Bohrungen.
Ich weis, aber die Räder sind schon fertig. Diesen Kompromiss werde ich eingehen.
Bei den Achshaltern fehlt der Absatz, der als Anschlag für Position an der Rahmenwange dient.
Versteh ich nicht

Kannst du mir das nochmal näher bringen?
Die Achslagergehäuse erscheinen etwas zu klein geraten, welche Zeichnungen hast du verwendet?
Ich habe die Zeichnung aus dem Reparaturhandbuch genommen. Was besseres habe ich nicht gehabt. Wenn du genauere Unterlagen hast, dann wäre ich daran sehr interessiert.
Wäre es nicht einfacher die Achsen außen zu lagern und anstelle der Pendelachse Gummipuffer als Federelemente zu verwenden? Damit hättest du für den Antrieb innen mehr Platz. Bei dem kurzen Achsstand ist es auch bei schlechter Gleislage recht unproblematisch, zumal das Original eine extrem harte Federung besitzt.
Ich habe genug Platz für den Antrieb. Aber:
Bei dem kurzen Radstand ist die Pendelaufhängung wirklich nicht notwendig, die Außenlagerung mit etwas Federweg reicht völlig. Meine Diema werde ich auch umbauen, die Evolutfedern sind schon fertig.
Die leichtgängige Pendelfederung hat sogar einen großen Nachteil: In engen Kurven und auf Weichen "klettert" das kurvenäußere Rad auf das Schienenprofil und die Lok entgleist.
Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen. Vielleicht lasse ich das mit der Pendelfederung und lagere die hintere Achse in Gummipuffern, aber innen!
Gruß Thomas