Hallo , da ich das Thema Harz für meine Gartenbahn gewälht habe , bin ich immer auf der Suche nach entsprechenden Bausätzen für Wagen . Ich kenne nur die Wagen von Tröger und der Lasergang . Gibt es noch andere Hersteller / Keinserienhersteller ? Bin für alle Tips und Adressen dankbar .
MFG Selketal-Bahner
Bezug Bausätze für Harzwagen
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 13:15
- Wohnort: Weimar
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Bezug Bausätze für Harzwagen
Hallo Selketal-Bahner!
Inzwischen gibt es bei Hilbert sächs. Einheitswagen als Bausatz. Diese sind nach der Stillegung vieler Strecken in Sachsen in recht großer Zahl zu den Bahnen im Harz umgesetz und nach Umspurung dort eingesetzt worden. Noch heute kann man anhang der Drehgestelle feststellen, ob ein Rekowagen ehemals sächs. Herkunft ist.
Gruß
Martin
Inzwischen gibt es bei Hilbert sächs. Einheitswagen als Bausatz. Diese sind nach der Stillegung vieler Strecken in Sachsen in recht großer Zahl zu den Bahnen im Harz umgesetz und nach Umspurung dort eingesetzt worden. Noch heute kann man anhang der Drehgestelle feststellen, ob ein Rekowagen ehemals sächs. Herkunft ist.
Gruß
Martin
-
- Buntbahner
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 13:15
- Wohnort: Weimar
Bezug Bausätze für Harzwagen
Hallo , wie ist die Qualität der Wagenkästen von Hilbert . Was muss man alles noch selbst bauen / basteln um den Wagen nach " Harzvorbild " fertig zu bauen ?
MFG Selketal-Bahner
MFG Selketal-Bahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1631
- Registriert: So 22. Apr 2007, 13:28
Re: Bezug Bausätze für Harzwagen
Hallo Selketal-Bahner,
die Teile aus denen der Wagenkasten besteht sind von guter Qualität. Dem Bausatz liegen alle benötigten Teile bei, außer Farbe (die allerdings passend mitbestellt werden kann) und Kleber (hier empfehle ich Ruderer, auch bei Hilbert erhältlich). Ob Hilbert einen entsprechenden Beschriftungssatz für die Harz-Version anbieten wird weiß ich allerdings nicht. Während meines Besuchs in Schkeuditz war nur die sächsische Seite des Wagens zu sehen.
Leider ist der Bausatz gegenwärtig noch nicht auf der Internetseite aufgelistet, dies dürfte aber nur noch eine Frage der Zeit sein, vielleicht ist er per Telefon sogar schon bestellbar.
Gruß
Martin
die Teile aus denen der Wagenkasten besteht sind von guter Qualität. Dem Bausatz liegen alle benötigten Teile bei, außer Farbe (die allerdings passend mitbestellt werden kann) und Kleber (hier empfehle ich Ruderer, auch bei Hilbert erhältlich). Ob Hilbert einen entsprechenden Beschriftungssatz für die Harz-Version anbieten wird weiß ich allerdings nicht. Während meines Besuchs in Schkeuditz war nur die sächsische Seite des Wagens zu sehen.
Leider ist der Bausatz gegenwärtig noch nicht auf der Internetseite aufgelistet, dies dürfte aber nur noch eine Frage der Zeit sein, vielleicht ist er per Telefon sogar schon bestellbar.
Gruß
Martin