Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
Moderator: fido
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 21:03
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Totgesagte leben länger
Hallo,
nicht dass jemand denkt, dieses Projekt ist gestorben. Wie es weiter geht, kann man hier
http://www.kostenloses-forum.com/board/ ... c88ca#8085
sehen und lesen.
Grüße
nicht dass jemand denkt, dieses Projekt ist gestorben. Wie es weiter geht, kann man hier
http://www.kostenloses-forum.com/board/ ... c88ca#8085
sehen und lesen.
Grüße
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 21:03
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
Am Freitag durfte ich mich an einer fertiggestellten Mason Bogie erfreuen. Ein tolles Teil, dessen Bau ich seit langer Zeit verfolge und was mein Interesse an amerikanischen Schmalspurbahnen in diesem Maßstab geweckt hat. Leider sind alle meine Pläne aber bisher nur Träume geblieben. Aber ich gebe sie nicht auf. Unter http://www.mylargescale.com/Community/F ... fault.aspx habe ich mir alle weiteren gebauten Loks angesehen. Da sind richtige Schätzchen dabei. Die weitere Entwicklung des Mason-Projekts werde ich beobachten und das Halberstädter Exemplar sah ich sicher nicht zum letzten Mal. Denkbar wäre ja auch, dass ich mit dem Bau von Wagen in das Themengebiet „Amerikanische Schmalspur“ einsteige. Und ich habe gelernt, dass es zur Entstehungszeit der Mason noch keine Latzhosen gab.
Gruß Henning
Gruß Henning
- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
Moin,
und wer dieses Jahr in Schkeuditz war, hatte grosse Chancen dieses Modell in natura bewundern zu können und mit dem Erbauer interessante Gespräche zu führen.
Leider werden den Lesern dieses Forums einige Details für immer verborgen bleiben.
Abschliessend hier noch ein Bild.

Schöne Grüße
B
mmel
------------------snip----------------------------------------
@fido: Dein Beitrag v. 2.6. verfehlt das Thema vollständig.
------------------snip----------------------------------------
und wer dieses Jahr in Schkeuditz war, hatte grosse Chancen dieses Modell in natura bewundern zu können und mit dem Erbauer interessante Gespräche zu führen.
Leider werden den Lesern dieses Forums einige Details für immer verborgen bleiben.
Abschliessend hier noch ein Bild.

Schöne Grüße
B

------------------snip----------------------------------------
@fido: Dein Beitrag v. 2.6. verfehlt das Thema vollständig.

------------------snip----------------------------------------
Re: Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
hm,
hin oder her, ´n super modell.
grüße
paule
hin oder her, ´n super modell.
grüße
paule
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
Hallo Paule,paule hat geschrieben:hin oder her, ´n super modell.
ohne Frage ist es das.
Ich würde mich freuen, wenn ihr neben den aktuellen Fotos im GBF und dem Foto aus Schkeuditz weitere Bilder einstellen könntet.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 17. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Winsen Luhe
- Kontaktdaten:
Re: Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
Moin, moin
Weitere Bilder derLok?
Na gerne
Gemeinschaftsprojekte
USA-Australien-Deutschland
Mason und Carter Bros. Coach
US-Museumsbahner haben Daten geliefert
David Fletcher aus Australien hat Lok und Wagen konstruiert
Wagenkasten aus Holz und Lokfahrgestell aus VA in Deutschland gelasert
Zusammengebaut von Lasergangstern Eicke und Otter



Weitere Bilder derLok?
Na gerne

Gemeinschaftsprojekte
USA-Australien-Deutschland
Mason und Carter Bros. Coach
US-Museumsbahner haben Daten geliefert
David Fletcher aus Australien hat Lok und Wagen konstruiert
Wagenkasten aus Holz und Lokfahrgestell aus VA in Deutschland gelasert
Zusammengebaut von Lasergangstern Eicke und Otter



Harald Brosch
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
harald@williwinsen.de
www.lasergang.de
harald.williwinsen.de
Tel: 0179-2121559
Laser-Auftragsarbeiten - Polystyrol per Laser schneiden und gravieren - lasercutting and laserengraving for everyone - Lasern in Holz, Kunststoff, Metall etc
Re: Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002
Moin zusammen,
ein Teil der jüngeren Beiträge, die nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit dem Modell stehen, fahren in der Hamsterklause weiter.
Grüße
Stoffel
ein Teil der jüngeren Beiträge, die nicht in unmittelbaren Zusammenhang mit dem Modell stehen, fahren in der Hamsterklause weiter.
Grüße
Stoffel