Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Moin,
ich muss morgen leider auch noch mal ran, sonst wäre ich gerne bereit die 460km extra zu fahren und mit aufzubauen.
Ab wann ist Sonntag jemand da? Ich komme Sonntag früh und könnte dann bei den "Restarbeiten" mit anpacken.
ich muss morgen leider auch noch mal ran, sonst wäre ich gerne bereit die 460km extra zu fahren und mit aufzubauen.
Ab wann ist Sonntag jemand da? Ich komme Sonntag früh und könnte dann bei den "Restarbeiten" mit anpacken.
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Thomas,
ich wäre gerne dabei gewesen und hätte geholfen. Ich bin allerdings zur Zeit beruflich noch bis nächstes Wochenende in Berlin.
Ich wünsche Euch, dass alles gut klappt und auch der Spaß nicht zu kurz kommt!
ich wäre gerne dabei gewesen und hätte geholfen. Ich bin allerdings zur Zeit beruflich noch bis nächstes Wochenende in Berlin.
Ich wünsche Euch, dass alles gut klappt und auch der Spaß nicht zu kurz kommt!
Viele Grüße
Frithjof
Frithjof
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
Gibt's denn wirklich keinen Buntbahner (aus der Rhein-Main-Gegend) außer einem, der morgen Nachmittag Max beim Aufbau helfen kann? Seltsam...
Na, vielleicht geschieht ja morgen noch ein Wunder...
Beste Grüße,
Gibt's denn wirklich keinen Buntbahner (aus der Rhein-Main-Gegend) außer einem, der morgen Nachmittag Max beim Aufbau helfen kann? Seltsam...
Na, vielleicht geschieht ja morgen noch ein Wunder...
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Thomas,
ich drücke uns die Daumen, damit Max nicht alleine dasteht
ich drücke uns die Daumen, damit Max nicht alleine dasteht


Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Ich bemüh mich, meine 2 Daumen zur aktiven Hilfe morgen nachmittag persönlich vorbeizuschicken.
PeLa
PeLa
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo PeLa,
super!
Melde Dich morgen einfach beim Max. Vermutlich hat er am frühen Nachmittag einen hochroten Kopf, weil die Tische nicht pünklich da sind, aber später entspannt er sich dann wieder
super!
Melde Dich morgen einfach beim Max. Vermutlich hat er am frühen Nachmittag einen hochroten Kopf, weil die Tische nicht pünklich da sind, aber später entspannt er sich dann wieder


-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hi fido!
Du kannst Dich entspannen, denke ich. Udo macht mir einen sehr verlässlichen Eindruck. Er wird hier morgen zwischen 13:00 und 14:00 Uhr aufschlagen, die Biertische aus der Brahmsstraße holen und dann die im Schirn Café, und von dort höchstens 20 Minuten bis zum FFM brauchen.
Die Jungs vom FFM ziehen derweil alles aus der Halle 'raus, 'was geht.
@Max und Helfer: Bitte achtet darauf, dass Ihr am Samstag nicht breiter baut als 1,50m genau in der Mitte zwischen Gleis 1 und Gleis 2 der alten Wagenhalle (also vom Tor her gesehen denen links). Breitenerweiterungen könnt Ihr für Sonntag einplanen (bevorzugt nicht im vorderen Bereich, weil da Wolfgang noch etwas für die Kinder aufbauen möchte), aber die "Smoschewer" Wagen müssen am Abend wieder 'rein in die Halle. "Strippenbahner" Andreas bringt im Lauf des Tages noch seine zwei Kästen vorbei.
Beste Grüße,
Du kannst Dich entspannen, denke ich. Udo macht mir einen sehr verlässlichen Eindruck. Er wird hier morgen zwischen 13:00 und 14:00 Uhr aufschlagen, die Biertische aus der Brahmsstraße holen und dann die im Schirn Café, und von dort höchstens 20 Minuten bis zum FFM brauchen.
Die Jungs vom FFM ziehen derweil alles aus der Halle 'raus, 'was geht.
@Max und Helfer: Bitte achtet darauf, dass Ihr am Samstag nicht breiter baut als 1,50m genau in der Mitte zwischen Gleis 1 und Gleis 2 der alten Wagenhalle (also vom Tor her gesehen denen links). Breitenerweiterungen könnt Ihr für Sonntag einplanen (bevorzugt nicht im vorderen Bereich, weil da Wolfgang noch etwas für die Kinder aufbauen möchte), aber die "Smoschewer" Wagen müssen am Abend wieder 'rein in die Halle. "Strippenbahner" Andreas bringt im Lauf des Tages noch seine zwei Kästen vorbei.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
Udo stand mit zwei kräftigen Jungs und dem LKW schon gegen 12:30 Uhr vor der Tür. Das Team hat die Biertische eingesammelt sowie die vom Schirn Café und bei der Gelegenheit auch gleich meine LGB®-Schienen und -Weichen mitgenommen. Die Tische sind markiert ("B" für Brahmsstraße und "S" für Schirn Café), wir müssen sie dann beim Abbau wieder sortieren.
Ich habe Max 25km/h eben angerufen. Im FFM schaut's ganz gut aus. Pela hilft (noch) fleissig und hat auch ein kleines Helferlein mitgebracht
. Ein Bahnhof und ein Betriebswerk "stehen", die Tische auch. Davon sind sogar noch welche übrig. Morgen werden noch Helfer zum Schottern, zur Prüfung der Elektrik und für andere Arbeiten gebraucht.
Marcel wird morgen zwischen halb neun und neun hier aufschlagen, dann fahren wir gleich zum FFM.
Wer morgen Abend mit zu Salvatore gehen möchte: Die Anschrift ist Eckenheimer Landstraße 130. Das Stübchen gehört uns ab etwa 19:30, Abendgarderobe ist nicht erforderlich - nur Durst, Appetit und gute Stimmung
.
fido war so nett und hat ein neues Album für Bilder von der Veranstaltung angelegt:
Frankfurter Feldbahn-Museum
Modellbautag am 04.05.2008.
Bitte ladet Eure Fotos dahin hoch. Fotos der Originale können auch in den "Über-Ordner"
(unter "Vorbilder" zu finden).
Ich kann Euch nur den Tipp geben, zu kommen. Wir werden jede Menge wirklich sehenswerter Exponate und Buntbahner vor die Augen bekommen.
Beste Grüße,
Udo stand mit zwei kräftigen Jungs und dem LKW schon gegen 12:30 Uhr vor der Tür. Das Team hat die Biertische eingesammelt sowie die vom Schirn Café und bei der Gelegenheit auch gleich meine LGB®-Schienen und -Weichen mitgenommen. Die Tische sind markiert ("B" für Brahmsstraße und "S" für Schirn Café), wir müssen sie dann beim Abbau wieder sortieren.
Ich habe Max 25km/h eben angerufen. Im FFM schaut's ganz gut aus. Pela hilft (noch) fleissig und hat auch ein kleines Helferlein mitgebracht

Marcel wird morgen zwischen halb neun und neun hier aufschlagen, dann fahren wir gleich zum FFM.
Wer morgen Abend mit zu Salvatore gehen möchte: Die Anschrift ist Eckenheimer Landstraße 130. Das Stübchen gehört uns ab etwa 19:30, Abendgarderobe ist nicht erforderlich - nur Durst, Appetit und gute Stimmung

fido war so nett und hat ein neues Album für Bilder von der Veranstaltung angelegt:
Frankfurter Feldbahn-Museum

Bitte ladet Eure Fotos dahin hoch. Fotos der Originale können auch in den "Über-Ordner"

Ich kann Euch nur den Tipp geben, zu kommen. Wir werden jede Menge wirklich sehenswerter Exponate und Buntbahner vor die Augen bekommen.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Dem kann ich nur zustimmen. Es gibt tolle Originalfahrzeuge zu sehen. Es roch heute schon appetitlich nach Dampf und das Wetter war auch genial. Leidr kann ich von hier keine Bilder hochladen.
Bis morgen
PeLa
Bis morgen
PeLa
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Noch'n Tipp für den öffentlichen Nahverkehr. Die Linie 17 fährt nicht ab Bahnhof und der Ersatzbus ist chaotisch organisiert. Also mit der U4 bis Messe oder so und dort in die 17 umsteigen.
Habe heute überne halbe Stunde verplempert, weil der Busfahrer keinen Plan hatte.
PeLa
Habe heute überne halbe Stunde verplempert, weil der Busfahrer keinen Plan hatte.
PeLa