Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Ullrich!
Ja bitte, das wäre prima!
Beste Grüße -
Ja bitte, das wäre prima!
Beste Grüße -
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 9. Mai 2007, 14:31
- Wohnort: Kaarst
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Beim Aufbau mithelfen ist kein Thema, da bin ich dabei.So wie's aussieht, wären am Sonntag morgen so ab etwa 9:00 Uhr ein paar muntere und Taten-durstige Helfer willkommen
Gruß, Sven
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
wo eine Lösung ist muss ein passendes Problem zu finden sein!
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo,
würde zum Aufbau am 04.05. gegen 9:00 kommen und den Dampftriebwagen mitbringen.
Gleismaterial kann ich mangels Masse keines mitbringen.
Gruß Ralf
würde zum Aufbau am 04.05. gegen 9:00 kommen und den Dampftriebwagen mitbringen.
Gleismaterial kann ich mangels Masse keines mitbringen.
Gruß Ralf
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
Wir könnten vor allem Weichen in R3 und R5 gut gebrauchen. Hat da vielleicht jemand noch 'was anzubieten?
Beste Grüße,
Wir könnten vor allem Weichen in R3 und R5 gut gebrauchen. Hat da vielleicht jemand noch 'was anzubieten?
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
Max "der Manager" hat's in einem Telefonat mit Udo vom FFM irgendwie ermöglicht
. Wir bekommen 15 Biertische von der Brauerei (Spenden dazu sind willkommen, denn das kostet Geld), dazu kommen die von mir organisierten zehn bis zwölf Tische, in der Summe also mindestens 27. Die Tische können mit dem Sprinter von Wolfgang vom FFM am Samstag geholt und Montag wieder ausgefahren werden.
Beim Aufmass der Halle habe ich wohl irgendwo ein paar Meter übersehen. Udo konnte mir glaubhaft versichern, dass die Halle 30 Meter lang ist statt 25 Meter
. Diese Streckenlänge steht uns für den Aufbau ab Samstag am frühen Nachmittag (!) also wohl zur Verfügung.
Für Darjeeling-Bahn-Freunde wird's noch einen besonderen Hingucker geben: Eine "Class B" der Darjeeling Himalaja Railway im Maßstab 1 zu 3,2 (mit satten 400 Kilogramm Lebendgewicht). Mangels Gleis leider nur kalt. Das könnte doch den einen oder anderen Buntbahner motivieren, auch zu kommen, oder
? Hier ein paar Links:
http://www.roundhouse-eng.com/darj.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Darjeeling ... an_Railway
http://www.virtualrailroader.com/DHR-1.html
http://www.sidestreetbannerworks.com/locos/loco58.html
Also los: Schafft mir LGB®-Weichen und Gleise im R5 oder auch R3 bei! Wer mit 40MHz-Funken kommt und mir seine Kanäle noch nicht durchgegeben hat, möge dies bitte per Mail an info@themt.de nachholen. Danke!
Hocherfreute Grüße,
Max "der Manager" hat's in einem Telefonat mit Udo vom FFM irgendwie ermöglicht

Beim Aufmass der Halle habe ich wohl irgendwo ein paar Meter übersehen. Udo konnte mir glaubhaft versichern, dass die Halle 30 Meter lang ist statt 25 Meter

Für Darjeeling-Bahn-Freunde wird's noch einen besonderen Hingucker geben: Eine "Class B" der Darjeeling Himalaja Railway im Maßstab 1 zu 3,2 (mit satten 400 Kilogramm Lebendgewicht). Mangels Gleis leider nur kalt. Das könnte doch den einen oder anderen Buntbahner motivieren, auch zu kommen, oder

http://www.roundhouse-eng.com/darj.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Darjeeling ... an_Railway
http://www.virtualrailroader.com/DHR-1.html
http://www.sidestreetbannerworks.com/locos/loco58.html
Also los: Schafft mir LGB®-Weichen und Gleise im R5 oder auch R3 bei! Wer mit 40MHz-Funken kommt und mir seine Kanäle noch nicht durchgegeben hat, möge dies bitte per Mail an info@themt.de nachholen. Danke!
Hocherfreute Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Thomas
Super, wie sich das jetzt zu entwickeln scheint
Ob ich wohl mit meinen 2 kleinen Feldbahnmodulen unter einem Biertisch hervorschauen muss ....
Super, wie sich das jetzt zu entwickeln scheint

Ob ich wohl mit meinen 2 kleinen Feldbahnmodulen unter einem Biertisch hervorschauen muss ....

-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo Marcel!
Was lange währt...
Auf die 0f-Anlage von Carsten freue ich mich auch schon sehr, hier verlinke ich 'mal ein Foto von einem anderem Forum:

Am Donnerstag wird's wohl einen feierlichen Rollout im FFM geben, und werde dann dabei sein und mit Udo und Jörg die letzten Details klären.
BTW: Wer ist beim gemeinsamen Abendessen und Umtrunk dabei? Ich könnte bei Salvatore auf Verdacht das Zimmerchen für uns schmutzige Gesellen reservieren.
Beste Grüße,
Was lange währt...
Auf die 0f-Anlage von Carsten freue ich mich auch schon sehr, hier verlinke ich 'mal ein Foto von einem anderem Forum:

Am Donnerstag wird's wohl einen feierlichen Rollout im FFM geben, und werde dann dabei sein und mit Udo und Jörg die letzten Details klären.
BTW: Wer ist beim gemeinsamen Abendessen und Umtrunk dabei? Ich könnte bei Salvatore auf Verdacht das Zimmerchen für uns schmutzige Gesellen reservieren.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
- Industriebahner
- Beiträge: 6
- Registriert: Di 26. Jun 2007, 09:30
- Wohnort: Münster
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
DAS IST EINFACH SPITZE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was ihr da auf die Beine stellt ... super. So klasse, dass ich meine Planung für das kommende Wochenende umgestellt habe und am Sonntag nach Frankfurt komme.
Bis dahin - Ralf

Was ihr da auf die Beine stellt ... super. So klasse, dass ich meine Planung für das kommende Wochenende umgestellt habe und am Sonntag nach Frankfurt komme.
Bis dahin - Ralf
Grüße aus dem schönen Münster vom Industriebahner
- Ralf -
- Ralf -
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Ihr macht mir das Herz schwer, weil ich nicht dabei sein kann!!!
Trotzdem fahr ich lieber nach Mexiko um mein Töchterchen abzuholen!!!
Bei den Reisevorbereitungen habe ich diesen Link gefunden:
http://narrowmind.railfan.net/
Viel Spass in Frankfurt
Leo
Trotzdem fahr ich lieber nach Mexiko um mein Töchterchen abzuholen!!!
Bei den Reisevorbereitungen habe ich diesen Link gefunden:
http://narrowmind.railfan.net/
Viel Spass in Frankfurt
Leo
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Modellbau-Tag 2008 im Frankfurter Feldbahn-Museum
Hallo!
Salvatores Stübchen (den "Altgedienten" in angenehmer Erinnerung) ist uns am Sonntagabend ab 19:30 Uhr sicher. Bis zu 20 Leute bekommen wir da bequem unter, der äußerliche Zustand spielt keine Rolle. Die Anschrift: Eckenheimer Landstraße 130.
Um den Transport der Biertische von mir kümmere ich mich gleich noch.
Im Bereich der 40MHz/FM-Funkfernsteuerungen gibt's derzeit folgende Mehrfachbelegungen:
Kanal 50 Max (2 ×)
Kanal 81 (Tüftler Ullrich und Sven Frank, wenn er nicht auf 41MHz funkt)
Kanal 92 (Kolbenfresser und Highmichl)
Das ist ein seltener Glücksfall. Könnte auch schlimmer kommen
. So, wie ich das sehe, müssen sich nur Roland (Kolbenfresser) und Michl abstimmen.
Donnerstag werde ich mit Chiara noch einmal ins FFM fahren, um mit Udo weitere Details abzusprechen.
Beste Grüße,
Salvatores Stübchen (den "Altgedienten" in angenehmer Erinnerung) ist uns am Sonntagabend ab 19:30 Uhr sicher. Bis zu 20 Leute bekommen wir da bequem unter, der äußerliche Zustand spielt keine Rolle. Die Anschrift: Eckenheimer Landstraße 130.
Um den Transport der Biertische von mir kümmere ich mich gleich noch.
Im Bereich der 40MHz/FM-Funkfernsteuerungen gibt's derzeit folgende Mehrfachbelegungen:
Kanal 50 Max (2 ×)
Kanal 81 (Tüftler Ullrich und Sven Frank, wenn er nicht auf 41MHz funkt)
Kanal 92 (Kolbenfresser und Highmichl)
Das ist ein seltener Glücksfall. Könnte auch schlimmer kommen

Donnerstag werde ich mit Chiara noch einmal ins FFM fahren, um mit Udo weitere Details abzusprechen.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de