Hallo Buntbahner,
"Im Vordergrund sehen Sie ein Hydrantenballett"
(konnte mich immer noch nicht bei der Farbgebung entscheiden) - Hydranten-Ballett (Leo)
"Und im Hintergrund sehen Sie ein kleines Osterprojekt"!
Schöne nachösterliche Bastelgrüße
Leo
da will ich zu den schönen Hydranten doch auch 'mal 'was beitragen.
In dem Zip-Archiv im Anhang findet Ihr ein Anleitungs-PDF sowie die nötigen Rastergrafiken, um sich die typischen schwarz-weiß-roten Hydrantenschilder in der gewünschten Ausführung auszudrucken.
Benötigt werden ein Bildbearbeitungs-Programm, ein Tintenstrahl-Drucker und Glossy-Papier.
Auch wenn ich weiss, was im Modellbau möglich ist, musste ich bei deinem absolut sehenswerten Modell wirklich zweimal hinschauen ...
Dein Modell ist absolut perfekt umgesetzt, von der Idee, bis zum kleinsten Detail. Solche Bilder zu betrachten macht mir richtig Spass, inspirieren mich auch gleichzeitig wieder für eigene Taten.
Leo, mach weiter so .....
@ Thomas, besten Dank für die tolle Vorlage ....habe mir beim Betrachten der Bilder von Leo schon überlegt, wie ich zu solchen Schildern komme ....
Hallo Hydrantenfreunde, danke für die Komentare!!!
Hallo Christoph, die Blätter sind aus Papier, das nach dem Ausschneiden mit Sekundenkleber stabilisiert ist und die Blüten aus kleinen Filzscheibchen die vor dem Ausschneiden mit dem selben Kleber etwas Zusammenhalt bekommen und der Stiel aus 0,3 mm Federdraht.
Hallo Joachim, die im Dorf werden auch etwas gepflegter aussehen!!!
Hallo Thomas, was meinst Du, wo das Schild her ist !?!
Übrigens, wenn kein Glossy da ist, tuts auch ein transparenter T...-Film.
Hallo Marcel, vielen Dank aber Du bist Schuld mit Deinen Bildern....
Gruß und Bastelspass
Leo
Leo hat geschrieben:die im Dorf werden auch etwas gepflegter aussehen!!!
Eben habe ich auf der Heimfahrt mal in unserem Dorf nach Hydranten geschaut,
die sehen wirklich ganz genau so aus
Das Grau ist vielleicht einen Tick heller aber das kann auch am Foto liegen.
Aber keinesfalls sind sie gepflegter
ich gebe als Feuerwehrmitglied zu bedenken, dass solche Schilder normalerweise nur an sogenannten Unterflurhydranten(die mit dem ovalen Straßendeckel)aufgestellt werden. Das hat den Hintergrund das die Überflurhydranten(wie der hier gezeigte) durch ihre rote Farbe an sich recht schnell zu finden sind, die Deckel aber nicht.
Aber totzdem schönes Modell und schönes Schild!
Hallo Michael, ich war mir nicht sicher, in der Regel ist er wahrscheinlich ohne Schild. Aber ich fand das Schild recht "schnuckelig" und es gibt wie so oft genügend Ausnahmen: Hydrant mit Schild (Leo)
Hydrant mit Schild 2 (Leo)
Trotzdem Danke für den Hinweis!
Gruß und Bastelspaß
Leo