Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Gestern beim sortieren meiner Bilder vom letzten ausflug, bin ich auf ein Bild der Ge 2/4 212 im rot-braunen Zustand gefunden. Es stand noch eine LGB 213 herum, welche ich aus einer Erbschaft habe. Beim vergleich sah ich schnell, dass nicht viel änderungen nötig sind. Ich habe mich für den Zustand gleich nach dem Umbau zur Rangierlok entschieden, da wie gesagt, dazu nicht viel Umgebaut werden muss.
Die grösste Änderung sind die neuen Lampen. Diese habe ich aus Kunststoff gegossen. Nun, nach einem Tag schleifen, spachteln und Giessen ist die Lok fast schon bereit um lackiert zu werden. Noch ein paar stellen müssen morgen verschliffen werden und dann muss ich noch alles entstauben. So, nun gibt es zwei Bilder vom aktuellen Stand:
Bild
Bild
Mit fründliche Grüess
Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

So, nach einem Tag lackieren und wieder zusammenbauen ist die Lok soweit fertig. Nun geht es ans erstellen der Zeichnungen, damit die Ziffern anschliessend gefräst werden können.

Bild
Bild

Nach erfolgtem Zusammenbau hatte die Lok in der Abenddämmerung gleich noch einen leichten Rangierdienst zu absolvieren.


Bild

Mit fründliche Grüess
Stefan
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Re: Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von binario uno »

Hallo Stefan

Ich bin begeistert - tolle Arbeit :respekt:

Eigentlich erstaunlich, wie wenig es braucht um die Lok gleich
viel feiner aussehen zu lassen!

Ich werde wohl wieder mal in deinen Garten kommen müssen :lol:
(aber wenns wärmer ist :wink: )
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
ottmar
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2089
Registriert: Di 4. Mär 2003, 08:54
Wohnort: Schwelm

Re: Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von ottmar »

Hallo Stefan,

.super mir gefällt Deine neue Lok, der braune Look steht ihr gut!

Gruß Ottmar
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Es war eine Geduldsprobe, die Beschriftung für die Lok im CAD zu erstellen. Aber ich denke, es hat sich gelohnt. Am Freitag haben wir nicht nur die Teile für den Puffer gefräst, sondern auch gleich noch die Beschriftung. Diese ist aus 0.5mm Messing. Nach dem die gefrästen Zahlen und Buchstaben mit den Feinmechanikerfeilen noch etwas nachbearbeitet wurden, habe ich sie silbern lackiert. Hier noch ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild

Mit fründliche Grüess
Stefan
Benutzeravatar
fst-tigrottino
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1416
Registriert: Di 21. Mär 2006, 09:03
Wohnort: Aargau / CH

Re: Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von fst-tigrottino »

Das sieht ja ganz prächtig aus! Gratulation!
und ich weiss jetzt um eine relativ nahe gelegene Fräswerkstatt für besondere Aufträge .......
Deine/Eure Ergebnisse lassen sich sehen.
mit Gruss fst-tigrottino
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1409
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Umbau LGB Ge 2/2 213 zu RhB 212

Beitrag von RhBler »

Hi Markus

Irgendwie ist mir dein Post zur Rangierlok durch die latten gegangen.
Danke für das Lob.
Ja klar können wir auch mal für dich Teile fräsen, wenn du etwas in grosser Stückzahl brauchst.

Mit fründliche Grüess
Stefan
Antworten