Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den Schwe
Moderator: Marcel
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 23. Feb 2008, 13:36
Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den Schwe
Hallo miteinander,
ich suche Originalfotos und Hinweise auf die Maße zum obigen Thema, ich möchte eine Feldbahn in 1f bauen und wäre darüberhinaus auch dankbar für Hinweise, wo es solche Nägel (denke, dass es welche waren) o.ä. in entsprechender Originaltreue bekomen kann.
Gruß Andreas
ich suche Originalfotos und Hinweise auf die Maße zum obigen Thema, ich möchte eine Feldbahn in 1f bauen und wäre darüberhinaus auch dankbar für Hinweise, wo es solche Nägel (denke, dass es welche waren) o.ä. in entsprechender Originaltreue bekomen kann.
Gruß Andreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Hallo Andreas,
schön, einen weiteren Feldbahner im Forum zu haben !
Auf der Jagd nach Vorbildfotos wirst du in der Fotogalerie sicher etliches finden. Schienennägel gibt es bei Old Pullmann, Stäfa, Schweiz oder Hobby Ecke Schumacher. Beachte aber bitte, daß Feldbahn-Schienenägel kleiner sind, als die für Regelspur.
Wenn du Fachliteratur suchst, kann ich dir den Feldbahn-Museumsladen, Volker Reiche, empfehlen. Dort gibt es u.a. die 'Bibel' der Feldbahnen, den Roloff. Darin findest du auch solche Details, wie die verschiedenen Schienennägel.
Grüße,
Hans-Peter
schön, einen weiteren Feldbahner im Forum zu haben !

Auf der Jagd nach Vorbildfotos wirst du in der Fotogalerie sicher etliches finden. Schienennägel gibt es bei Old Pullmann, Stäfa, Schweiz oder Hobby Ecke Schumacher. Beachte aber bitte, daß Feldbahn-Schienenägel kleiner sind, als die für Regelspur.
Wenn du Fachliteratur suchst, kann ich dir den Feldbahn-Museumsladen, Volker Reiche, empfehlen. Dort gibt es u.a. die 'Bibel' der Feldbahnen, den Roloff. Darin findest du auch solche Details, wie die verschiedenen Schienennägel.
Grüße,
Hans-Peter
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 23. Feb 2008, 13:36
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Hallo,
vielen Dank für das rasche antworten.
Werde mich mal um den Roloff kümmern. Aber Länge usw. der Nägel haste nicht parat, oder?
Gruß Andreas
vielen Dank für das rasche antworten.
Werde mich mal um den Roloff kümmern. Aber Länge usw. der Nägel haste nicht parat, oder?
Gruß Andreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
- Wohnort: weit westlich von Nürnberg
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Alsoo,
die Länge der Schienennägel ist abhängig vom Schienengewicht (und damit vom Querschnitt der Profile). Das erste Maß gibt den quadratischen Querschnitt an, das zweite die Länge.
Q...L...Gew
7 x 70 4,5
8 x 80 4,5-5
9 x 90 5-8
.
.
.
15 x 150 24
Hoffe, das reicht als erster Eindruck
Grüße
Hans-Peter
PS: Nochwas. Nachdem du dich schwerpunktmäßig für FB interessierst, solltest du den Chef (fido) bitten, dich ins Feldbahn-Unterforum aufzunehmen !
die Länge der Schienennägel ist abhängig vom Schienengewicht (und damit vom Querschnitt der Profile). Das erste Maß gibt den quadratischen Querschnitt an, das zweite die Länge.
Q...L...Gew
7 x 70 4,5
8 x 80 4,5-5
9 x 90 5-8
.
.
.
15 x 150 24
Hoffe, das reicht als erster Eindruck

Grüße
Hans-Peter
PS: Nochwas. Nachdem du dich schwerpunktmäßig für FB interessierst, solltest du den Chef (fido) bitten, dich ins Feldbahn-Unterforum aufzunehmen !
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Andreas, ich vermute mal, du verwendest Code 100 Schienenprofile mit 2,5mm Höhe oder Code 83 Schinenprofile mit 2,1mm Höhe.
Als 1f Feldbahner der ich mal war, verwendete ich damals H0 Schienennägel von Old Pullman.
Thread auf das passende Brett verschoben
Als 1f Feldbahner der ich mal war, verwendete ich damals H0 Schienennägel von Old Pullman.
Thread auf das passende Brett verschoben
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 23. Feb 2008, 13:36
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Hallo Leute,
so finde ich das fein, Antworten über Antworten.
@ Marcel, ja, ich möchte entweder Peco 0e oder von Micro Engineering das 0e Gleis verwenden, das wäre in beiden Fällen glaube ich Code 83 Gleis.
Kompletter Selbstbau ist mir zu langwierig, insb. was Weichen angeht. werde wohl aber die Schwellenabstände entsprechend korrigieren.
Gibt´s denn ein Originalfoto vom Feldbahngleis mitsamt der Schienenbefestigung? Habe noch nix gefunden.
Gruß Andreas
so finde ich das fein, Antworten über Antworten.
@ Marcel, ja, ich möchte entweder Peco 0e oder von Micro Engineering das 0e Gleis verwenden, das wäre in beiden Fällen glaube ich Code 83 Gleis.
Kompletter Selbstbau ist mir zu langwierig, insb. was Weichen angeht. werde wohl aber die Schwellenabstände entsprechend korrigieren.
Gibt´s denn ein Originalfoto vom Feldbahngleis mitsamt der Schienenbefestigung? Habe noch nix gefunden.
Gruß Andreas
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Gibt es!Nachtjäger hat geschrieben: Gibt´s denn ein Originalfoto vom Feldbahngleis mitsamt der Schienenbefestigung? Habe noch nix gefunden.
Gruß Andreas
Nagelgleis (highmichl)
Nagelgleis_2 (highmichl)
Beide Bilder sind beim Torfwerk Feilnbach (Feldbahn auf 1000mm SW) entstanden
Servus
Gruß Michl
Gruß Michl
- Sandbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 759
- Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
- Wohnort: Bayern, Tegernsee
- Kontaktdaten:
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Hallo,
auch von mir eine Nahaufnahme, Gleisbefestigung mittels Nagel und Unterlegplatte:

MfG
Sandbahner
auch von mir eine Nahaufnahme, Gleisbefestigung mittels Nagel und Unterlegplatte:

MfG
Sandbahner
Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
(Bert Brecht)
- fspg2
- Buntbahner
- Beiträge: 7004
- Registriert: Do 8. Mär 2007, 22:34
- Wohnort: in der Nähe von Braunschweig
Re: Befestigung der Schienenprofile von Feldbahnen auf den S
Hallo Andreas,
hier ein kleiner Vergleich verschiedener Befestigungen:
Welcher Radius mag das sein? (fspg2)

Welches Profil nehmen wir heute? (fspg2)

hier ein kleiner Vergleich verschiedener Befestigungen:
Welcher Radius mag das sein? (fspg2)

Welches Profil nehmen wir heute? (fspg2)

Viele Grüße
Frithjof
Frithjof