Zäzilienquelle

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Leo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Feb 2007, 13:54
Wohnort: Bensheim

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von Leo »

Nein, nein, nein! Bitte nicht aufhören lieber Rudolf! Dein Beitrag ist wunderschön und ich hab auch schon öfter reingeschaut aber es gibt so viele Beiträge im Forum zu denen man was schreiben möchte, dass einem wirklich die Zeit dazu fehlt. Ich kann Deinen Frust nach dem ganzen Aufwand verstehen aber sieh doch einfach die Anzahl der Aufrufe und Downloads als Kompliment an. Ich hab jedenfalls bei Deinem Beitrag gedacht dass es eine super Idee ist und auf unserer kleinen Anlage einen Platz dafür gesucht.
Bitte weiter so und viel Bastelspass und nächstes mal schreib ich gleich meinen Komentar.
Leo
bertel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 382
Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:23
Wohnort: am Main

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von bertel »

Hallo Rudolf.
Super toller Beitrag fürs Forum :idea: .die Zugriffe sprechen für sich (dich).
Dein Projekt hat mich auf ähnliche Ideen gebracht jedoch müssten sie freilandtauglich sein.
Mach bitte weiter so : es giebt genügent interessierte Leser im Forum. :D
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von arne012 »

Hallo Rudolf,
ich darf mal für alle sprechen, die nichts gesagt haben:
Wir finden daß, was du du da gemacht hast sehr schön, aber nachdem drei verschiedene Leute im Prinzip das Selbe gesagt haben: "Dickes Lob" , ist es doch für alle Leser langweilig, das "Dicke Lob" Nummer 6 -36 lesen zu müssen.
Findet, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
gunter
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 10:12
Wohnort: Papendorf

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von gunter »

Hallo Rudolf.

ein toller Beitrag, besonders weil mit relativ einfachen Mitteln ein super Ergebnis erreicht wurde.

Bei den Geländerstützen tippe ich auf Dübel.

Gruß Gunter
Benutzeravatar
arne012
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1235
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 13:02
Wohnort: Wanne Eickel

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von arne012 »

Ich rate mal:
Schutzhauben von Einwegspritzen
Gruß, Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von Rudolf »

Hallo Kollegen,

ich möchte mich ein letztes mal zu der Sache äußern, um Mißverständnisse zu vermeiden. Ich freue mich, wenn jemand seinen Gefallen an meiner Arbeit äußert. Das ist schön und motiviert. Ich will aber keine Lobhudelei im Sinne der Arneschen Beschreibung, sondern ein Fachgespräch zwischen Modellbauern.

Sinn eines Forums ist es nicht, Beiträge zu konsumieren, wie eine Fachzeischrift, denn dafür bezahlt man mit Geld, sondern Beiträge zu kommentieren, Vorschläge dazu zu unterbreiten usw.. Kurzum: jeder wirft etwas in den Topf und jeder nimmt sich etwas heraus und das bitte zu ungefähr gleichen Teilen.

Und jetzt möchte ich bitten, diese Debatte zu beenden, bevor die Zäzilienquelle ganz versiegt. Wer mir dazu noch etwas sagen möchte, kann mich gerne per PN kontaktieren.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von bkm »

Hallo Rudolf
„...Und jetzt möchte ich bitten, diese Debatte zu beenden, bevor die Zäzilienquelle ganz versiegt. Wer mir dazu noch etwas sagen möchte, kann mich gerne per PN kontaktieren...“
Welche Debatte und warum soll ich Kritik an der Zäzillienquelle haben. :confused: :nixweiss:
Ist doch super und eine schöne Anregung zum Eigenbau.
Mit Recycling von Haushaltsmüll auch genau auf meiner Wellenlänge. :bindafür:
Nö Beweihräucherung (ist ja klasse u.s.w.) hilft dir sicher auch nicht weiter.
Die Zugriffszahlen sind doch Bestätigung genug.
Frag mich mal oder auch andere, warum ich trotz Nullreaktion auf zig konstruktive Beiträge im BBF weitermache. Ist halt ein Lernprozess und so wie es vor 5 Jahren im BBF mal war wird es nie wieder. :bia:

Nix für ungut und
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
SuziQ
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 196
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 19:38
Wohnort: Kirchheim bei Mchn

Re: Zäzilienquelle

Beitrag von SuziQ »

Hallo Rudolf,

für mich ist dein Beitrag :top:, das ist genau "das" was ich lesen will > low budget Selbstbau
wollte eigentlich keinen Kommentar dazu abgeben, kann mich aber nicht z´am reißen... Deine Quote ist doch gut > bei 1358 Aufrufen bekommst Du 16 Antworten :lol: mein Beitrag hat bei 1023 Aufrufen sage und schreibe "0 Antworten " :wink: soll mir dass was sagen :?: Stoffel,fido, theymdl haben viel schlechtere Quoten - zumindest teilweise - als Du ..... und fragen nicht danach :!:
Vergiss Statistiken - sind eh falsch :wink:
mir jedenfalls gefällt das was Du so "z´ambaust" und lese gern noch mehr darüber.... :bindafür:
(jetzt driftet das Thema aber wirklich ab.....sorry)
- zeig uns doch mal einen Überblick über Deine Anlage, glaube das interresiert alle

Lothar
Du musst das Leben nehmen wie es ist, ändern kann man es nicht...;-))))
Antworten