Eigentlich betreibe ich zwar eine RhB, aber die hier gebotenen tollen Bimmelbahnen einerseits, und die Notwendigkeit passender Fahrzeuge für eine flache Stichstrecke andererseits hat mich zu den Strassenbahnen gebracht. Der erste Versuch, quasi ein kleines Zwischenprojekt zum Warmwerden, ist der Umbau einer blauen Tram aus der roten Schachtel. Ich konnte das Ding in gutem Zustand zu einem akzeptablen Preis bei Ih-bäh kaufen. Es war eine dieser Auktionen mit zunächst abschreckend hohem, aber unterm Strich im Vergleich mit anderen, Ein-Euro-Auktionen verd***t günstigem Einstiegspreis, bei dem ich dann natürlich einziger Bieter war. Tja, gegen den Strom zu schwimmen...
Ziel soll es sein, das Modell an die RhB-kompatiblen Tram-Wagen der Stadt St.Moritz anzunähern, die dort um die vorletzte Jahrhundertwende im Einsatz waren. Dazu braucht es offene Bühnen, vier Fenster und natürlich einen Rollenpantographen. Ausserdem müsste man die Fensterrahmen auch blau lackieren, was ich vielleicht noch tun werde, und man müsste den Beiwagen weglassen, was ich garantiert nicht tun werde. Das sah insgesamt wohl so aus:
TB_2007-12_15 (Terrassenbahner)

Tram-Keksdose
Also, hier ein Bild vom Ist-Zustand aus der Schachtel:
TB_2007-11_01 (Terrassenbahner)

wie er bei mir ankam...
Unter Zuhilfenahme eines Kreuzschlitz-Schraubenziehers kann man da natürlich schon einiges machen:
TB_2007-11_02 (Terrassenbahner)

was ich ohne Neuteile so machen konnte
Zum Glück gibt es hier einen Kleinanzeigen-Teil; wenn die Plastikteile noch Freunde finden würde mich das durchaus freuen.
TB_2007-11_03 (Terrassenbahner)

Panto - verkauft
TB_2007-11_04 (Terrassenbahner)

... günstig abzugeben, gerne im Tausch.
Den Rollenpanto gibt es natürlich auf den Bachmann-Trams - leider ergab eine Anfrage an den Liliput-Service (sehr höflich und nett, könnte sich manch anderer zum Vorbild nehmen), dass es ihn nicht als Ersatzteil gibt. Also: Vorbildfoto schießen und selber machen.
TB_2007-12_01 (Terrassenbahner)
Bachmann, IMA
In Messing ist das ja nun nicht wirklich ein Problem, nich?
TB_2007-12_02 (Terrassenbahner)

neuer Panto
Ja, bei uns liegt im Moment ein guter Zentimeter Rauhreif auf den Bäumen. Die ideale Zeit, im Keller zu stehen. Und hier noch zwei Details:
TB_2007-12_13 (Terrassenbahner)

Detail 1
TB_2007-12_14 (Terrassenbahner)

Detail 2
Auch nötig war neues Personal (das originale hatte sich verabschiedet), auch hier kam der Ersatz von Bachmann.
TB_2007-12_03 (Terrassenbahner)

neues Personal
Auf diesem Bild seht Ihr auch schon meinen neuen Aufsichts-Preiser:
TB_cpl-matt-frasier-tremblay (Terrassenbahner)

Cpl. Matt Frasier-Tremblay
Gestatten, Corporal Matt(hew/hieu) Frasier-Tremblay, Royal Canadian Mounted Police/Gendarmerie Royale Canadienne, der garantiert zweisprachige Mountie in Bayern. Ich hoffe, man wird ihn hier im BBF noch öfter zu sehen bekommen...
So, das wars erst mal - natürlich bekommt der Panto (und ggf. der Rest der Tram) noch etwas Farbe ab, aber da die "Lackierstraße" kompressorbedingt in der Garage angesiedelt ist, wo es derzeit -5°C hat

Grüße,
Georg