ich kommer vor lauter basteln nicht dazu, auch mal was zu zeigen.
Das will ich jetzt wenigstens teilweise nachholen

Wie man an der Überschrift schon sehen kann, soll es dieser riesige
Personenwagen werden, besser gesagt zwei davon.
Im letzten Urlaub konnte ich mich mal für einige Stunden nach Friedland absetzen
und einige, leider zu wenige, Fotos vom letzten lebenden Exemplar schießen.
Wismarwagen_Friedland (Regalbahner)

Nun ging es erst einmal mit den Füßen los. Das war ein echtes Buntbahn - Gemeinschafts - Projekt.
Die Zeichnung und Konstruktion stammt von Paule, das Urmodell von mir
und gegossen hat die Teile der Sandbahner. Vielen Dank an die Beteiligten

Da diese Drehgestelle auch noch unter den 7,5 tonner GGw und OOw drunter sind,
hat sich der Aufwand jedenfalls gelohnt.
Drehgestell_01 (Regalbahner)

Das Urmodell aus Karton
Drehgestell_02 (Regalbahner)

zusammengebaut zu einer Form und gleich noch ein par Lorenachslager mit rein,
kann man immer brauchen

Drehgestell_03 (Regalbahner)
Hier die Einzelteile und das erste fertige Drehgestell. Die Räder sind Fallerräder
aus Michael Saettler's Kruschtkiste, die ich zu Scheibenrädern umgebaut habe.
Da man, auch wenn man vor dem Wagen auf dem Bauch liegt, von den Drehgestellen
und Rädern so gut wie nichts sehen kann, habe ich die Detailierung nicht weiter getrieben.
Die ewig langen Wagen stellen uns natürlich vor mächtige Probleme,
was die Radien angeht. Auch werde ich wohl nicht um bewegliche Kupplungen
an Deichseln herum kommen

Ich habe mir da schon einige Gedanken gemacht, testen kann ich aber erst
wenn ich Gleise dafür habe und das wird noch etwas dauern.
Wismar_01 (Regalbahner)
Inzwischen entstehen auch die Wagenkästen.
Wismar_03 (Regalbahner)
Wird fortgesetzt .......

Tschau Christoph