Möchte im Februar oder März mal in den Harz fahren und die HSB besuchen. Auslöser ist ein Freund von mir, der sich das zum 70igsten wünscht. Da ich ja nun mal mehr bei der Amerikanischen Schmalspur zu Hause bin wende ich mich hier im Forum an begnadete Kenner der HSB mit der Bitte von dem zu sprechen, was man auf der Webseite nicht zu lesen bekommt, denn mein Freund war mal Industrieheizer und hat schon so allerlei gefahren bis hin zur Dampfwalze - keine Sorge er macht nix platt....
Wer meldet sich?
Danke im voraus
Heinz
Harz und HSB - Kenner und Ortskundige
Moderator: baumschulbahner
- Mikado
- Buntbahner
- Beiträge: 317
- Registriert: Do 2. Jun 2005, 01:14
- Wohnort: Schweiz - White-Stone County
- Kontaktdaten:
Harz und HSB - Kenner und Ortskundige
dejar morir una locomotora a vapor, es dejar morir la historia
Re: Harz und HSB - Kenner und Ortskundige
Hallo Heinz,
kenne mich gut aus mit der HSB, was genau möchtest du denn wissen?
Gruß
kenne mich gut aus mit der HSB, was genau möchtest du denn wissen?
Gruß
Re: Harz und HSB - Kenner und Ortskundige
Hallo Heinz
bei der HSB gibt es sicher vieles zu sehen und zu machen.
Schau mal hier:

fotos/data/7490/74Vehikel_2.jpg

fotos/data/7490/74Vehikel_1.jpg
Jedes mal wenn wir da sind schau ich nach ob der kleine noch verpackt unter seiner Plane ist und wenn ja packen wir ihn kurz aus fotografieren ihn und packen den Trecker wieder gut unter die Plane.
Und das solltest Du auch probieren:
http://www.jl-digital.eu/html/harz.html
dazu brauchst Du nur einen daheim gebebliebenen der ein bischen mit dem PC umgehen kann. Speichert ein paar Probefotos von der Webcam ab und schon klappt es.
http://webcam.netco.de/hsb/webcams/broc ... n_bhf.php#
Ok es sieht ein bischen witzig aus wenn man eine Viertelstunde in der Gegend steht, aber daran ist man ja als Eisenbahnfan gewöhnt.
bis bald
jörg
PS Nachträglich: Volker Harzbahnfreund hat natürlich recht, oben habe ich es etwas unglücklich ausgedrückt, bei der Fotografieraktion war natürlich ein Kollege von den Selketalbahnfreunden dabei.
bei der HSB gibt es sicher vieles zu sehen und zu machen.
Schau mal hier:

fotos/data/7490/74Vehikel_2.jpg

fotos/data/7490/74Vehikel_1.jpg
Jedes mal wenn wir da sind schau ich nach ob der kleine noch verpackt unter seiner Plane ist und wenn ja packen wir ihn kurz aus fotografieren ihn und packen den Trecker wieder gut unter die Plane.
Und das solltest Du auch probieren:
http://www.jl-digital.eu/html/harz.html
dazu brauchst Du nur einen daheim gebebliebenen der ein bischen mit dem PC umgehen kann. Speichert ein paar Probefotos von der Webcam ab und schon klappt es.
http://webcam.netco.de/hsb/webcams/broc ... n_bhf.php#
Ok es sieht ein bischen witzig aus wenn man eine Viertelstunde in der Gegend steht, aber daran ist man ja als Eisenbahnfan gewöhnt.
bis bald
jörg
PS Nachträglich: Volker Harzbahnfreund hat natürlich recht, oben habe ich es etwas unglücklich ausgedrückt, bei der Fotografieraktion war natürlich ein Kollege von den Selketalbahnfreunden dabei.
Zuletzt geändert von Jörg am Sa 22. Dez 2007, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Harzbahnfreund
- Buntbahner
- Beiträge: 606
- Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31
Re: Harz und HSB - Kenner und Ortskundige
Hallo Heinz,
auf jeden Fall solltest du vorher mit Holger Prochnau
sprechen, die Tel.-Nr. steht auf der Seite www.hsb-wr.de
seit einiger Zeit wird es nicht so gern gesehen, wenn man sich unangemeldet auf dem Betriebsgelände umsieht.
Nur um Enttäuschungen zu vermeiden.
Freundliche Grüße
Volker
auf jeden Fall solltest du vorher mit Holger Prochnau
sprechen, die Tel.-Nr. steht auf der Seite www.hsb-wr.de
seit einiger Zeit wird es nicht so gern gesehen, wenn man sich unangemeldet auf dem Betriebsgelände umsieht.
Nur um Enttäuschungen zu vermeiden.
Freundliche Grüße
Volker
Re: Harz und HSB - Kenner und Ortskundige
Wenn es um schöne Streckenfotos geht und es bei mir terminlich passt kann ich den Fremdenführer machen..
http://www.braeutigam-hohenhameln.de/ht ... teil1.html
http://www.braeutigam-hohenhameln.de/ht ... teil1.html