Kann mir jemand was über Herrmann Echtdampf sagen?
Der hat die SEG Mallet im Sortiment. Wohl fertig gebaut.
Jedoch was mich im Grunde wundert ist.
Regner Zylinder - Steuerung.... also die Lok die Regner vor ein paar Jahren raus gebracht hatte.
Die Wangerooger 99211 hat er auch und die ist doch noch im Regner Sortiment.
www.echtdampfwelt.de
Gruß
Alex
Herrmann Echtdampf
Moderator: Regalbahner
Herrmann Echtdampf
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Herrmann Echtdampf
Hallo Dampfer,
frage ihn doch selber. Ich bin auch gespannt.
giovanni
frage ihn doch selber. Ich bin auch gespannt.
giovanni
Re: Herrmann Echtdampf
Inetressant.
Im Grunde weiß keiner genaues.. obwohl der Herr Herrmann sich mit Echtdampf auszukennen scheint. Und nicht hier im Forum???????
Er baut die Kessel aus Kupfer und bezieht wohl Teile bei Regner (Zylinder Steuerung) den da lohnt der Aufwand wohl nicht, denke ich..
Werde nächste Woche mal bei regners nachfragen...
Gruß
an alle....
PS: gehe jetzt raus meine U43 einfahren....
Schnurrt wie ne Nähmaschiene.
Im Grunde weiß keiner genaues.. obwohl der Herr Herrmann sich mit Echtdampf auszukennen scheint. Und nicht hier im Forum???????
Er baut die Kessel aus Kupfer und bezieht wohl Teile bei Regner (Zylinder Steuerung) den da lohnt der Aufwand wohl nicht, denke ich..
Werde nächste Woche mal bei regners nachfragen...
Gruß
an alle....
PS: gehe jetzt raus meine U43 einfahren....

Schnurrt wie ne Nähmaschiene.
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Herrmann Echtdampf
Habe eine Anfrage an Herrn Herrmann geschickt...
Hier die offene und nette Anwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Fahrgestelle u. Zylinder sind von Regner, werden aber demnächst auch
in eigener Produktion hergestellt. Kessel, Gehäuse und Anbauteile sind aus
eigener Produktion. Die Gehäuseteile sind CNC-grfräst.
Als Bausatz kann ich die Lok leider nicht liefern. ( zwecks Garantie /
Gewährleistung usw.)
Gruß Alex
Hier die offene und nette Anwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Fahrgestelle u. Zylinder sind von Regner, werden aber demnächst auch
in eigener Produktion hergestellt. Kessel, Gehäuse und Anbauteile sind aus
eigener Produktion. Die Gehäuseteile sind CNC-grfräst.
Als Bausatz kann ich die Lok leider nicht liefern. ( zwecks Garantie /
Gewährleistung usw.)
Gruß Alex
Gruß Alex
RhB und Dampf Infiziert
RhB und Dampf Infiziert
Re: Herrmann Echtdampf
Hallo in die Runde
In der Tat....Uwe Herrmann kennt sich mit Echtdampf aus, sehr gut sogar.
Obwohl ich überzeugter Kohlefahrer bin, habe ich schon sehr lange eine
Frank S, die ich vor 4 Jahren in der Nähe von Köln, komplett " tunen" lies.
Beleuchtung, entkuppeln per RC, pfeifen, großer Gastank....dass volle Programm eben.
Leider war die Frank S sehr zickig beim Anheizen und Fahren.
Erst die optimale Mischung aus Wärme der Zylinder und Wasserstand, brachten bessere Ergebnisse.
Trotzdem, ging immer wieder der Brenner aus.
Ständig musste ich mit dem Feuerzeug hinterher springen.
Da wundert es nicht, dass die Lok nicht oft zum Einsatz kam.
Über Ebay kam ich mit Uwe Herrmann in Kontakt und schilderte mein Problem mit der Lok.
Wenig später hatte ich ihm die Frank S zum "tunen" des "Tuening" gesendet.
2 Wochen später habe ich die Lok zurück erhalten, und bin von seiner Arbeit hellauf begeistert.
Es wurde wieder ein Kondenstank -mit manueller Entwässerung- in die Rauchkammer eingebaut.
Ein regelbarer Öler mit Ablassschraube kam hinzu.
Der Kessel wurde von innen gereinigt.
Das Wasserschauglas war undicht und wurde abgedichtet.....und zusätzlich ohne jede Absprache wurden blanke Stellen nachlackiert.
Die Lok läuft so gut und problemlos, dass ich sie fast täglich auf der Strecke einsetzten kann.....und dass zu einem Preis, da würden wohl andere nicht mal den Karton öffnen.
Kurze Zeit später hatte ich die Möglichkeit eine fertig montierte Regner Stainz,
mit RC zu erwerben.
Keine Frage, auch die Lok kam zu Uwe Herrmann und wurde da im gleichen Stil aufgearbeitet.
Zusätzlich aber hat er noch die Kolbendichtungen gegen Teflonringe getauscht.
Eine Pfeife kam dazu und die Entwässerung per RC realisiert.
Und wieder waren blanke Stellen beilackiert.....klasse.....!!
Auch diese Lok läuft super.
Es ist eine Augenweide, die Allen Trick Steuerung bei der Arbeit zu beobachten.
Jetzt habe ich zu den Kohleloks von Walter Kolb und Klaus Kiefer, 2 super laufende Gasloks....dank Uwe Herrmann.
Das soll jetzt nicht als billige Schleichwerbung verstanden werden, sonder als Antwort auf die Frage....Wer oder was ist "Herrmann Echtdampf".
Ich kann die Adresse uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Gery ,Uhingen
In der Tat....Uwe Herrmann kennt sich mit Echtdampf aus, sehr gut sogar.
Obwohl ich überzeugter Kohlefahrer bin, habe ich schon sehr lange eine
Frank S, die ich vor 4 Jahren in der Nähe von Köln, komplett " tunen" lies.
Beleuchtung, entkuppeln per RC, pfeifen, großer Gastank....dass volle Programm eben.
Leider war die Frank S sehr zickig beim Anheizen und Fahren.
Erst die optimale Mischung aus Wärme der Zylinder und Wasserstand, brachten bessere Ergebnisse.
Trotzdem, ging immer wieder der Brenner aus.
Ständig musste ich mit dem Feuerzeug hinterher springen.
Da wundert es nicht, dass die Lok nicht oft zum Einsatz kam.
Über Ebay kam ich mit Uwe Herrmann in Kontakt und schilderte mein Problem mit der Lok.
Wenig später hatte ich ihm die Frank S zum "tunen" des "Tuening" gesendet.
2 Wochen später habe ich die Lok zurück erhalten, und bin von seiner Arbeit hellauf begeistert.
Es wurde wieder ein Kondenstank -mit manueller Entwässerung- in die Rauchkammer eingebaut.
Ein regelbarer Öler mit Ablassschraube kam hinzu.
Der Kessel wurde von innen gereinigt.
Das Wasserschauglas war undicht und wurde abgedichtet.....und zusätzlich ohne jede Absprache wurden blanke Stellen nachlackiert.
Die Lok läuft so gut und problemlos, dass ich sie fast täglich auf der Strecke einsetzten kann.....und dass zu einem Preis, da würden wohl andere nicht mal den Karton öffnen.
Kurze Zeit später hatte ich die Möglichkeit eine fertig montierte Regner Stainz,
mit RC zu erwerben.
Keine Frage, auch die Lok kam zu Uwe Herrmann und wurde da im gleichen Stil aufgearbeitet.
Zusätzlich aber hat er noch die Kolbendichtungen gegen Teflonringe getauscht.
Eine Pfeife kam dazu und die Entwässerung per RC realisiert.
Und wieder waren blanke Stellen beilackiert.....klasse.....!!
Auch diese Lok läuft super.
Es ist eine Augenweide, die Allen Trick Steuerung bei der Arbeit zu beobachten.
Jetzt habe ich zu den Kohleloks von Walter Kolb und Klaus Kiefer, 2 super laufende Gasloks....dank Uwe Herrmann.
Das soll jetzt nicht als billige Schleichwerbung verstanden werden, sonder als Antwort auf die Frage....Wer oder was ist "Herrmann Echtdampf".
Ich kann die Adresse uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Gery ,Uhingen