Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Benutzeravatar
Mattiacus
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 446
Registriert: Mi 7. Jul 2004, 18:57
Wohnort: Sternwarte
Kontaktdaten:

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von Mattiacus »

Hallo Marco,

sehr schöne Arbeit, bitte noch mehr davon!

Zum Fenster- und Türenbau empfehle ich Literatur von Adolf Opderbecke, Erich Stade und Hans Issel. Für einen gestandenen Modellbauer eine gute und richtige Investition!!! Kannst Du Dir bei amazon mal anschauen (aber bitte den Link auf der Forumseite verwenden).

Von diesen und auch anderen Autoren gibt es jede Menge Literatur u.a. für Treppenbau (z.B. richtige Treppensteigungen usw.), Innenausbau, Fachwerkbau, Dacheindeckungen und und und. Kann ich allesamt wärmstens empfehlen.

Grüße aus der Hölle :bgdev:
Horst
Gruß und allzeit Hp1
Horst Wilhelm

Ein Leben ohne Eisenbahnmodellbau wäre möglich, aber sinnlos. Deshalb: Nimm dir Zeit für deine Träume, bevor dir die Zeit deine Träume nimmt!

Südharzeisenbahn
600
Meterspur
Benutzeravatar
hajo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 353
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 22:22
Wohnort: zwischen den Meeren

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von hajo »

Hallo Marco,

schöner Ansatz!

Kleine Anmerkung:
Du "mauerst" im Läuferverband, das wird nur bei nicht tragenden Wänden, zum Verblenden oder beim Ausmauern von Fachwerk gemacht.

Beste Grüße Hajo
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von highmichl »

Hallo Rudolf,

da mußte ich jetzt schon 2mal hinschauen um zu erkennen das es sich nicht um ein Originalfoto von einem Bauernhaus mit sibirischer Außenputztechnik handelt, aber diese Ziegelrolle unterhalb des Fensters meine ich.

Ich hab da auch noch ein Bild von einer leicht kariösen Rollschicht: innen und aussen:




Lokschuppen_aussen (highmichl)
Bild


Lokschuppen_innen (highmichl)
Bild


Gruß Michl
Servus


Gruß Michl
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von Rudolf »

Sag mal Michl,

ist denen der Küchenherd um die Ohren geflogen? Oben auf der Ablage stehen noch ein paar alte Kochtöpfe und auf den Gleisen, haben sie da die Schweinehälften reingerollt?
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von highmichl »

Rudolf hat geschrieben:Sag mal Michl,

ist denen der Küchenherd um die Ohren geflogen? Oben auf der Ablage stehen noch ein paar alte Kochtöpfe und auf den Gleisen, haben sie da die Schweinehälften reingerollt?
Ja Rudolf du hast recht! Es gibt extra Sau-Trog-Loren. In der U-Grube wurde immer ein Feuer entfacht wenn der kleine Hunger kam. Die Decke vom Lokschuppen ist der Beweis:

Feldbahnmetzgerei (highmichl)
Bild

Gruß Michl
Servus


Gruß Michl
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von Rudolf »

Ja Michl, jetzt, wo Du es sagst, glaube ich mich daran erinnern zu können, daß die auch diese äußerst praktischen Grillrost-Loren hatten, auf die man die Steaks legen konnte und die man dann, wenn das Feuer in der U-Grube zur Glut zusammengesunken war, einfach darüber schob.

Dieses Prinzip wurde dann später in Form des Backwagens bei modernen Haushaltsbacköfen übernommen.....
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
highmichl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 725
Registriert: Mo 26. Feb 2007, 18:25
Wohnort: Rosenheim

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von highmichl »

Rudolf hat geschrieben: Dieses Prinzip wurde dann später in Form des Backwagens bei modernen Haushaltsbacköfen übernommen.....
Hallo Rudolf;

jetzt weiß ich auch warum alle Standart-Herde ein Normmaß von 600mm Breite haben, die haben die typische Feldbahnspurweite einfach übernommen.

Gruß Michl



ps. Deine Ausführungen sind heute einfach genial. Ich hoffe wir landen damit nicht auf dem Abstellgleis.
Servus


Gruß Michl
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von theylmdl »

Hallo!
highmichl hat geschrieben:Ich hoffe wir landen damit nicht auf dem Abstellgleis.
Außer einer Prise "offtopic" kann ich nichts verwerfliches erkennen, allenfalls einen wunderschönen Lokschuppen. Um aber den Bogen sanft zu Marcos Modell-Gebäude zurück zu führen:

Ich empfehle jedem Modell-Gebäudebauer Reclams "Kleines Wörterbuch der Architektur". Zu haben (auch) bei Amazon (das ist schon der Link, der dem BBF zu Gute kommt, führt aber direkt zu dem Büchlein ;-) ). 4,40 € sind nicht so sehr viel Geld, und da ich das Werk auch habe, kann ich es ohne Vorbehalte empfehlen. Die meisten architektonischen und baulichen Fragen dürften damit abgedeckt sein - zumindest für unseren Bedarf. Das Buch enthält auf 200 Seiten sehr viele recht ansprechende Schwarz-weiß-Strichzeichnungen.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Rudolf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 15:21

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von Rudolf »

Hi Thomas,

danke für den Tip. Jetzt weiß ich, was noch auf meinen Weihnachtswunschzettel kommt.
Viele Grüße

Rudolf
Benutzeravatar
bahn-stephan
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 653
Registriert: Fr 26. Nov 2004, 18:05
Wohnort: Zwenkau/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Trittdämmplatten.....und was sich draus machen lässt

Beitrag von bahn-stephan »

Hallöchen Flachschieber !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Aber mit der Steinverwitterung nicht übertreiben sonst ist die Statik hinüber:


Grüße
Bahn-Stephan
Zahn der Zeit am Gemäuer (bahn-stephan)
Bild
Foto aus Heuersdorf 10-2007
Garten(45)- Feld(500)- und Draisinen(1435) Fahrten und jetzt noch 5+7 Zoll !
Antworten