kleine Dieseltankstelle

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Toolman
Buntbahner
Beiträge: 54
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 19:21
Wohnort: Smiths Station,AL,USA

Re: kleine Dieseltankstelle

Beitrag von Toolman »

Hallooo... Marcel

Da hast Du aber wieder ein kleines Meisterstueck vollbracht.
Alle Achtung.. da staunt man nur.
Freundliche Gruesse

Hans S.(Toolman)
Selbermachen bringt mehr Freude
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: kleine Dieseltankstelle

Beitrag von Marcel »

Bremsklotz hat geschrieben:Ich wollte, ich hätte Deine Stilsicherheit, was zusammenpaßt und wie man es anstellt, damit es hinterher wie aus einem Guß wirkt ! :cry:
Legst Du nun wieder eine Pause (= Durststrecke für Deine Fans !) ein, oder dürfen wir uns auf weitere Werke freuen ? :D :D
Hans-Peter, wenn ein Modell von mir wie aus einem Guss wirkt, freut mich dies selbstverständlich. Dies mit der Stilsicherheit täuscht aber gewaltig, denn ich kämpfe bei jedem Modell von Neuem, bis dieses so wirkt, wie ich mir das vorstelle. Dabei korrigiere ich die Details und Farben etliche Male, manchmal dann auch zuviel .... aber jedes Mal lerne ich wieder etwas dazu. Mich reizt dabei aber auch immer wieder die neue Herausforderung.

Weitere Werke sind in Planung oder bereits in den Startlöchern, je nach Lust und Laune gehts dabei schneller oder langsamer, mal schauen was mich als Nächstes packt .....
corny hat geschrieben:Eine Frage habe ich trotzdem: Du hast geschrieben, dass Du die Teile der Pumpe rotierend eingespannt und mit der Feile bearbeitet hast. Sind die Teile mit Augenmaß gemacht oder schon mit Hilfe einer Drehbank? :gruebel:
Corny, ich habe eine kleine Emco Unimat, bei welcher aber der Längsvorschub defekt ist. Also habe ich die Messingteile eingespannt, anschliessend aber die Feile an die rotierenden Messingprofile gehalten und etwas entgegengefeilt, nach Augenmass. Wobei der obere Wulst und der untere Abschluss dem Originaldurchmesser (4mm) des Haupttteiles entsprechen. Ich könnte mit dieser Art aber nicht 2 identische Teile herstellen, da es jedes Mal wieder etwas anders herauskommt :roll: .
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: kleine Dieseltankstelle

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Marcel,

Deine Bescheidenheit ehrt dich. Aber selbst wenn es jedesmal wieder Nachdenken, Konzentration und vielleicht auch einiger Anläufe bedarf, das Ergebnis ist in jedem Fall sehr überzeugend.

Ich spreche aber nicht allein von der Gestaltung eines fertig gestellten Teils mit Farbe, Rost und Öl. Ich selber hätte große Probleme in kreativer Hinsicht, eine Zusammenstellung, wie Dein Modul 2 zu entwerfen. Es würde zu groß, zu nüchtern-sachlich, die Häuser maßstäblicher, zumindest in den Grundflächen. Daß bei der drangvollen Enge auf Deinen Modulen das Arrangement dennoch jeden Betrachter bezaubert, gerade darin liegt für mein Empfinden die Kunst.

Davon lasse ich mich nicht abbringen ...! :D :D :D

Viel Freude weiterhin an solchen Arbeiten,
wünscht (nicht ganz uneigennützig !)
Hans-Peter

PS: Eine Anregung möchte ich noch loswerden:
Du hast gelegentlich angedeutet, Dein Modul 1 ist nicht so geraten, wie Du es Dir gewünscht hättest, es wäre mit etlichen Anfängerfehlern behaftet gewesen. Was hieltest Du davon, die Buntstift-Skizze nochmal einzustellen (in einem eigenen Thread natürlich), und aus Deiner Sicht auf diese Fehler hinzuweisen, und was Du heute anders machen würdest ? Ich schätze, das würde vielen, auch den jungen Forumsmitgliedern, bei ihren eigenen Planungen weiterhelfen ...
:bindafür: :bindafür:
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: kleine Dieseltankstelle

Beitrag von Marcel »

Bremsklotz hat geschrieben: PS: Eine Anregung möchte ich noch loswerden:
Du hast gelegentlich angedeutet, Dein Modul 1 ist nicht so geraten, wie Du es Dir gewünscht hättest, es wäre mit etlichen Anfängerfehlern behaftet gewesen. Was hieltest Du davon, die Buntstift-Skizze nochmal einzustellen (in einem eigenen Thread natürlich), und aus Deiner Sicht auf diese Fehler hinzuweisen, und was Du heute anders machen würdest ? Ich schätze, das würde vielen, auch den jungen Forumsmitgliedern, bei ihren eigenen Planungen weiterhelfen ...
Ja Hans-Peter, ich werde darauf zurückkommen .....

Endlich habe ich Zeit gefunden, meine kleine Feldbahn Dieseltankstelle in meinem Modul zu integrieren ....

dt99h (Marcel)
Bild
Bremsklotz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 475
Registriert: Di 18. Apr 2006, 17:16
Wohnort: weit westlich von Nürnberg

Re: kleine Dieseltankstelle

Beitrag von Bremsklotz »

Hallo Marcel,

gefällt mir sehr gut ! Und wie immer: der scheinbar chaotisch umherliegende und -stehende Krempel rundet das Modell erst ab ...

Ich freu' mich schon auf Dein nächstes Bild ! :D :D

Grüße
Hans-Peter
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: kleine Dieseltankstelle

Beitrag von squirrel4711 »

Hoffentlich reicht der Inhalt der Fässer noch eine geraume Weile. Man stelle sich nur vor da lägen jetzt zwei "sterile" neue Fässer -- einfach grausam, oder ?
Tankstelle (squirrel4711)
Bild

Schönes Wochenende wünscht der
Rainer
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Antworten