Hallo freundliches Volk der N´Buntbahner und N´Feldbahner,
@ Highmichl: Der Stellweg beträgt 9mm und reicht damit gerade so eben für die derzeit nicht so handelsüblichen Weichen eines ehemaligen Herstellers in der S... Straße in N. Mit Fido habe ich diskutiert, ob wir den Weichenstellhebel auch anderen Buntbahnern anbieten können.
@ potentielle Interessenten: Die Antwort ist echt Radio Eriwan: im Prinzip ja. Wir haben noch nicht alle Herstellungsmethoden geklärt, und die Anzahl hätte auch Einfluss darauf, was machbar ist. Grob überschlägig müsste aber der Teilesatz deutlich unter 10 Euronen realisierbar sein.
Um den Bedarf abschätzen zu können, wäre ich für Meldungen per PN dankbar. Ganz unverbindlich zunächst. Wenn die Herstellung geklärt ist, würden wir mit einem nach Anzahl gestaffelten Selbstkostenpreisangebot in einem neuen Thread verbindliche Betsellungen abfragen.
Aber da sind wir noch ein Ende von wech.
Das Foto von Thomas Hey´l im Thread zur Schleppweiche in IIf
modellbau/viewtopic.php?t=6827&postdays ... c&start=20
hat mich veranlasst, zunächst mal vom Fortschritt zu berichten. Der ist nicht so weit fort geschritten wie wir hofften. Ich habe mal 10 Hebel für Dischingen
modellbau/viewtopic.php?t=6852 zusammengebaut, um sie dort einem Betatest zu unterziehen:
Weichenstellhebel Betaversion (Max 25 Kmh)
Der Hebel ist maßsstäblich, die Weiche dient nur zum Vergleich. Inzwischen kann ich das besser mit dem Zusammenbauen als bei dem auf Thomas´ Bild, aber meine Fotokunst ist eher bescheiden, wofür ich um Nachsicht bitte. Ich habe nur eine ganz kurze Wolkenlücke Sonnenlicht nutzen können.
Wo stehen wir nun? Es fehlen noch die Schienenschrauben für das Urmodell der Grundplatte, ansonsten ist das fertig. Ebenso die Gabelköpfe, auch vielleicht kleinere für den Anschluss an der Stellstange. Sie werden entweder gegossen oder vielleicht maschinell aus dem Vollen gefertigt. Das Angebot fehlt aber noch. Stabilität und höhere Anzahl sprechen bei den genannten Teilen wohl eher für Messingguss. Die Gewichte um die Hebel werden wir wohl auch bei größerer Anzahl aus WM gießen, ebenso die "Bolzen" - letzteres eine besondere Fummelei. Die Stellstange und die Schwellen würden wir jedem selbst überlassen anzufertigen.
Nach Dischingen wissen wir mehr, bis dahin N´bisschen N´Geduld bitte
Euer Max 25 Kmh.