Bahndamm & Schotter
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 19:11
Bahndamm & Schotter
text
Zuletzt geändert von Velosolexpower am So 30. Dez 2007, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Buntbahner
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 19:11
Re: Bahndamm & Schotter
Habe mal ne kleine Probe des Schotterfix von www.aho-modellbau.de getestet. Trocknet schneller als mit Leim, Steinchen sind auch alle schön fest und glänzen nicht.
Re: Bahndamm & Schotter
Hallo Velosolexpower,
erstmal Danke für Deinen Beitrag. Laß mal den Weißleim weg und nimm statt dessen Tapetenkleister, den Du sehr dünnflüssig anrühren solltest. Das funktioniert auch und hat den Vorteil, daß Du Deine Gleise später wieder aus dem Schotterbett entfernen kannst. Du brauchst dazu nur den Schotter wieder gut einzuwässern. Dann löst sich der Tapetenkleister.
erstmal Danke für Deinen Beitrag. Laß mal den Weißleim weg und nimm statt dessen Tapetenkleister, den Du sehr dünnflüssig anrühren solltest. Das funktioniert auch und hat den Vorteil, daß Du Deine Gleise später wieder aus dem Schotterbett entfernen kannst. Du brauchst dazu nur den Schotter wieder gut einzuwässern. Dann löst sich der Tapetenkleister.
Viele Grüße
Rudolf
Rudolf
-
- Buntbahner
- Beiträge: 67
- Registriert: Mo 16. Apr 2007, 19:11
Re: Bahndamm & Schotter
Moin
danke für den Tipp. Werde ich gleich morgen mal testen. Allerdings nicht an Gleisen sondern an einer Ladung für Güterwagen.
danke für den Tipp. Werde ich gleich morgen mal testen. Allerdings nicht an Gleisen sondern an einer Ladung für Güterwagen.
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Bahndamm & Schotter
Hallo Velosolexpower,
bei meiner Dschungelbahn (Gn15) habe ich auch alles mit Tapetenleim eingestreut
und geschottert. Nichtzuletzt wegen dem Preis
Kleiner netter Nebeneffekt - die Gleisnägel rosten
Wasserbeize läuft natürlich auch aus und es braucht ewig zum trocknen.
Das Ganze ist aber recht stabil, hat schon 2 Mal Schkeuditz überlebt und die damit
verbundenen 2000 km Autobahnfahrt .
Tschau Christoph
bei meiner Dschungelbahn (Gn15) habe ich auch alles mit Tapetenleim eingestreut
und geschottert. Nichtzuletzt wegen dem Preis

Kleiner netter Nebeneffekt - die Gleisnägel rosten

Wasserbeize läuft natürlich auch aus und es braucht ewig zum trocknen.
Das Ganze ist aber recht stabil, hat schon 2 Mal Schkeuditz überlebt und die damit
verbundenen 2000 km Autobahnfahrt .
Tschau Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 199
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: 61200 Wölfersheim
Re: Bahndamm & Schotter
Kann ich bitte eine Bauanleitung bekommen wie man so einen heisen Draht baut
im voraus Danke
im voraus Danke
Niemand kann perfekt sein ausser einem.
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!
Ich jedenfalls bin es nicht .
Aber ich bin bestrebt immer anzuecken
ohne es böse zu meinen .
Brave Jungs kommen in den Himmel ,böse überall hin!