Guten Abend, liebe Gemeinde!
Hier kurz ein Bericht aus der Hauptwerkstatt der Herzfelder Strassenbahn (oder, wie neulich Freunde sagten, vom Bau der "Bretterbahn"):
Nach längeren Baustopp aus beruflichen Gründen ging es auch dank der eingeschalteten Experten aus Spanien fix weiter und man sieht auf dem ersten Bild die Komponenten des Triebwagens.
cibeles4 (Herzfelder Strassenbahn)
Das Verkleben der Dachleisten erweist sich als einfacher, wenn man nach dem Zuschneiden mit Hilfe von Wasser und einer Kerze ein Vorkrümmung herstellt. Trotzdem wurde die Bahn mit dem Klammerbeutel gepudert (um den Klebeprozeß zu verbessern):
cibeles5 (Herzfelder Strassenbahn)
Mit geschliffenen und lackierten Dach ein erstes Foto mit montierten Fahrwerk:
cibeles6 (Herzfelder Strassenbahn)
Und schließlich der Blick von unten:
cibeles7 (Herzfelder Strassenbahn)
Ich hoffe, das der Zusammenbau und das Nachrüsten eines Antriebes in den Occre-Laserbausatz als nicht zu trivial angesehen wird

, aber da die Resonanz auf die blaue Bahn so positiv wahr, wollte ich wenigstens eine Kurzfassung meines Vorgehens zeigen, wenn jemand mehr Details wünscht, bitte per PN.
Übrigens habe ich mir auch den dritten Bausatz (Soller-Tram) zugelegt. Die Bauanleitung wurde um zwei Seiten verlängert und das trifft auch auf den Schwierigkeitsgrad des Bausatzes zu. Trotzdem (und das ist schon ein Profekt für 2008) werde ich dieses Modell dann versuchen mit Beleuchtung auszurüsten, denn wo hat man schon ein Modell mit farbiger Innengestaltung der Fahrgastraumdecke

und diese muss dann auch zur Geltung kommen.
Gute Nacht und ein kreatives Wochenende wünscht
Bert