ich bin ein absoluter Anfaenger bezueglich Modelleisenbahn, moechte dies aber aendern. Ich lebe auf den Philippinen und plane, ob der Klimaverhaeltnisse mir eine Gartenbahn anzuschaffen (Spur IIm). Das Thema, welches mich besonders reizt sind philippinische Zuckerplantagenzuege. Meine Frage diesbezueglich: auf der folgenden Webseite sind einige Henschellokomotiven abgebildet. Was waere ein gutes (LGB oder anderer Hersteller) Ausgangsmodell, um dieses in eine entsprechende philippinische Zuckerplantagenlokomotive zu konvertieren?
P.S. Ja, ich habe die Suchfunktion bemueht und leider nichts ueber die Philippinen gefunden. Ueber Henschel dagegen so viel, dass ich vor lauter Lokomotiven nicht weiss, wo anzufangen .
zunächst mal willkommen im Forum! Bin grade über Deinen Beitrag gestolpert. Herzlichen Dank für den Link - eine Augenweide nicht nur für Zuckerrohrbahnfans! Ist das in Deiner Nähe? Schätze Dich glücklich, so fern in Asien zu sein - bei uns steht so was nicht rum.
Als Einsteiger erstmal ein kommerzielles Modell umzubauen, ist ein guter Plan. Allerdings scheinen mir Deine Vorbilder recht weit von Allem zu sein, was ich jemals im Laden sah... Nun, bei AristoCraft wirst Du vielleicht fündig. Aber diese Kobelschornsteine .... <prust> ... da wirst Du Drehteile brauchen. Von LGB kannst Du gaaaanz vielleicht das Fahrwerk der Rügenlok brauchen.
Zuckerrohrbahnen sind ein Klasse Vorbild - gleich gut geeignet wie hierzulande Feldbahnen. Bitte berichte mit Bildern von Deinen Fortschritten! Ein Tip, falls Du "ernsthaften Modellbau" betreiben willst: lege nicht nur das Vorbild, sondern auch den Maßstab und die Schienen von Anfang an fest. So, dass die Proportionen stimmen. Sonst ärgerst Du Dich über Investitionen "in die falsche Richtung".
Viel Erfolg wünscht
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Max 25 Kmh hat geschrieben:Herzlichen Dank für den Link - eine Augenweide nicht nur für Zuckerrohrbahnfans! Ist das in Deiner Nähe?
Ja und nein. Gut eine Stunde mit dem Flugzeug von meinem Wohnort (Metro Manila) entfernt. Ich habe noch eine andere Webseite (in deutsch) gefunden, die philippinische Zuckerrohrbahnen zeigt. Auch hier wieder meine Frage nach Modellen, die in eines der philippinischen Vorbilder umgewandelt werden koennten.