Hallo miteinander,
ich bin neu hier und dies ist mein erster Post im Buntbahn Forum. Ich baue mir gerade eine schöne, überschaubare Gartenanlage mit LGB-Komponenten und einer schicken Bepflanzung. Das Gleismaterial ist mittlerweile vollständig vorhanden, ein wenig rollendes Gut ist auch schon da. Nun habe ich begonnen die elektrischen/digitalen Komponenten zu kaufen.
Neueste Erwerbung ist eine neue MZS IIIp-Zentrale. Frisch aus der Box genommen, habe ich sie heute an den Wechselstrom-Trafo 50110 angeschlossen. Einen Gleisanschluß oder einen Controller habe ich nicht angehängt. Nur mit dem Betriebsstrom auf dem schwarzen und weißen Kontakt leuchtet sofort dauerhaft die rote LED. Das drücken des Reset-Tasters verändert nichts. Die Anleitung sagt dazu, daß das ein Überhitzungsfehler sei.
Ist das normal und ändert sich das, wenn man da ein Lokhandy dranhängt oder ist das Teil defekt?
Ich hätte diese Frage gern unter "elektrisches und digitales" gepostet, aber da stand "keine Fragen zum MZS-System" (warum nicht?). Deswegen setze ich das hier hin. Der Admin möge mir vergeben, wenn das nicht richtig ist oder den Thread an die richtige Stelle verschieben.
Über eine Antwort würde ich mich trotzdem freuen.
Steaming Mike
MZS-Zentrale III - die rote Lampe brennt
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 43
- Registriert: So 29. Jul 2007, 11:33
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: MZS-Zentrale III - die rote Lampe brennt
Hallo Mike,
zu Themen wie Anschluss und Betrieb von Digitalsteuerungen gibts deutlich besser geeignete Foren, wie z.B. das http://www.gartenbahn-forum.de/. Hier bei uns geht es primär um Selbstbau.
In Deinem Fall würde ich mich an Deiner Stelle an an Deinen Händer wenden, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Du hast ja schließlich auch Gewährleistung.
PS: Auf Elektrik verschoben.
zu Themen wie Anschluss und Betrieb von Digitalsteuerungen gibts deutlich besser geeignete Foren, wie z.B. das http://www.gartenbahn-forum.de/. Hier bei uns geht es primär um Selbstbau.
In Deinem Fall würde ich mich an Deiner Stelle an an Deinen Händer wenden, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Du hast ja schließlich auch Gewährleistung.
PS: Auf Elektrik verschoben.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 43
- Registriert: So 29. Jul 2007, 11:33
Re: MZS-Zentrale III - die rote Lampe brennt
Zunächst danke für den Hinweis. Da das Thema "Selbstbau" für mich in jeder Hinsicht natürlich auch interessant ist, werde ich dem Forum gerne weiter beiwohnen.
Natürlich werde ich im Falle eines Defektes das Gerät reklamieren. Auf einem Sonntag ging das nur schlecht und es ist doch schließlich auch sinnvoll, erst einmal zu fragen, ob das Phänomen übehaupt ein Defekt ist.
Steming Mike
Natürlich werde ich im Falle eines Defektes das Gerät reklamieren. Auf einem Sonntag ging das nur schlecht und es ist doch schließlich auch sinnvoll, erst einmal zu fragen, ob das Phänomen übehaupt ein Defekt ist.
Steming Mike
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: MZS-Zentrale III - die rote Lampe brennt
Hallo,
da wir dieses Thema nicht archivieren brauchen, kündige ich hiermit den baligen Verschub auf das Abstellgleis an.
da wir dieses Thema nicht archivieren brauchen, kündige ich hiermit den baligen Verschub auf das Abstellgleis an.
