Nicht nur die Harz-KÖF von Andreas war in Schkeuditz ein begehrtes Objekt der Fotografen. Auch die HF 130 C mußte mehrmals ins rechte Licht gerückt werden.
HF130C Unikat von Andreas

Da eine Vielzahl der Einzelteile von Hand gefertigt wurden und die Spurweite IIe nicht sonderlich verbreitet ist, hatte es anfänglich wenig Sinn, eine entsprechende "Kleinserie" aufzulegen.
Da mittlerweile einige der hiesigen Leser und / oder Besucher von Schkeuditz ihr Interesse bekundet haben und sich ein begnadeter Messingfräser


Das Ätzlayout passt und alle Konstruktionsdaten für die Kleinteile liegen vor.
Der Einstieg in dieses Modell wird der Ätzteilesatz des Gehäuses (Neusilber oder Messing) und ein wassergestrahlter Rahmensatz sein.
HF130C (Bild von Andreas)

HF130C (Bild von Andreas)

Gegengewichte und Kuppelstangen werden als Gußteile folgen. Lampen, Räder / Achsen, Motoren usw. sind handelsübliche Teile, deren Bezugsadressen noch angegeben werden.
Der Ätzteilesatz und die Rahmenteile werden für eine evtl. Folgeserie ca. 285,00 EURO kosten (bei 10 Sätzen) . Den Rest können sich die Selbstbauer zusammenreimen

Entwicklung HF 130 C nachlesen (zumindest als Anhaltswerte)
Wer Interesse daran hat, kann sich unter der im folgenden Bild gezeigten Mail-Adresse bei mir melden

Annahmeschluß für die Serie legen wir auf Sonntag den 22.07.2007
Schöne Grüße