Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Die Stiftung hat inzwischen einen kleinen Handzettel erstellt um sich vorzustellen. Auf der Rückseite habe ich meinen Senf dazugegeben und die Zettel an Stoffel geschickt, der sie bei Bommel am Stand in Schkeuditz auslegen wird. Dort können die Fliesen begutachtet werden.
Ich hoffe auf rege Meinungsäußerung dazu und werde diese auswerten und in die Herstellung der neuen Fliesen einfließen lassen.

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Benutzeravatar
ZwiebelX
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 108
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 19:42
Wohnort: Biotopia (tiefes Franken)

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von ZwiebelX »

Wie ist hier der Stand der Dinge ? Ich hätte Interesse ....

Oliever aus Franken
... wo es anscheinend nur noch regnet 8-(
Diese Signatur ist umsonst!
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von UKB »

Hallo ZwiebelX

Schkeuditz fängt gerade an, ich warte auch :)

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Benutzeravatar
Eisenbahnfreak
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 569
Registriert: Do 25. Nov 2004, 15:10
Wohnort: 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von Eisenbahnfreak »

Hallo Alfred,

ich komme gerade aus Schkeuditz zurück und habe mir bei Bommel 2 Musterfliesen angeschaut!

Ich war beeindruckt von der Qualität (Ebenheit) und dem Aussehen insgesamt. :lol: :lol:

Was mir noch etwas Sorgen macht, ist die Schneidetechnik.


Ansonsten kann man damit bestimmt herrliche Stützmauern machen.

Schöne Grüße
Joachim
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde
Hallo Eisenbahnfreak

In der jetzigen Brenntechnik sprich Härte der Fliesen, kann ich mit meinem Baumarktfliesenschneider die Fliesen gut schneiden. Dazu habe ich die Maschine so umgebaut, das das Blatt senkrecht schneidet. Außerdem habe ich die Wanne mit Wasser gefüllt, so das das Blatt gekühlt wird. Eine ziemliche Sauerei, aber das Ergebnis ist gut. Man muß nur sehr vorsichtig schneiden.

Zur Frostfestigkeit habe ich inzwischen die Testfliese aufgetaut, der Beitrag ist aus Schusseligkeit in meinem Gartenbahnbeitrag gerutscht :oops:

Die Fliesen, die ich zum 18. bekommen habe, sind leider die Übungsstücke der "neuen", sie entsprechen nicht der in Schkeuditz gezeigten.
Ich werde sie tief unten im Wasser anbringen.

Die "Betreuerin hat jetzt erstmal Urlaub ( 1Woche), danach macht sie die neuen Urformen, damit zwei gleichzeitig arbeiten können. Der leichte Bauch wird dann nicht mehr da sein. Vieleicht ist dann auch die "Vollsteinmauer" dabei.


MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von Stoffel »

Hallo Alfred,

die Fliesen habe ich wohlbehalten aus Schkeuditz zurückgebracht (und gehen in den nächsten Tagen wieder per Post zu Dir). Es könnte nur sein, dass sie noch etwas nach Rindenmulch stinken ....... :D

Bild


Soweit ich das mit bekam, war das Interesse durchaus gegeben:
:arrow: Die Handzettel sind vergriffen (es hätten noch einige mehr sein dürfen)
:arrow: die Fliesen wurden immer wieder ausgeborgt, um auf verschiedenen Anlagen Probe zu stehen.


Ich bin gespannt, was in den nächsten Tagen an e-mails bei Dir aufschlägt. :!:


Viele Grüße vom Stoffel
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von UKB »

Hallo Stoffel

Vielen Dank für Deine Bemühungen, das gilt auch für Bommel.
Bis jetzt ist erst eine, aber positive Antwort gekommen.
siehe Eisenbahnfreak weiter oben.

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von UKB »

Hallo in die Runde

Schkeuditz ist vorbei. Leider habe ich bis jetzt nichts ausswerten können.

Fest steht folgendes:
1. Es sind 20 Fliesen bestellt

2. zwei Händler haben ihr Interesse angemeldet mit Aussicht auf die Abnahme mehrerer Platten.

Heute war ich wieder in der Werkstatt und wir haben folgendes vereinbart:

Nächste Woche steht der Preis einer Fliese definitiv fest.
Die Regularien mit Rechnungsschreibung,Kontoverbindung sowie Versand und Verpackung werden dann mit der Heimleitung geregelt.
Zur Zeit läuft die Bordüren Produktion für die neuen Wohnungen der Behinderten auf vollen Touren, es gibt kaum noch Platz zum trocknen.

Aber in einem Regal habe ich neue Klinkerfliesen zum trocknen gesehen.
Die sind dann für die Buntbahner. Ca 10 stück werden immer so nebenher gefertigt.
Im August wird die Bordürenherstellung und der Umzug der Werkstatt in den Norderhof wohl abgeschlossen sein. Dann kann auf alle Wünsche eingegangen werden und Probefliesen z.B. mit Zähnen getestet werden.

Der Frosttest geht weiter, also einfrieren, auftauen, einfrieren u.s.w.. Bis jetzt sind keine Risse oder so aufgetreten.

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
BR 232
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 11:53
Wohnort: 27308 Kirchlinteln

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von BR 232 »

Hallo
ich würde gerne Fliesen abnehmen.
sind die fünf Euro für 50 Fliesen oder für eine.

Dieter Gust
UKB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 465
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 21:25
Wohnort: Uhlebüll

Re: Wer möchte Klinkerfliesen haben?

Beitrag von UKB »

Hallo BR 232
Hallo in die Runde

Da es sich um handgefertigte "Schmuckfliesen" handelt ist der Preis natürlich für eine Fliese gedacht :!: Der Preis wird aber unter 5€ liegen

MFG
Alfred
Alle Naturgesetze gelten gleichzeitig
Antworten